kaufberatung soundanlage...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » kaufberatung soundanlage... (14 Beiträge, 344 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: kaufberatung soundanlage...
06.12.2010, 23:22:13
was würdest du bei dem Preisrahmen von einem Stereo-Vollverstärker halten? aber eben ohne HDMI, digitale Eingänge usw. welche eben ein AVR hat?

optisch wäre die Kombi ja genialst, preislich aber auch nicht gerade ohne:
http://geizhals.at/a442089.html
+
http://geizhals.at/a593577.html
+ evtl. Tuner:
http://geizhals.at/a500278.html

kommt auf ca. 1850 mit Tuner, ohne Tuner gehen sich noch gute Lautsprecher aus, Budget für Lautsprecher ist dann eben ca. 650€, wo sich auch schon was gutes ausgeht, und beim Azur 650A noch Luft nach oben für stärkere Lautsprecher ist.

wenn du auf perfekt aufgeräumte Optik nicht so viel Wert legst (mir wärs auch zu teuer^^), dann eben ein BluRay Player deiner Wahl, und wenn du nicht vor hast, auf Mehrkanal umzusteigen, evtl. einen Stereo-Vollverstärker in Betracht ziehen. Bekommst um den gleichen Preis wesentlich hochwertigere Stereo-Komponente.
habe einen Denon AVR 1910 als Mehrkanalreciever gekauft, bin aber dann aus Platzgründen auf Stereo bzw. 2.1 Ton "downgraded", und Stereo gefällt mir auch sehr gut, deswegen kaufte ich mir einen Cambridge Azur 550A, der im Stereobereich seine Arbeit wesentlich besser macht. Vorallem bei Musik ist er sehr weit dem Denon voraus, was aber ohnehin nicht die Paradedisziplin vom Denon AVR 1910 ist. Der Denon AVR und Cambridge Amp sind preislich in der selben Liga, bzw. waren es da bereits der 1911er Denon da ist.

würde diese Konfiguration empfehlen:
http://geizhals.at/a442081.html  Azur 550A  450€
http://geizhals.at/a442094.html  Azur 550C  450€
Da hat man mal eine gute Stereo-Kombi,
Lautsprecher so direkt will ich nicht empfehlen, probehören zahtl sich schon aus, da alle Lautsprecher wirklich markante klangliche Eigenschaften aufweisen, wo jeder etwas anderes bevorzugt.
Aber ich habe KEF IQ50, sind zwar untenrum etwas zurückhaltend, aber die Höhen werden echt glasklar wiedergegeben. Für mich perfekte Kombi mit einem gutem (!!!) Subwoofer.
Guter Subwoofer deswegen, weil billige Subwoofer den Bass schlechter wiedergeben würden als die KEF Lautsprecher, eigene Erfahrung, da dreht man lieber beim Bass-Rad etwas auf als einen billigen Subwoofer zu verwenden
mit KEF IQ50 käme Amp und CD Player auf max. 1550€ bei heimkinowelt.at , aber eben ohne BluRay Player

Bluray Player deiner Wahl, das ist nicht mein Gebiet^^

Soll das System eigentlich eher auf Musik oder Heimkino ausgerichtet werden? Eher Heimkino kannst die Kombi eher vergessen, auch wenn ich damit total zufrieden geworden bin mit Cambridge 550er Set, IQ50 und Subwoofer, als BD Player eine PS3
ob sich ein Radio/Tuner (550T) um 500€ auszahlt bezweifle ich persönlich ehrlich, würde ich also weglassen um den Preis

zum Thema Mehrkanal-AVR als Stereo Reciever betreiben:
Da muss man tiefer in die Tasche greifen, um einen gleichwertigen AVR zu finden, und wenn man dann bei einer 7 Kanal Endstufe nur 2 Endstufen benutzt, ist auch eher sinnlos. Einziger Vorteil ist die vollständige Einfügung in ein System mit Bluray Player und TV. Das war mir auch egal, da mein HiFi System eher auf Musik als auf Film/BluRay ausgelegt ist
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung