Ausstellungsstück
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ausstellungsstück (56 Beiträge, 2148 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ausstellungsstück
24.09.2010, 00:14:34
Also dazu muss ich sagen, NORMAL is das nicht.

Ich arbeite momentan (vorübergehend) selbst bei Saturn und auf Ausstellungsstücke wird normal bei uns IMMER gegeben. Die Frage ist halt nur wieviel.

Das Problem ist, das die Leute glauben, wir haben da millionen Spannen auf die Geräte. Die Leute glauben echt das wir zB einen BluRay Player um 40 Euro einkaufen und einfach aus Spass um 170 weiterverkaufen. Tatsache ist, das wir je nach Gerätart, und nach Hersteller nur spannen zwischen 0,6% (div. Apple Produkte und manche Notebooks) und höchstens 35% haben (kommt aber scho selten vor). Also im Durchschnitt kannst annehmen das so 10-15% des Preises ertrag sind. Jetzt kommen aber solche Poidln daher, die ein Ausstellungsstück kaufen wollen.

Das geht dann MEISTENS ungefähr so:

Kunde: "Ja ich hätt das gern"
Verkäufer: "Leider ist das unser letztes Gerät"
K: "aso, aba da geht mitm Preis was oder?"
V: "Kein Problem, ich frag mal"
.....
V: "Also der Abteilungsleiter sagt 165 statt 200 Euro"
K: *grübel*... "Na des san aba nur 35 Euro"
V: "Ja, mehr kann ich leider nicht geben"
K: "Aba schauns doch, das is ja total zerkratzt!"
V: "Das ist die Schutzfolie"
K: "Ja aber der linke Lautsprecher is hin"
V: "Der is nicht angesteckt"
K: "Ja aber da is keine Anleitung dabei"
V: "Komplettes Zubehör liegt hinten!"
K: "Und wie is das mit der garantie?"
V: "Unverändert 2 Jahre"
K: "Hmm... aber das is halt schon a Aussteller..."


Und so geht die leier andauernd. Jeder 2 Kunde (das hätt ich nie geglaubt bevor ich dort begonnen hab!) jammert und lamentiert, dauernd kommen diese "Ich schau nur" kunden rein, die dann jeden Knopf an jedem Gerät mit dem Gefühl eines Stiegengeländers an die Anschläge ratschen sodass man gleich ein Gesundes *knarcks* aus dem Gerät hört, und jeder will handeln, wurscht ob aussteller, neugerät, 2 lagernd oder 500 hier.

Den halben Tag bin ich nur damit beschäftigt von einem Abteilungsleiter zum nächsten zu laufen, weil jeder glaubt er muss Meister des Türkischen Bazars spielen und beim 8,99 USB Stick mit 4 GB noch 20 cent sparen zu können. DAS NERVT >.<


Abgesehen davon, musst die Geräte ausstellen weil die kunden ja was angreiffen (bzw. ruinieren) müssen, sonst wissens ja ned was kaufen sollen. Jeder depp der sich a 25 Euro Technostar MicroHifi Anlage mit 100% purem Plastik kauft, muss natürlich vorher alle Geräte in der Abteilung (von der 800 Euro Denon über die 500 JVC bis zur 99 Sony) durchhören, bevor er seine entscheidung trifft, und wenn dann mal alle Geräte bis auf den AUssteller weg sind, dann geht die jammerei und das gefeilsche los .

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ausstellungsstück
29.09.2010, 00:18:41
Zum einen nur ein Beispiel, andererseits musst du das Gerät ja ned kaufen. Problem is, das wir das Gerät zum vollen Preis an den Hersteller bezahlt haben, und mehr als eh scho in die Minus-Spanne schlittern kann man ned.

Is ja auch ned so das wir nur kaputte Geräte haben, aber grade bei der günstigen Massenware kommt es vor das die durch beanspruchung schneller kaputt geht.

ANdererseits denk ich mir: Wenn der Kunde ein problem damit hat, das die Knöpfe wackeln und eiern, warum will er die Anlage dann überhaupt?

Zu dem Falschen Job: Glaub ich ned, ich hab gern mit menschen zu tun, war vorher im Aussendienst und auch der Job macht eigentlich Spass. Die meisten Kunden sind normale Leute die gern ein Schwätzchen halten, sich informieren und etwas kaufen möchten. Aber leider gibts immer wieder und immer häufiger diese XXXX die sichs zur aufgabe machen dich zu nerven. Die kommen dann wie gesagt und fangen an um 20 cent zu feilschen. wennst jetzt forsch wirst und sagst "Billiger gibts nix" hast 5 Minuten später den Marktleiter bei dir stehn, weil sich die Gräzn beschweren geht. Wennst ihm sagst "naja bei dem geht mitm Preis nix", fangt der an dir im Minutentakt irgendeinen gleichwertigen Kram anzukarren und geht dir solange auf die Eier bis du ihm den Preis machst oder eben zumindest anscheinhalber ins Büro gehst und dann sowas sagst wie "Der Chef sagt, bei den Geräten geht Preislich garnix"

Oft hats auch nix damit zu tun das man Handeln kann wenn der Verkäufer mit "fragen gehen" anfängt. Das Problem ist, das der Kunde leider immer König ist und wenn er mich fragt ob da mit dem PReis was geht dann geb ich ihm die ehrliche Antwort das ich fragen gehen muss, weil Preise nur von Vertriebsleitern etc und Abteilungsleitern eingesehen bzw. "gemacht" werden können. Ich kann mich schlecht hinstellen und dem Kunden sagen: "Preislich geht vielleicht was, aber fragen will ich grad ned. Kan Bock. Kaufens den Verstärker jetzt um 499 oder lassn s' bleiben"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung