Günstiger Game-PC für meine Kinder?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Günstiger Game-PC für meine Kinder? (40 Beiträge, 881 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Günstiger Game-PC für meine Kinder?
06.09.2010, 19:18:12

Mein Vorschlag wäre: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-87254
Gruß Fiseloer  


Ah danke. Gibt es für die CPU bzw die Grafikarte auch eine etwas minderwertigere aber billigere Variante?
Oder ist es dann bereits nicht mehr geeignet, um neuere Spiele mit heruntergeschraubten Grafikdetails zu spielen?

Ist ein Core 2 Duo noch geeignet eigentlich?


Es gibt grad solche Schul PCs von ditech in aktion...soltlest auf der hp
finden...lg  


Hmmm stimmt. Habs mir grad angeschaut.  Der dimotion Mini M3E4 würd in Frage kommen evtl. Der kostet ohne OS 399,-


bevor du einen i3 kaufst nimm ein system mit amd, da bekommst du um das
selbe geld mehr leistung  


Naja wie schon gesagt, wenn ein C2D noch ausreichend wär, würd ich eher zu dem greifen.
Was ist eigentlich das Äquivalent zum C2D von AMD, was kosten die denn. Athlon 64 X2? Gehen die noch oder ist das heutzutage zu langsam?
Evtl. sollt ich mir sowas gebraucht zulegen und mir eine Grafikkarte um ca. 100,- dazukaufen. Hmmm..


Betriebssystem vorhanden oder dazu? (WinXP
und Vista gibts meist wo günstiger, Win7 ist noch recht teuer)
... vielleicht will ja wer im Bekanntenkreis seinen alten Rechner loswerden  


OS hab ich schon. Ich würd vielleicht eher auf willhaben.at schauen...


Ich schätze mal,da deine Kinder noch jung sind, werden eher nicht so
Grafik-intensive Games gespielt werden


HAHA! DEN muss ich mir merken! :P   Du hast wohl keine Kinder hehee
Die spielen schon die ganze Zeit auf meinem Laptop, Need For Speed Shift und anderes. Der grössere spielt auch Ego Shooter. Der kleine GTA und NFS Shift.


Deswegen würd
ich auch nicht allzu viel ausgeben, selber basteln kommt sicher billiger und
macht find ich auch Spaß, also machs ruhig Meine Empfehlung wäre stell
ein  halbwegs gutes System zusammen (nimm Amd,kommt billiger)...


Ja, ich würd mir eh einen basteln, wenn das günstiger ist als ein gebrauchter Rechner...


hänge mich der Meinung von colada an......gerade das selber
Zusammenschrauben ist (so denke ich) eine sehr wertvolle Erfahrung. Da lernt
man sein eigenes Gerät nämlich gleich von der Picke auf kennen. Kinder lernen
da ja bekanntlich viel schneller als wir Erwachsenen.


Ja das glaub ich auch...

Mit den Kids gemeinsam, na das wär eine Idee. Muss ich gut aufpassen dass nix kaputt wird dabei. Aber ein Erlebnis wär das schon für sie  :P


Den Kindern ist es
vermutlich egal, wenn sie nicht mit vollem AA und 1920*1080 gamen. Und wenn
man die Auflösung herunterschraubt, dann kommen selber ältere (oder etwas
billigere) Grakas noch gut damit zurecht.  



soll das ein reiner spielerechner werden?   ------------------carpe diem!

Naja, spielen, tw. Schule, Internet... Evtl. Filme anschauen hin und wieder.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Günstiger Game-PC für meine Kinder?
16.09.2010, 13:45:34
Ich hab mir mal erlaubt ein Intel-System auf die beine zu stellen und absichtlich die Österreichpreise drinnenzulassen.

http://geizhals.at/?cat=WL-110643

Einsparungspotenzial wäre noch bei Verwendung einer langsameren CPU / "nur" 2gb Ram  billigeren Gehäuse+ netzteil.

Allerdings würd ich so 500€ schon einplanen und als unteres minimum ansehen wenn deine kinder beim spielen auch noch ein wenig "spass" haben wollen in bezug auf die grafik.

2GB Ram sollten wenn man wirklich einsparen will auch reichen vorerst.die meisten aktuellen Games (einige ausnahmen gibt es) kommen mit 2GB grad noch so aus.
- wären dann 35€ weniger.
Könntest dann ja zu Weihnachten, wenn das weihnachtsgeld da ist, leicht mal noch 2gb ram dazustecken das is ja ne arbeit von 1 minute auch für einen laien.

Eine schwächere Grafikkarte als die 5750 würd ich auf keinen Fall verwenden.
eine möglichkeit die für die kids wohl nicht in frage kommt :d wäre auch hier die 104€ zu sparen und die integrierte grafikeinheit zu verwenden und eben auch zu weihnachten dann die grafikkarte nachrüsten was den vorteil hätte das dann schon die neue ati generation vorgestellt sein müsste und die alten grakas wohl im preis fallen oder du für das gleiche geld mehr leistung bekommst.
Der NAchteil dabei ist das mit der integrierten Grafik ein spielen absolut nicht möäglich ist, also der pc wäre dann nur für die schule nutzbar.

Beim Gehäuse könnte man noch auf ein 08/15 Gehäuse mit integriertem no name netzteil wechseln um den preis weiter zu drücken, wobei das einsparungspotenzial hier eher gering ausfällt.

Bei max 400€ bleiben eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
1. gebrauchten pc kaufen
2. komplettsystem zu kaufen das könnte sich grad noch so ausgehen
3. Den Pc kauf verschieben (ja ich weis geburtstag ist jetzt ;) ) und dann
   november dezember kaufen

Wenn du willst kann ich dir auch mal links schicken zu cpu / grafikkarten gehäuse damit du evtl selsbt entscheiden kannst wieviel du einsparen willst .
Wenn du nen gebrauchten im auge hast kannst du auch gerne ne pn an mich schicken damit man die daten mal überfliegen kann.

Mfg
V

Ps:Da ich wirklich die 500€ als minimum ansehe für einen spielepc( man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege)) , dann wäre noch eine möglichkeit sich bei deinen Eltern die fehlenden 100€ auszuborgen und diese zu weihnachten zurückzuzahlen oder diese beim Geburtstagsgeschenk zu beteiligen ?
ISt einem vielleicht peinlich aber alles andere ist eher kontraproduktiv.


_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
16.09.2010, 13:55 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung