das dürfte alle Autofahrer interessieren: "Erdöl ist knapper als knapp"
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » das dürfte alle Autofahrer interessieren: "Erdöl ist knapper als knapp" (142 Beiträge, 2618 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
das dürfte alle Autofahrer interessieren: "Erdöl ist knapper als knapp"
23.03.2010, 19:35:35
"2014 ist der Gipfel erreicht
Öl ist knapper als knapp
Die Prognosen sind erschreckend. Der Höhepunkt der Ölproduktion wird bereits 2014 erreicht sein und damit mehrere Jahre früher als bisher angenommen. Danach werden die Produktionsmengen nach und nach geringer."
http://www.n-tv.de/wissen/weltall/Oel-ist-knapper-als-knapp-article790247.html

Zuvor wurde noch prognostiziert, 2020 wäre der Peak erreicht:
"IEA-Chefökonom: "Peak Oil" kommt 2020
Die International Energy Agency (IEA) nennt erstmals einen Zeitpunkt für das Maximum der globalen Rohölförderung."
http://www.heise.de/tp/blogs/2/146734

Während man sonst zuvor bei der IEA immer die Meinung vertreten hat,
Peak-Oil käme auf jeden Fall erst nach 2030.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31476/1.html

Und ansonsten grassiert noch die ältere Meinung, Erdöl würde bis 2060 nicht vernkappen, wenn nicht sogar erst später.

Zuletzt wurde von der OPEC die Ölförderung sogar reduziert, und auch jetzt nicht mehr angehoben bei einem Rohölpreis von 80$/Barrel.
"Die Organisation hatte sich zuletzt im Dezember 2008 auf eine Kürzung ihrer Produktionsziele um 4,2 Mio. Barrel täglich auf 24,84 Mio. verständigt."
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Am-Oelhahn-wird-nicht-gedreht-article780361.html
Warum nicht? Der Ölpreis ist eigentlich schon zu hoch.

Nun sollen nochmals innerhalb kurzer Zeit die Mineralölsteuersätze angehoben werden,
nicht zuletzt wohl auch um den Verbrauch zu senken.

Auch kommt jetzt raus, dass mit den Angaben der Erdölreserven in den 80'er Jahren getrickst wurde, und zu hohe Bestände angegeben wurden, um mehr Öl fördern zu dürfen:
http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/energy/oilandgas/7500669/Oil-reserves-exaggerated-by-one-third.html

Wahrscheinlich wird Peak-Oil noch ein paarmal mehr vorverlegt werden müssen, so wie die paar male oben zuvor, wenn der Trend weiter so anhält.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): das dürfte alle Autofahrer interessieren: "Erdöl ist knapper als knapp"
24.03.2010, 12:47:04
nd jedes Jahr wird irgendwo auf der Welt wieder ein Ölfeld entdeckt, dass den
Ölmagnaten einer abgeht und von dessen Existenz bisher keiner wusste...


seit 1968 ist kein wirklich großes ölfeld mehr entdeckt worden, dessen ausbeutung sich lohnt, oder wo innerhalb von 5-10 jahren gefördert werden könnte. ein paar große tiefseefunde > 5000m tiefe sind zwar existent, aber mit heute verfügbarer technologie kaum verwertbar.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Olfunde.png&filetimestamp=20080613175600

Die Förderleistung (Fass/Tag) sieht so aus:

                United Persian
                States2 Gulf 3 OAPEC4 OPEC5 World

2005 Average 8,322 23,899 24,703 34,955 84,550
2006 Average 8,331 23,623 24,594 34,723 84,517
2007 Average 8,457 23,100 24,252 34,370 84,394
2008 Average 8,514 24,370 25,374 35,705 85,384
2009 Average 9,056 22,890 23,717 33,882 84,159

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/58/Weltweite-Erd%C3%B6lproduktion-Grafik.png

ich glaube es ist klar zu erkennen, dass ein steigender bedarf nicht befriedigt werden kann, bzw. praktisch kein land mehr in der lage ist die förderquoten erheblich zu steigern.

so reporten die opec länder ihre reserven: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bewiesene-reserven.png&filetimestamp=20060707083804

toll wie rasch das geförderte öl "nachwächst" oder?

der wichtigste ölförderer saudi arabien, hat die anzahl der bohrtürme in den letzten 2 jahren verdoppelt. aber die produktion sinkt deutlich. die saudis verkaufen sogar weit unter der opec quote, warum wohl?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:%C3%96lproduktion-ausr%C3%BCstung-saudi-arabien.png&filetimestamp=20071118084843

das öl wird die nächsten 50 jahre nicht ausgehen, da bin ich mir sicher, aber um als normalverdiener damit autofahren oder ein haus beheizen zu können, wird es keine 10 jahre mehr reichen.

--------------------------------------------------------
'Deshalb zähle ich zu den Gebrechen eines Staates an erster Stelle die Folgen einer unvollkommenen Errichtung,...'          aus Leviathan, Hobbes            


24.03.2010, 12:52 Uhr - Editiert von ufo12, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: das dürfte alle Autofahrer interessieren: "Erdöl ist knapper als knapp"
23.03.2010, 22:15:21
also dass der peak bereits erreicht ist bzw. bis 2015 erreicht wird, wurde schon lang und oft publiziert:

hier von einem ex bush berater 2004:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/3623549.stm

fakt ist, dass das ölreichste land: saudi arabien seit ewigen zeiten immer die gleichen ölreserven angibt obwohl wie wild gefördert wird. das spielchen machen viele opecländer, da davon ihr anteil der förderquote abhängt. tatsache ist aber, dass auch dort die reserven weniger werden. interessanter artikel:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/saudiarabien12.html

viele ölförderländer haben ihren peak schon lange überschritten.
http://www.silberinfo-forum.de/index.php?page=Thread&postID=79642

die millionen autos die in den BRIC ländern in kürzester zeit auf den markt kommen und zum ölverbrauch beitragen, werden die reserven natürlich noch schleller aufbrauchen.

http://www.autobild.de/artikel/zulassungen-bric-staaten_695769.html

off topic: kann mir jemand sagen warum wir steuerzahler die miete für diese monopol mafia zahlen?

2010 wurde das neue Gebäude in Wien am 17. März bei der 156 Tagung der OPEC offiziell unter dem Vorsitz von Germánico Pinto eröffnet. Die Mietkosten von knapp 1,8 Millionen Euro werden von der Republik Österreich und der Stadt Wien zu gleichen Teilen getragen.

quelle wikipedia: OPEC
--------------------------------------------------------
'Deshalb zähle ich zu den Gebrechen eines Staates an erster Stelle die Folgen einer unvollkommenen Errichtung,...'          aus Leviathan, Hobbes            


23.03.2010, 22:17 Uhr - Editiert von ufo12, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung