Frage an die Auto-Wissenden: Zahlen oder auf Rechtsstreit ankommen lassen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frage an die Auto-Wissenden: Zahlen oder auf Rechtsstreit ankommen lassen? (99 Beiträge, 1660 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage an die Auto-Wissenden: Zahlen oder auf Rechtsstreit ankommen lassen?
14.04.2010, 09:20:33
Habe ein kleines Problem bezüglich einer Reparatur bei meinem Zweitwagen (Mercedes W202 1996er C220D).

Es ist unterwegs der obere Kühlmittelschlauch geplatzt. Zum Glück unmittelbar neben einer vertragslosen Werkstätte. Die haben den Kühlmittelschlauch getauscht und 7 Liter neues Permanentkühlmittel eingefüllt. Bei der Abholung war bereits ein deutlicher Geruch vom Motorraum festzustellen den ich aber nicht erkannt habe, auf Nachfrage hat es geheißen dass es sich um restliches Kühlmittel handelt das noch im Motorraum verblieben ist.

10 Tage später passiert selbiges wieder, also der erneuerte Kühlmittelschlauch ist geplatzt, totaler Kühlmittelverlust usw. Und wieder Glück gehat, diesmal direkt in der Nähe von einer Mercedes-Werkstatt stehen geblieben. Die holen das Auto, stellen fest dass der eingebaute Original-Mercedes-Schlauch wieder geplatzt ist weil die vorherige Werkstatt nicht bemerkt hat dass die daneben verlaufenden Kraftstoffleitungen undicht sind und daher den Kühlmittelschlauch in Diesel gebadet haben was dem natürlich nicht gut getan hat.

Zum Glück habe ich die Rechnung der Werkstatt A noch nicht überwiesen und ich frage mich jetzt ob ich das überhaupt tun sollte. Habe eine erweiterte Rechtsschutzversicherung die auch solche Streitereien mit Werkstätten deckt und ich denke daran die Mahnung von der Werkstatt einfach vom Anwalt beantworten zu lassen.

Macht das einen Sinn oder ist es von vorneherein sinnlos sich gegen einen derartigen Pfusch zu wehren?

Danke für Infos!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage an die Auto-Wissenden: Zahlen oder auf Rechtsstreit ankommen lassen?
14.04.2010, 15:42:55
Bei der Abholung war bereits ein deutlicher Geruch vom Motorraum festzustellen den ich aber nicht erkannt habe, auf Nachfrage hat es geheißen dass es sich um restliches Kühlmittel handelt das noch im Motorraum verblieben ist.


Ist nix neg. wenn der Kühlerkreislauf gut entlüftet wird, das Kühlerflüssigkeit an heissen Stellen verdampft und das riecht man.

Die holen das Auto, stellen fest dass der eingebaute
Original-Mercedes-Schlauch wieder geplatzt ist weil die vorherige Werkstatt
nicht bemerkt hat dass die daneben verlaufenden Kraftstoffleitungen undicht
sind und daher den Kühlmittelschlauch in Diesel gebadet haben was dem
natürlich nicht gut getan hat.


Das kommt mir ein bisschen spanisch vor, wie kann ein Kühlerschlauch im Diesel baden?
Hättest du nicht am Stand extreme Flecken haben müssen von ausgelaufen Diesel?


Na ja jetzt sind ja noch keine 10 Tage wieder um mal schauen wie lange der Kühlerschlauch hält >:-D
Könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein die den Schlauch platzen lässt!

Streiten.......wer sagt..........oder hast du den ersten Kühlerschlauch noch das er auch vom Diesel zerstört wurde?
Kühlfüssigkeit ist schon teuer, welche Farbe hatten sie denn einfüllt gehabt.

Lila(G12+) ist die teuerste
Gelb die(G11) billigste

Ich fahre nur G12+ weil das alles länger hält !:-)
--------------------------------------------------------------------------------

Auf der Ignorelist:danielcart

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung