Wie schützt man sich gegen verantwortungslose Raser?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wie schützt man sich gegen verantwortungslose Raser? (99 Beiträge, 2501 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wie schützt man sich gegen verantwortungslose Raser?
01.09.2010, 10:07:22
ergänzend dazu zitiere ich aus der Autotouring vom Mai 2010, Seite 25:

Reifenmarke XY (möchte keine Werbung machen) angagiert sich stark für Verkehrssicherheit, zum Beispiel in der European Road Safty Charter (auch der ÖAMTC ist dabei). So hat der Hersteller 2009 europaweit Reifen überprüft - das erschütternde Ergebnis:

81% der PKW fahren mit zu geringem Luftdruck
17% mit weniger als den mindestens vorgeschriebenen (ohnedies zu geringen) 1,6 mm



deswegen haben die Hersteller und Autofahrerclubs zu der 4x4x4 Formel aufgerufen:

1.) alle 4 Reifen erneuern
2.) alle 4 Jahre erneuern
3.) bis max. 4mm Profiltiefe fahren


meine persönliche Anmerkung: Ich hab mir einmal durch eine Fachwerkstätte folgende Vorgangsweise aufquatschen lassen: Die bestehenden ca. 4 Jahre alten Vorderreifen kamen auf die Hinterachse, auf die Vorderachse kamen zwei neue Reifen. Tenor: "hinten ist es eh wurscht!". Zwei Wochen später habe ich bei 40km/h (!!) auf feuchter Fahrbahn die Herrschaft über das Auto verloren, das Heck brach unvermittelt aus. Nur weil niemand entgegengekommen ist, gab es keinen Unfall. Hätte es einen Unfall gegeben, wäre ich ebenfalls gemäß TE als "verantwortungsloser Raser" abgecancelt worden. Unnötig zu sagen dass ich mir sofort nach diesem Vorfall ebenfalls 2 neue Markenreifen für die Hinterachse gekauft habe und seitdem ich mir niemals mehr einen Wechsel Vo-Hi mit gleichzeitiger Neuanschaffung Vo einreden lassen werde.


deswegen, meine Meinung: Wer bei Reifen spart und sich einen Dreck um Luftdruck und Zustand schert, handelt vorsätzlich verantwortungslos mit seinem Leben und dem Leben anderer!










Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung