Heimwerker unter den Geizhälsen? Tipps zur Laminatbodenverlegung
Geizhals » Forum » Haushalt » Heimwerker unter den Geizhälsen? Tipps zur Laminatbodenverlegung (71 Beiträge, 1285 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Heimwerker unter den Geizhälsen? Tipps zur Laminatbodenverlegung
08.10.2010, 13:25:00
servus
ad1) mein beileid. bei den vielen ecken wirst ordentlich sägen dürfen
ich würde in deinem bild links oben beginnen
edit oder weil gemütlicher ist unter der dachschräge, dann kannst dich später besser aufrichten wenn du schon kreuzweh vom bücken hast ;-)
eher wurscht nämlich wo du anfängst sofern die frage mitn fenster unter ad2 nicht das konzept übern haufen wirft

ad2) kein fenster in dem zimmer? ?-) normal legt man laminat und parkett längs der einfallrichtung des lichts. wenn kein fenster vorhanden ist => soll der raum beim eintreten länger wirken? dann längs zur tür! (auch wenn du davon nciht hälst eventuell; auch im feng shui sagt man längsverlöegung leitet die energie, quer würde die selbige beim eintreten quasi blockieren)

a3) ich würde den teppich nicht drinnen lassen! lieber eine neue gscheite unterlage aufbringen als einen alten (vermilbten und was weiß ich noch..teppich der wellen schlägt)

ad4) werkzeug => anschlagwinkel, bleistift, stichsäge, maßband, hammer
ein laminatcutter ist zwar nett aber nicht muss




nicht vergessen! am rand schön platz lassen sonst wirft sich das laminat wenn es sich ausdehnt ;-)

viel spass bei der arbeit ;-)
lg
bono_d70

bono_d70's Webalbum
_________________________________________________________________________
Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!
Bekennender Agnostiker!

08.10.2010, 13:26 Uhr - Editiert von bono_d70, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Heimwerker unter den Geizhälsen? Tipps zur Laminatbodenverlegung
09.10.2010, 21:07:12
Hi

Hier sind schon so viele gute Tips versammelt, da gibt's nicht mehr viel hinzuzufügen-

Einerseits eine Meinungsäußerung: Ich würde, da unter jeder Dachschräge ein Fenster ist, mit dem Verlegen parallel zur Wand mit dem Maß 314 beginnen. Meine Gründe: Lichteinfall von den Fenstern und das Zimmer wird von der Eingangstüre gesehen etwas tiefer erascheinen. Möchtest Du, dass es eher breiter erscheinen soll, dann würde ich - auch wenn der Schnitt bei der Türe sein wird - parallel zur Wand mit dem Maß 292 beginnen. In beiden Fällen würde ich eher von links nach rechts, das heißt erstes Paneel bei der Wand mit dem Maß 110, erster Schnitt bei der Wand mit 247 (bzw. Beginn bei Maß 154 und Schnitt, wo das Maß fehlt, für breiter) - aber das ist bei diesem Zimmer aber eine recht persönliche und diskutierbare Meinung. Es ist aber fast unmöglich, ohne Bastelei bei der Wand mit der Tür zu beginnen. Da hängt man sich beim Verlegen in zwei Richtungen auf! Daher wird es bei der Tür auf jedenfall zu einem Schnitt kommen.

Des weiteren noch ein Praxixstip: Es ist ja absolut verboten, mit dem Hammer auf Nut und Feder auch nur anzukommen ;-) . Beim ersten Verschnitt nimmst Du einen ca 20 cm breiten Teil, erklärst ihn zum Rest und schneidest ihn parallel zu Nut und Feder auseinander. Diese beiden Teile dürfen dann dazu verwendet werden, die frisch verlegten Paneele gesteckt zu werden und die mit einem Hammer zu "berühren" - trotzdem noch mit viel, viel, viel Gefühl, aber man ruiniert sich Nut und Feder nicht so leicht.

Ein weiterer Praxistip: Besorg Dir irgendein passendes Material in auf jeden Fall ausreichender Menge um beim verlegen an den Rändern eingeklemmt für den gleichmäßigen (richtigen) Abstand zur Wand zu sorgen.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
SEAT steht für Sicherheit. Auf jedem Flugzeugsitz steht "LIFE VEST UNDER YOUR SEAT"


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung