EOS 60D bei dpreview...
Geizhals » Forum » Foto & Video » EOS 60D bei dpreview... (51 Beiträge, 1840 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: EOS 60D bei dpreview...
11.11.2010, 14:26:47
ahaaaa ... Danke!


na ja, wie erwartet halt "lulu".

In der Form ist die 60D für die Würscht. War aber eh klar, neuen Sensor haben sie noch keinen, und irgendwie mussten sie das Ding zwischen 550D und 7D reinquetschen.

Bildqualität stinkt wenigstens gegen die D7000 nicht völlig ab. Andrereseits ist das Grundrauschen (auch Chroma!) bei ISO 100 im Vergleich schon ziemlich ätzend ... gilt natürlich gleichermassen auch für die 7D. Zum Glück bringt man es in der post ganz gut weg .. und wenn man beim Belichten vorher gut aufgepasst hat.

In Summe geschieht es Canon voll Recht, dass sie von Nikon in der engagierten Amateur-Klasse schon wieder eine g'sunde Watschn kassieren. Genau dort, wo es wirklich weh tut, weil das genau die Kunden sind, die nicht nur ein Objektiv - die Kitlinse - kaufen. %-)

Ich empfehle die 60D jedenfalls nicht. Für Einsteiger entweder 550D [wobei die relativ gesehen noch immer recht teuer ist] oder gleich die 7D.  Dazwischen gibts nix Sinnvolles.  

Für 40D/50D "Upgrader" kommt beim sowieso nur eine 7D in Frage. Ein ordetnlicher AF plus Masterblitzi ist einfach um Zehnerpotenzen nützlicher und mehr wert als ein Klipp-Klapp-Schwenk-LCD. Obwohl ... das woll ma bei der 7D II dann auch haben, Canon! :-)


Die dpreview-Award Politik hat auch wieder eine Absurdität mehr aufzuweisen:

Sony LST A55 - 75% - in allen bildrelevanten Wertunmgen schwächer -> GOLD AWARD.

Canon 60D - 79% -> Silver Award.

Amazon schau oba ... %-)


If I think too hard, then nothing seems to fit
I believe we suffer just for the sake of it
Edwyn Collins, What's my Role?
11.11.2010, 14:30 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): EOS 60D bei dpreview...
11.11.2010, 15:30:58
ahaaaa ... Danke!na ja, wie erwartet halt "lulu". In der Form ist die 60D für die Würscht.


Was hätten's tun sollen? Das Loch zwischen 550D und 7D war zu groß - auch preislich - dahat was rein müssen
Und schlecht ist sie ja nicht


Für Einsteiger entweder 550D [wobei die relativ gesehen noch immer recht teuer
ist] oder gleich die 7D.


ja, wenn man das Geld hat...
Die 60D ist preislich recht attraktiv und nicht so klein wie die 550er.
Die 550er ist meiner Meinung nach die idelae Reisecam; vielleicht wird sie das bei mir auch mal werden, wenn ich sich meine 350er verabschiedet. Aber vielen einfach zu klein

Für 40D/50D "Upgrader" kommt beim sowieso nur eine 7D in Frage.


War glaub ich auch der Sinn der Sache - ich denk nicht, daß sie die 60D wirklich in einer Reihe mit der 40/50D positionieren wollten - das ist jetzt die 7D

Ein ordetnlicher AF plus Masterblitzi ist einfach um Zehnerpotenzen nützlicher und mehr wert als ein Klipp-Klapp-Schwenk-LCD.


AF: ja
Masterblitz: Nice to have aber nicht notwendig - TTL Blitzen tu ich nur noch in Ausnahmefällen
Schwenk-Display: bin mir noch nicht sicher, ob ich persönlich das wirklich haben will, aber für Makrovielfotographen wär's ein Traum (mir derweil egal, für die 2 Makros pro Jahr)... Noch bin ich jung und beweglich genug, daß ich mich im Zweifel in die unmöglichsten Positionen begeben kann aber da gibt's genug, die das nicht (mehr) können und sich alle 10 Finger nach sowas abschlecken. Und - NEIN - Winkelsucher ist kein adäquater Ersatz - beides probiert - kein Vergleich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Direkt-Vergleich: Canon 60D vs Nikon D7000 vs. Pentax K-5
13.11.2010, 23:04:29
DxO ist IMHO unseriös. Kannst komplett vergessen und die 14 Blenden Dynamikumfang hab ich keinen Augenblick geglaubt. Außerdem haben die oft Testergebnisse die überhaupt keinen Sinn machen ... selbst die RAW-Software von denen ist sehr durchwachsen. Mehrmals selbst getestet und nie für gut befunden.

Was die Bilder oben betrifft, muß man sie auch richtig lesen können. Nikon schärft per default wesentlich schwächer als andere Kamerahersteller (ist gut für die EBV und kann bei Bedarf im Menü erhöht werden) und dadurch ergibt sich für Ungeübte oft das Bild, daß z.b. Canon (aber auch die anderen Hersteller) ein besseres Ergebnis beim Rauschvergleich abliefern (JPEG Vergleich).

Ich persönlich schätze (!) Mal, daß die D7000 1/2-3/4 Blende besser im Rauschverhalten ist, als der alte 12 MPixel Sensor und denke das ISO 2000 ca. mit ISO 3200 der D7000 vergleichbar sind. Das heißt im Umkehrschluß auch, daß die D7000 genau diese 0,5-0,75 EV Vorteil sehr wahrscheinlich auch gegenüber der 60D hat, den die 7D (ähnlicher/gleicher Sensor wie die 60D) hatte gegenüber der D90/D300s keinen echten Vorteil ;-)

Auch sieht man hier sehr schön - sogar bei den Videos - welcher Sensor das reinere Signal abliefert:
http://arcrental.wordpress.com/2010/10/27/nikon-d7000-vs-canon-60d-lowlight-video-shootout/

Sers
Alpenländer

13.11.2010, 23:11 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): Direkt-Vergleich: Canon 60D vs Nikon D7000 vs. Pentax K-5
14.11.2010, 09:44:16
Ich frag mich, wie man sich derart vermessen kannn; das ist ja schon fast grob fahrlässig

Na ja, der der bezahlt, bestimmt welche Musik gespielt wird ;-)

Schau dir Mal den dpreview Vergleich oben GENAU an, z.b. die ISO 1600 JPEG-Bilder ;-)
Da wurde bei der 60D als einziger Kamera mit f8 geschossen, bei der D7000 und K-5 mit f9 mit ansonsten "identischen" Einstellungen. D.h. dem Sensor der 60D wurde 1/3 EV mehr Licht gegönnt, bei einem Rauschvergleich und jeder Foto-Einsteiger lernt schon "Expose to the right" (http://en.wikipedia.org/wiki/Exposing_to_the_right ) wenn es um das Maximum an Bildqualität bei CMOS-Sensoren geht.

Bei der K-5 baut Pentax den Belichtungstrick schon per default in die Kamera-Automatik ein und belichtet mit 1/200s, wo die Nikon und Canon noch mit 1/320s belichten und holt sich so 2/3 EV Belichtungsvorteil. Natürlich könnte man das beim Test locker im vollmanuellen Modus unterbinden, aber wer bezahlt dann die Musikanten? |-D|-D

All diese Tricks - und DxO kennt deren noch viel mehr, als dpreview - führen dann zu geschönten Testergebnissen, die dann im Fotoalltag niemals halten, aber da hat sich der unerfahrene Kunde ja bereits an ein System gebunden ... ;-)

Sers
Alpenländer

PS.: Noch sind die EXIF's in den dpreview Bildern vorhanden und somit kann der interessierte Leser diesen Umstand erkennen. Bin gespannt wann sie dazu über gehen, die EXIF's aus den Bildern zu löschen ...  

14.11.2010, 09:56 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Direkt-Vergleich: Canon 60D vs Nikon D7000 vs. Pentax K-5
21.11.2010, 13:49:03
ich habe es noch nie verwendet, ganz einfach deshalb, weil ich nicht den Eindruck habe, dass meine aktuell verwendeten Objektive es benötigen. Vielleicht bin ich auch nur zu wenig heikel. ;-)  

Ganz sicher aber zu wenig systematisch und zu faul, um das in langen, halbwegs verifizierbaren Test-Reihen auszuprobieren. :-)

Es gibt aber durchaus user, die Micro-Adjustment aktiv verwenden und berichten, dass es ihnen helfe. Und zwar nicht nur bei Objektiven, die einen systematischen Fehlfokus haben (Back- oder Front-Fokus), sondern auch, weil sie z.B. in der Sportfotografie das AF-System bewusst etwas nach vorne oder hinten "trimmen", um unter besonderen Bedingungen eine noch höhere Trefferquote von bewegten Motiven zu erhalten  ... im Prinzip also praktisch als AF-"Vorhaltewinkel". ;-)

In solche Feinheiten habe ich mich bisher selbst nicht begeben. :-)

Prinzipiell halte ich Micro-Adjustment für ein feature, das in Kameras ab der Mittelklasse durchaus reingehört, weil es die Hersteller schlichtweg einen Dreck kostet [firmware] und zumindest latent nützlich ist, auch wenn es nur eine Minderheit nutzt und keineswegs ein "Allheilmittel" bei AF-Problemen darstellt. Besonders bei Zoom-Objektiven ist mit MA konstruktionsbedingt keine zufriedenstellende Korrektur eines Fehlfokus bei allen Brennweiten- und Entfernungseinstellungen erreichbar.


If I think too hard, then nothing seems to fit
I believe we suffer just for the sake of it
Edwyn Collins, What's my Role?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung