Neuer Comp, vielleicht dieser?? I was net...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Comp, vielleicht dieser?? I was net... (15 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Re: Re: Re: Re: Neuer Comp, vielleicht dieser?? I was net...
LLR
28.08.2000, 16:11:38
Das mit dem Duron ist aber nicht dein ernst? Oder doch?
Sag mir bitte einen Test wo ein Duron schneller ist als ein P3.

Wenn du meinst, dass ein TB bei den meisten Apps schneller ist als
ein P3, werde ich das sicher nicht abstreiten. Aber sicher nicht
ein Duron!


Aber zu dem Computer: Das mir dem Asus Board (BX Chip-->stabil!)
ist sicher keine schlechte Wahl. Aber beachte eines: Dadurch, das
hier der BX drauf ist, und dieser schon ein bissi in die Tage
gekommen ist, hat das ganze nur einen FSB von 100MHz, dadurch
bringt der Coppermine 733MHz nicht viel, da du diesen sowieso nur
auf 700MHz oder auf 750MHz betreiben kannst(Multiplikator 7 oder
7.5).
Ich würde noch ein bisschen warten, mit dem Computerkauf, denn dann
weiß man mehr über die Stabilität und Macken des Intel 815 Solano.
Auf keinen Fall würde ich mir gleich ein Brettl mit einem solchen
chipsatz kaufen, da man dann Testperson für dieses Teil ist.

Ich finde aber, dass die dir Platte ein wenig zu klein werden wird.
Denn wie ich das ganze hier so sehe, mit GeForce2 usw., wirst du
sicher hie und da mal ein spielchen wagen, und da du sicher auch
ein paar Office Anwendungen installieren wirst, und alle Programme
immer größer wenden, sind 15gig, ein wenig wenig.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, würde ich mich auch
nach einem Gehäuse mit 300Watt Netzteil umschauen, da 235 watt
sicher sehr an der unteren Grenze nagen und das System dadurch
instabil wird sobald du noch was dazuhängst.

mfg LLR
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuer Comp, vielleicht dieser?? I was net...
29.08.2000, 16:32:42
Das ein 700er Athlon schneller ist, als ein P3 Coppermine, das
glaubst du doch nicht wirklich, oder? Ich weiß nicht recht, was für
dich eine seriöse Zeitschrift ist, aber Computerbild ist für mich
das größte Schundheft, das man überhaupt kaufen kann. Eine seriöse
Zeitschrift ist c't, PC Professionell, oder WCM, aber sicher nicht
Computerbild. Und ein Duron 700 soll schneller sein als ein P3 733?
Das ist vielleicht bei einem von 20 Benchmarks so, aber das kannst
du sicher nicht als Kaufempfehlung angeben. Sicher ist das
Preisleistungverhältnis besser, aber dem P3 reicht er sicher nicht
das Wasser. Wenn man so die seriösen Hefte durchblättert, sieht man
folgendes Bild. Athlon schneller als Pentium 3 mit Katmein Kern
(bis 600Mhz). Coppermine schneller als Athlon (deutlich schneller
ab 700 MHz, weil Athlon den Cache nicht "on die" hat, und der
externe Cache nicht so schnell läuft. Deshalb wird der Cache
Divider auch immer größer, je schneller die Athlons werden und der
Leistungsgewinn wird immer kleiner). Das kann ich auch persönlich
bestätigen. Hab einen P3 700 und einen Athlon 800 mit fast gleicher
Konfiguration und es wirklich fast kein Unterschied festzustellen.
Der Athlon ist nur geringfügig schneller. (siehe auch Prozessor-
Index PC-Professionell).
Der Thunderbird ist geringfügig schneller als der Coppermine, aber
sicher nicht in solchen Ausmaßen, wie du sie hier darlegst, und ich
glaube kaum, dass jemand in der Praxis den Unterschied merken wird.
Und das der Duron eine Klasse tiefer ist, ist doch wohl klar.

Trotzdem wird der flo mit einem AMD-System wohl besser bedient
sein, da er für gleiche Leistung einige Tausender weniger bezahlen
muß, als für ein P3 System, denn die Preisgestaltung von Intel ist
meiner Meinung nach eine große Frechheit. Eigentlich ist jeder ein
Trottel, der sich anstatt eines Thundebird einen P3 kauft. Der P3
ist wohl nur noch zum Aufrüsten geeignet, wenn man schon ein
Motherboard hat, denn dann kommt man auf den gleichen Preis, wie
Thunderbird+Motherboard. Ich würde zu einem Thunderbird 850 raten.
Bietet mit 4600 ATS sicher das Beste Preis/Leistungsverhältnis!!
mfg, Megaman
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuer Comp, vielleicht dieser?? I was net...
29.08.2000, 17:52:40
Ich hätte auf alle fälle das ASUS CU4VX genommen. Der VIA 694er
(VIA Apollo PRO 133A) Chipsatz ist mittlerweile fast gleichauf mit
dem BX, du hast 4 USB Ports, AGP 4X Unterstützung, du kannst VC-
und H-SDRAMS einsetzten und du hast beim Übertakten viel mehr
Möglichkeiten offen (AGP-Divider). Mit dem hättest du deine
Grafikarte auch nicht übertaktet, so läuft sie mit 89 MHz AGP Takt
anstatt mit 66 Mhz (BX hat keinen /2 AGP Divider, nur 2/3 und
1/3).Wenn es läuft, ist es gut, wenn nicht hast du Pech gehabt. Es
gibt genug Karten, die den höheren Takt nicht vertragen, aber ELSA
macht da offensichtlich keine Probs, meine Erazor X läuft auch mit  
82 MHz (124 FSB) auf meinen ASUS P3B-F. Außerdem läuft der BX
offiziell auch nicht mit 133 MHz, was aber eigentlich egal ist.
Aber bei einem Neukauf würde ich niemals eine 133 MHz CPU mit einem
BX Board kaufen. Die Risiken, dass was nicht hinaut sind schon zu
groß, vorallem wegen der teuren Grafikkarte, außerdem ist der BX
nun doch schon relattiv alt. Ich persönliche würde auch keinen
733er kaufen. Den kannst du praktisch nicht übertakten. Ich hätte
auf jeden Fall einen 700er genommen, der ist Leistungsmäßig nicht
viel schlechter, und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum
Übertakten. (Mein 700er läuft absolut stabil mit 124 MHz FSB bei
868 MHz mit Global Win FOP 32 Kühler und 1.75 V, habe noch keinen
einzigen Absturz gehabt, trotz Quake 3, UT, CPU Test, Prime 95,
etc.... Und mti ein bißchen Glück läuft ein 700er auch mit 933 MHz.
Wenn du ihn noch nicht abgeholt hast, würde ich auf alle Fälle das
Board tauschen!! Ansonsten kannst du noch das ASUS CUSL2 nehmen,
das hat den Intel 815 Chipsatz (Nachfolger von BX), der auch für
133 MHz gedacht ist und AGP 4X. Aber das Board kostet halt 800 ATS
mehr als das CUBX und das CU4VX. Ich würd das CU4VX nehmen. Und
falls noch bedenken wegen der Performance des VIA Chipsatzes hast,
schau z.Bsp bei http://www.tomshardware.com  vorbei, dort gibt es fast alle
VIA 133A Boards im Vergleich untereinander und zum BX. Ansonsten
kannst du auch im c't 17/00 (PC133 Test) nachschauen.
mfg, Megaman
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung