Welches Antivirus-Programm lähmt den PC nicht?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Welches Antivirus-Programm lähmt den PC nicht? (39 Beiträge, 1468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Welches Antivirus-Programm lähmt den PC nicht?
07.03.2010, 07:09:44
Dann geb ich Dir nen Schupser :) Norton war für mich eine Schlingpflanze - einmal im System installiert, half höchstens ein Low-Level-Format, um alles wieder loszuwerden. Auf jedem gekauften Saturn-PC/Laptop den ich betreute war eine 60-Tage-Version vorinstalliert, 24764 Einträge in Systemsteuerung/Software, 37234535 resistent angelegte Unterodner im System und 30 gestartete Dienste. Von den Performance-Verlusten braucht man nicht zu schreiben, fühlte sich an, als hätte man nen Wohnwagen ans Motorrad gehängt...

-2006 McAfee AV + Kerio Personal Firewall
2007 - Kaspersky IS
2008 - Bitdefender IS
2009 - Kaspersky IS
2010 - Norton IS

Kaspersky und BitDefender gaben mir schlichtweg zuwenig Möglichkeiten zur Konfiguration. Bis 2006 war die Welt in Ordnung, McAfee und Kerio Personal Firewall. Da musste man zwar für alles eine Regel konfigurieren, aber man wusste bescheid.
Kaspersky 2009 schoß dann den Vogel ab, da er so gut wie immer bei irgendetwas gemeckert hat, die Pop-Up-Fenster zu klein waren um allen (wissenswerten!!!) Inhalt anzuzeigen und auch nicht vergrößerbar waren. Man musste dann entweder bestätigen oder ablehnen und danach in den Filtern nachsehen, was er genau geblockt/zugelassen hat. Außerdem kamen immer verschiedenste Fenster zum Bestätigen. Einmal hat er automatisch geblockt ohne Eingreifmöglichkeit, einmal gabs nur Ja/Nein, dann konnte man sehr wohl eine Regel manipulieren, ein Fenster gab dann dritte Möglichkeit für temporäre Sperre. Ventrilo z.B. ließ er es sich nicht abgewöhnen es bei meiner Freundin als fix gegeben anzusehen (Kaspersky-SW ident zu meiner, da selbe 3er-Lizenz) - kam jedesmal beim Schließen eine Fehlermeldung.

Hab dann vor 1,5 Monate sechs Rechner auf Norton 2010 umgestellt, drei bei meinem Vater, drei bei mir. Ich krieg Norton nichteinmal mit bis jetzt. Bzgl. Performance.
Gemeldet hat er sich 1x, als ich einen Patch für ein Online-Spiel runtergeladen habe. Norton pflegt offenbar Datenbanken, die für jede Datei einen Eintrag erstellt. Wenn diese Datei noch nicht so viele Leute heruntergeladen haben, dann kommt ein Popup, ob es passt. Bei dem gleichen Patch hatte ich aber ein Problem mit dem SONAR Feature: SONAR detected a dangerous file - und hat File wortlos entsorgt. 25 Minuten-Download. Seitdem verwende ich das Feature nicht mehr >:-(
http://www.lobau.org
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung