DVB-S HD-PVR gesucht - Preis egal - funktionieren soll er
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » DVB-S HD-PVR gesucht - Preis egal - funktionieren soll er (23 Beiträge, 477 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DVB-S HD-PVR gesucht - Preis egal - funktionieren soll er
07.02.2010, 12:43:12
Hallo Leute!

Nachdem mir gestern mein Topfield 5000 Masterpiece eingangen ist (erkennt keine Festplatten mehr, das Netzteil dürfte an Leistung verloren haben sodass die Platten nicht mehr ordentlich hochfahren können) bin ich jetzt auf der Suche nach Ersatz.

Seit gestern recherchiere ich nun auf unzähligen Seiten und finde ich irgendwie nicht das ideale Gerät.

Meine Anforderungen:

-) ich will mich NICHT über eine unausgereifte Firmware ärgern und mich auf ewiges Warten auf die vom Hersteller versprochene alle Probleme lösende Firmware einstellen
-) ich brauche einen Twin-Tuner
-) ich würde auch gerne in HD aufnehmen
-) ich hätte gerne die Möglichkeit, die Funktionen des Geräts zu erweitern (so wie das mit den TAPs am Topfield möglich war) - erfahrungsgemäß ist z.B. das ab Werk installierte EPG grottenschlecht und furchtbar häßlich

Der Preis ist mir relativ egal, ich will das Ding kaufen und mich dann nicht darüber ärgern müssen.

Was ich mir bisher angeschaut habe:

-) Dreambox 8000: klingt nicht schlecht, nach dem Durschauen diverser Foren dürfte das aber ein absolutes Bastlergerät sein und eigentlich möchte ich, dass das Ding einfach funktioniert, ohne dass ich mich vorher monatelang durch irgendwelche Foren wühlen muss, um nach Lösungen für eigentlich selbstverständliche Dinge zu suchen
-) Topfield SRP-2100: hat laut diverser Foren-Berichte einen relativ lauten Lüfter und manche TAPs für die Vorgängermodell funktionieren nicht
-) Reel Multimedia ReelBox; sauteuer und Multiroom brauche ich ansich nicht

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

MfG

MJFox
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): DVB-S HD-PVR gesucht - Preis egal - funktionieren soll er
23.02.2010, 21:29:47
Ja, schon klar, daß der Stromverbrauch jetzt niemanden an den Bettelstab bringen wird, ich wollte aber eigentlich auf etwas anderes hinaus.

In Deiner Antwort an Soulizer hebst Du die kurze Standby-Aufweck-Dauer der Dreambox im Vergleich zu Technisat und anderen hervor.

Gerade das angeführte Technisat-Modell bietet (zumindest laut Handbuch) aber eine Option "Schnellstart" mit deren Hilfe man sich aussuchen kann, ob man schnell aus dem Standby starten möchte oder stromsparend agieren möchte und dann eben 20 Sekunden Weckzeit in Kauf nimmt.

Im Prinzip sind die Möglichkeiten also sehr ähnlich dem Standby/DeepStandby der Dreambox nur sind eben 20 Sekunden eben doch etwas weniger als 2 Minuten. Ähnliche Optionen gibt es übrigens auch bei anderen Receivern (z.B. Kathrein UFS 910) oder den Sony-TVs mit integriertem SAT-Receiver (5800er-Serie). Bei den Sony-TVS kann man übrigens auch Zeiten definieren, in denen er schnell aufwachen soll und Zeiten in denen es länger (ca. 20 sec) dauern darf.

Kurz gesagt: Imho hinkt Dein Vergleich etwas.

Grundsätzlich halte ich aber auch sehr viel von den Dreamboxen. Zumindest im SD-bereich, im HD-Bereich produziert Dream derzeit leider ein bisschen an meinen Bedürfnissen vorbei. Ich suche eher so etwas wie eine 7020HD oder 7025HD, stattdessen wirft man demnächst eine für mein Empfinden etwas überflüssige 500HD auf den Markt.

auch die db800 hat ein externes netzteil un trotzdem einen deep-standby

Das war mir jetzt neu, scheint aber zu stimmen. Bin bis jetzt immer nur auf Artikel gestossen, in denen argumentiert wurde, daß der DeepStandby bei der 800er aufgrund eines fehlenden Frontprozessors nicht möglich wäre.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung