Leben ohne Smartphones möglich?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Leben ohne Smartphones möglich? (109 Beiträge, 1514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Leben ohne Smartphones möglich?
06.03.2010, 09:37:51
ernst jetzt? mail in der mittagspause, mail im stadion, mail im restaurant,
mail beim fortgehen. mir wird grad etwas übel. i hab mir schon mal kurz
überlegt ein smartphone zuzulegen, hauptsächlich wegen dem navi und/oder
google maps. aber sobald ich mich erwische beim fortgehen mails zu lesen, werd
ich es wieder wegwerfen.


Kommt zwar nicht so oft vor, aber Ja :)

da geb i dir recht, das wäre echt praktisch. obwohl es mir so vorkommt, dass
die navi-user langsam, aber sicher alle etwas verblöden im straßenverkehr. es
sind nicht nur die horrormeldungen von wegen "umgedreht im tunnel", sondern
ich seh es mit eigenen augen bei freunden/bekannten mit smartphone. smartphone
und navi an, hirn aus. is leider so!


Ich fahre beruflich nur mit dem Navi (Garmin). Schon alleine wegen der "Hausnummer" .. die meisten Adressen kenne ich, aber das Navi führt mich bis zu richtigen Hausnummer. (ohne xx Runden wegen Einbahnen drehen zu müssen)
Zu Leuten die im Tunnel umdrehen weil es ihnen das Navi befohlen hat sage ich nichts >:-)

passiert mir wahrscheinlich ungefähr so oft wie dir, dass du vom navi falsch
geschickt wirst. eher selten.


Dann hast du mich noch nie gefragt |-D>:-)

wie? du hast mehrere smartphones? für jeden mail account eins, oder wie? warum
auf hotmail warten bis man gmx gecheckt hat wenn man auch beides gleichzeitig
checken kann?


Nein
Mp3 Player, Navi, Mails, Internet, Spiele, usw... immer dabei |-D
In EINEM Gerät .. dem Smartphone |-D!:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Leben ohne Smartphones möglich?
20.03.2010, 00:52:33
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin brauch ich Google Maps oder kann ich nicht
einfach nach dem Weg fragen, so wie die Jahre vorher auch.
der Einfachheit halber...
Musik kann man doch auch mit günstigen 20€ mp3-Player hören
der Einfachheit halber...
Kalenderfunktion hat auch jedes Nokia und Sony Ericsson seit was weiß ich
wievielen Generationen.
davor hieß es vl. warum man nicht einfach den alten Kalender mit Papier benutzen kann und Kalender am Handy unnötig ist, aber:
der Einfachheit halber...

Es ist alles was du aufzäulst einfach einer Vereinfachung des Lebens.
Google Maps geht schneller aufrufen als mich auch irgendjemanden der mich vl. falsch wo hin leiter zu vertrauen, und das schneller und genauer  --> einfacher
mp3 Player und Handy in einem erspart ein Gerät --> einfacher
Kalenderfunktion ist schon länger vorhanden, aber auch nur eine simple Verbesserung, damit man in seine Termine jederzeit reinschauen kann falls man den Termin wieder mal vergessen hat.

Dass diese Verinfachungen des Lebens allgemein jedoch das Tempo und den Stress der auf einer Person im durchschnitt lastet auch erhöht hat, ist ja auch ausser Frage gestellt

Manchmal ist es halt ein netter Zeitvertreib, aber die meisten Dinge können
auch mal ein paar Stunden auf sich warten lassen
können.... aber aber man kanns auch sofort haben, und wenn man das Geld für ein Smartphone hat und man sich denkt das kann sich für einem auszahlen, warum kein Smartphone kaufen? :)

ein iPhone war auch für mich ziemlich unnötig, jedoch Kalender, Fotos, Musik, Kontakte, Emails, nahezu alles was man synchronisieren kann am Handy auch die schnelle genauso anschauen können wie das was am Laptop drauf ist, ist schon eine feine Sache, die ich privat genauso wenig vermissen möchte.
unter anderem viele Programme die mit dem Mac gut zusammenspielen von der Steuerung des Rechners, iPhone über WLAN als Datenträger(quasi mein USB Stick), Spiele (|-D), hat sich für mich einfach ausgezahlt von den Funktionen her, der Preis ist in dem Fall ein anderes Kapitel, und nach spätestens 2 Jahren hab ich auch wieder ein neues Handy und das iPhone ist quasi Schrott oder ich schenks wem von der Familie, und das war ja alles andere als billig.
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Leben ohne Smartphones möglich?
19.03.2010, 23:48:24
ich würde nimmer ohne smartphone leben wollen. wobei mein teil ja schon fast musealen wert hat - es ist ein palm treo 680 mit dem guten alten palm os 5.0. wobei es mich immer wieder erstaunt, dass kein aktuelles handy (iphone, blackberry, se p1i hab ich probiert) mit der organizerfunktionalität dieses dinosauriers mithalten kann. denn genau dafür brauch ich ein smartphone: als mobilen organzier.

ich nutze:

- kalender (lebenswichtig!!!)
- notizen (nie wieder schmierzettel verlieren!!!)
- erinnerungen (lebenswichtig!!!)
- telefon (eh klar)
- ein paar spiele (z.b. schifferlversenken via bluetooth mit meiner frau-wir sind ja erwachsen... |-D)
- internet mäßig (mit gprs/edge eher lahm, opera mini hilft ein wenig)
- emails immer wieder

ach ja, und alleine sms mit einer gescheiten tastatur zu schreiben macht schon einen riesenunterschied... der treo hat nämlich eine fantastische tastatur, da hab ich drauf schon vorträge mitgeschrieben... (und drum halt ich die virtuelle iphone-tastatur nicht aus, am treo findet man die tasten blind!).

multimedia und so weiter brauch ich nicht. hab einen wirklich guten mp3-player dafür, der auch videos könnte, wennn ich wollte (cowon d2+).

seit ich den palm habe, ist mein leben das erste mal wirklich organisiert. ist genau das, was ich brauche: ein terminkalender der schreit. daher nie wieder ohne so ein teil. hoffe, palm gibts noch, wenn der treo nimmer will, denn dann wirds ein palm pre werden.

19.03.2010, 23:48 Uhr - Editiert von yumiyoshi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Leben ohne Smartphones möglich?
22.03.2010, 14:07:39
Wie es vor 20 Jahren war, kann ich leider nicht beurteilen. Meine Eltern wären nicht auf die Idee gekommen mich als Kleinkind vor nen PC zu setzen. Na gut. Sie hatten zu der Zeit auch keinen.

Was ich aber beurteilen kann ist, dass sich durch die Googlesuchmaschine einiges gebessert hat. Wenn ich da an Altavista und die Yahoosuche zurückdenke *graus*

Anstand und Hilfsbereitschaft finde ich in den Foren in denen ich unterwegs bin eigentlich immer (beim Niveau kommts auf den jeweiligen Thread an :-P).
Man darf halt auf 4chan keine Diskussion über den Sinn des Lebens erwarten.

Dadurch, dass heutzutage jeder Zugriff ins Internet hat, trifft man automatisch auf mehr Leute. Mehr Leute = mehr Idioten, aber auch mehr Leute die dir weiter helfen können.
Jedes Geschäft und jede Lokalität ist im Internet vertreten. Öffnungszeiten, Speiseplan, Reservierungen und Bestellungen laufen besser ab, als jemals zuvor.
Wenn ich irgendein Problem hab. Sei es, dass mir Knopf an irgendeinem CD-Player verloren gegangen ist oder ich zuckerlosen Honig suche. Es lässt sich wirklich alles finden und irgendwer hatte dasselbe Problem, das man zur Zeit hat, bestimmt schon einmal (Windowsfehler, Problem mit einem Spiel, irgendein arbeitbezogenes Problem)

Ich find das Internet, so wie es ist super :-) Kenn die Entwicklung halt erst seit Windows 3.x und so wirklich erst aber Windows 95 in Kombination mit einem krächzenden Modem :-P


P.S.: Ich hoffe du hast mit Anstand, Niveau und Hilfsbereitschaft nicht meine Verhaltensweise kritisiert ;-)


22.03.2010, 14:09 Uhr - Editiert von Evildude, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung