Re: Geschirrspüler pumpt nicht ab - die Lösung
Geizhals » Forum » Haushalt » Geschirrspüler pumpt nicht ab (8 Beiträge, 828 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Geschirrspüler pumpt nicht ab  (Mr L am 05.04.2010, 12:58:29)
.  Re: Geschirrspüler pumpt nicht ab  (Arrris am 05.04.2010, 13:01:21)
..  Re(2): Geschirrspüler pumpt nicht ab  (Weissbier am 05.04.2010, 13:04:46)
...  Re(3): Geschirrspüler pumpt nicht ab  (Arrris am 05.04.2010, 16:58:26)
.  Re: Geschirrspüler pumpt nicht ab  (moby am 05.04.2010, 19:22:49)
.
Re: Geschirrspüler pumpt nicht ab - die Lösung
17.04.2010, 06:39:32
Habe leider sehr lange fürs Veröffentlichen der Lösung gebraucht, aber es sollen ja auch andere Leute mit dem gleichen Problem profitieren können.

Danke für eure Tipps. Auch wenn es letztlich (zum Glück!) nicht die teure Abwasserpumpe war, so bin ich nur durch diese Suche letztlich zum richtigen Ergebnis gekommen.
Die Ursache konnte ich bereits am nächsten Tag beheben, gekostet hat es weniger als 1 Stunde meiner Zeit und finanziell keinen einzigen Cent. :-)

Vorgehensweise:
Da die vom Innenraum aus zugänglichen Siebe alle sauber waren, wollte ich mich ans Prüfen der Abwasserpumpe machen (im Internet gibt es für Bosch-Geräte zum Glück Explosionszeichnungen zum Runterladen). Denn die Umwälzpumpe konnte es nicht sein, der Waschgang hat ja funktioniert, lediglich das Restwasser blieb am Ende stehen.
Der Abwasserschlauch wird unterhalb des Abwaschbeckens in den dortigen Syphon eingeleitet. Es handelt sich um ein Y-förmiges Rohrstück. Den Spülerschlauch habe ich dort heruntergeschraubt und in einen leeren Kübel gehängt. Dann probierte ich einen Spülgang aus - und oh Wunder: Anstatt dass wegen "kaputter" Pumpe nur ein paar Tröpferl gekommen wären, schoß das Schmutzwasser kräftig raus. Also konnte seitens der Maschine gar kein Defekt vorliegen.

Da ich der Ablauf aus dem Waschbecken normal funktioniert, blieb also nur noch das Y-Stück übirg. Das habe ich heruntergeschraubt und festgestellt, dass da ähnlich eine Art Dichtungsgummi o.ä. drinnen was, was vermutlich die Funktion eines Rückschlagventils haben soll. Und dort hatten sich in 14 Jahren betrieb 3 Zahnstocher sowie allerlei Dreck verfangen, die jetzt zuviel wurden und den Abfluss blockiert haben. Das Y-Stück ließ sich im ausgebauten Zustand sehr einfach reinigen, habe es dann wieder eingebaut und - voilá! - seither funktiioniert der Geschirrspüler wieder allerbestens.

WB.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung