System instabil - welcher Fehler?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » System instabil - welcher Fehler? (59 Beiträge, 652 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
System instabil - welcher Fehler?
11.03.2010, 23:25:21
Ich bin echt am verzweifeln. Vor ein paar Jahren (2 oder 3) stellte ich mir mein System selbst zusammen. Grundsätzlich läuft das System auch, ABER:

Ich trenne meine Computer gerne grundsätzlich vom Stromnetz und habe aus diesem Grund einen Zwischenschalter. Bekommt das Netzteil so frisch Spannung und warte ich aber noch ein paar Sekunden, bevor ich das System hochfahren - möchte. Geht aber nicht, weil alles irgendwie erst mal "warm laufen" muss. Er bleibt entweder mit einem Bluescreen oder dem blauen Schirm kurz vor oder kurz nach der Anmeldung hängen. Erst beim zweiten oder dritten Anlauf fährt er ganz hoch.
Ausserdem macht er immer Macken beim Rendern von Videos (egal ob Pinnacle Studio 14 oder Ulead Studio 11). Entweder es stürzt "nur" das Programm selbst ab, oder es kommt wieder zu einem Bluescreen oder er macht überhaupt einen Neustart.
Das war schon immer so - Was kann der Grund sein?

Zur Hardware:
Mainboard: ASUS P5B-E (quasi http://geizhals.at/a222525.html  ohne Plus)
CPU: Intel Core2Duo E6600@2.40GHz
CPU-Lüfter: CNPS9500 AT http://geizhals.at/a193917.html  (oder ähnlich)
Speicher: 2GB RAM (Ich glaube ein Kit von GEIL) [gecheckt]
Grafikkarte: Gainward Bliss mit Nvidea GForce 7600 GT mit 256 MB RAM (passiv gekühlt)
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L über SATA (http://geizhals.at/eu/a232263.html )
Festplatten: HD160HJ (C, D), HD501LJ als Datenlaufwerk, Eine "F1" im Wechselrahmen.
Netzteil: Enermax Liberty 400W http://geizhals.at/eu/a171805.html

Packt das das Netzteil?

Software:
Windows XP SP3 mit allen Updates
Die Autostart und msconfig habe ich auch schon von Unnötigem bereinigt. Jetzt startet der Rechner wenigstens schneller, löste aber nicht das eigentliche Problem.
Als Virenscanner verwende ich McAfee.

Und das Schlimmst dabei: Mein Sohn hat das Computerspiel "LEGO Creator Knights' Kingdom" bekommen. Die Grafik ist dort sowas von langsam (eine Bewegung, die ansich flüssig hätte sein sollen, benötigte in der Einlernphase mindestens 3 Minuten!)


Danke!

Lg
Da Horstl


11.03.2010, 23:25 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: System instabil - welcher Fehler?
12.03.2010, 09:09:59
Hmm... Also instabiles System beim Videorendering könnte eine überhitzte CPU verursachen. Ich hatte sowas mal bei einem guten alten Athlon XP beim MP3-Encoding - bei dem konnte ich im ASUS PC Probe zusehen wie die Temperatur stieg, bis das System mit einem Bluescreen abgekratzt ist.
Also das könntest du beim Videoencoding mal überprüfen.

Das Netzteil müsst's theoretisch schon packen, ABER: Netzteile verlieren mit dem Alter etwas an Leistung. Markennetzteile (wozu ich Enermax zähle) etwas weniger, noname Netzteile etwas mehr. Dass das NT jetzt Probleme macht halte ich für unwahrscheinlich, könnte aber möglich sein.

Zurück zur CPU: Welchen Kühler hast du denn da drauf? Vielleicht ist die WLP hin? Hätt' ich zwar nach 2-3 Jahren noch nie gehört, aber wer weiss... ;-)

EDITH: Die schlechte Gaming-Performance würde ich jetzt nicht unbedingt mit den Instabilitäten in Zusammenhang bringen. Eine 7600GT ist nun doch schon recht alt und kann zumindest mit aktuellen Games überhaupt nicht mehr mithalten. Wobei ich die Anforderungen von "LEGO Creator Knight's Kingdom" nicht kenne...
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 4GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Enermax PRO87+ 500W | Corsair X128 | 3TB SATA-HDDs | Creative Labs Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | Logitech G7

12.03.2010, 09:27 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): System instabil - welcher Fehler?
12.03.2010, 21:03:58
Hi,also ich schalte meinen PC täglich mit Steckdosenleiste aus und der hält
das problemlos aus. Auch mein alter PC, den ich in der Familie verschenkt
habe, macht das schon seit 6 oder 7 Jahre mit.


ich rauche seit 8 jahren unregelmäßig ab und zu .. und habe keinen krebs!

rauchen kann daher keinen krebs verursachen!

ich kenne auch viele, die noch länger rauchen ...und auch keinen krebs haben!

ok, in meinem verwandten und bekanntenkreis hat keiner, der raucht oder mal länger geraucht hat das 60. lebensjahr erlebt, ohne einmal krebs zu haben ... aber da lags bestimmt am deo, der fernsehzeitung oder den keksen zu weihnachten! ;)

Wenn dem so wäre, würde eine
nennenswerte Anzahl PCs bereits beim ersten Einschalten das Zeitliche
segnen.


nein, weil der verschleiss nicht von vorn herein da war...

was hier offenbar verkannt wird; nur weil sich nicht großartig was "mechanisch" bewegt, unterliegen die teile doch einem verschleiss .. und speziell kondensatoren verschleissen ganz gerne!

ich habe allerdings gerade wieder mal nur die 2 aktuellsten c'ts bei der hand .. und die jahres-archiv-cd zuhause! :-/ ...bei der online-suche bekomme ich nur die überschriften der artikel geliefert...

nichts desto trotz: ich hab das magazin seit 12 jahren abonniert und jede ausgabe gelesen .. das von mir beschriebene faktum war schon öfters - BEGRÜNDET - zu nachzulesen - auch in den vergangenen jahren!

ausserdem konnte ich das phänomen während meiner zeit als schüler-admin nachvollziehen (in einer schule, mit wirklich(!) vielen rechnern *G*) ...aber für heutige mainboards ist das auch nicht repräsentativ!

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung