Panasonic Lumix TZ10
Geizhals » Forum » Foto & Video » Panasonic Lumix TZ10 (14 Beiträge, 515 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Panasonic Lumix TZ10
17.05.2010, 17:43:38
Spiele mit dem Gedanken meine Nikon Coolpix L12 auszurangieren ...

Da Makroaufnahmen nicht wirklich gut zu realisieren sind (für Produktfotos) und der Autofokus entweder funktioniert oder mich im Stich lässt (vom nicht einzustellendem ISO-Format mal ganz abgesehen).

Jetzt hätte ich die Panasonic Lumix TZ10 http://geizhals.at/a501321.html  ins Auge gefasst und hab mir ein paar Bildvergleiche auf http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz10/bildqualitaet.html  angesehen.

Nun aber die Frage: entweder die TZ8 nehmen (welche ja nur eine abgespeckte Version der TZ10 ist) und ein paar Mücken sparen (wer braucht schon GPS bei ner Kamera?) oder doch ein gänzlich anderes Model nehmen bzw. gleich zur einer digitalen Spielreflex greifen?

Von einer Bridge Kamera wurde mir bis jetzt eigentlich immer abgeraten und auch die Bildvergleiche auf dkamera.de sprechen Bände (wenn man diesen Trauen kann).

Sie sollte:
-gute Makroaufnahmen,
-hübsche Landfotos zustandebringen und wenn möglich auch noch
-Videos in guter Qualität (Nacht/Feuerwerke) aufzeichnen können
-mit gutem Mikrofon oder noch besser mit ext. anschließbarem Mikro ...

Tja und da bin ich halt bei der Lumix TZ10 gelandet, aber wie siehts mit Nachbauakkus aus? Bis jetzt hab ich noch nichts im Internet darüber gefunden, ob diese bei diesem Model auch nicht mehr funktionieren (oder ob es von der Firmware abhängt) ...

Was würdet ihr tun?
Reicht die TZ10 für meine Anforderungen oder sollte ich für Videos doch lieber gleich auch noch bei einem Camcorder zugreifen?!


EDIT: okay ich werd nicht schlau aus dem Angebot an Digitalkameras die am Markt sind ...

Bis jetzt in die engere Auswahl gekommen sind:

- Panasonic Lumix DMC-FZ38 (oder gebraucht eine FZ28)
- Fuji Finepix F200EXR (warum hat die so schlechte Bewertungen? Gibts hier wirklich solche Streuungen bei den Chips?)
- Panasonic Lumix DMC-LX3
- Casio Exilim EX-Z450
- Ricoh CX3
- gebrauchte Fuji f31fd

der Bilder/Qualitätsvergleich auf dkamera.de spricht eindeutig für die Finepix bis in hohe Iso-Bereiche ...

Da ich keine Ahnung habe wann und wo ich welchen ISO-Bereich wählen sollte und zur Zeit eher auf Städtereisen und Urlaub die Kamera dabeihaben möchte, sollte die Kamera schnell schießbereit sein und in vielen Lagen glänzen (Nachtfotos, Museen, Panorama) ...
Weiters wichtig wär ein gutes Makro (ist hier autofocus oder manueller focus besser?) und wenn möglich noch für Feuerwerkvideos eine gute Aufnahmequalität (spielt hier der ISO-Bereich auch eine Rolle? Wie sieht es mit dem manuellen/autofocus im Film aus?)

Vielleicht könnt ihr mir helfen ...

Ich ignoriere jetzt einfach mal andere Faktoren wie Akkudauer, Kompaktheit, optischen Zoom ...




__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
01.06.2010, 11:50 Uhr - Editiert von User88398, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Panasonic Lumix TZ10
01.06.2010, 12:26:01
EDIT: okay ich werd nicht schlau aus dem Angebot an Digitalkameras die am Markt sind ...

Bis jetzt in die engere Auswahl gekommen sind:

- Panasonic Lumix DMC-FZ38 (oder gebraucht eine FZ28)
- Fuji Finepix F200EXR (warum hat die so schlechte Bewertungen? Gibts hier wirklich solche Streuungen bei den Chips?)
- Panasonic Lumix DMC-LX3
- Casio Exilim EX-Z450
- Ricoh CX3
- gebrauchte Fuji f31fd

der Bilder/Qualitätsvergleich auf dkamera.de spricht eindeutig für die Finepix bis in hohe Iso-Bereiche ...

Da ich keine Ahnung habe wann und wo ich welchen ISO-Bereich wählen sollte und zur Zeit eher auf Städtereisen und Urlaub die Kamera dabeihaben möchte, sollte die Kamera schnell schießbereit sein und in vielen Lagen glänzen (Nachtfotos, Museen, Panorama) ...
Weiters wichtig wär ein gutes Makro (ist hier autofocus oder manueller focus besser?) und wenn möglich noch für Feuerwerkvideos eine gute Aufnahmequalität (spielt hier der ISO-Bereich auch eine Rolle? Wie sieht es mit dem manuellen/autofocus im Film aus?)

Vielleicht könnt ihr mir helfen ...

Ich ignoriere jetzt einfach mal andere Faktoren wie Akkudauer, Kompaktheit, optischen Zoom ...

__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung