sevenrabbits - strafsteuer für Ö?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » sevenrabbits - strafsteuer für Ö? (51 Beiträge, 1709 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: sevenrabbits - strafsteuer für Ö?
10.12.2010, 07:15:07
Ich hatte hier schon mal über Unterschiedliche Preise für Österreicher und (Nicht)Österreicher in dem Fall Deutsche geschrieben, ging damals um einen SB-900 Blitz. Mein nächstes Erlebnis dieser Art hatte ich dann mit einem 14-24mm Objektiv von Nikon, ich hatte es bei 08/15 als Lagernd im Onlinestore gesehen, dachte mir sieh dir mal an wie Geizhals das International/EU-Ebene listet und was sieht man da.....

Während man als Österreicher für das Objektiv 1749€ bezahlen darf, kostet es einem Deutschen Staatsbürger nur noch 1527€ auch hier ist der Firmensitz Österreich. Ich  hatte dann kurz per Mail abgefragt wie es zu diesem doch recht großen Preisunterschied käme, die Antwort war gleichzusetzen mit "der Markt in Deutschland ist etwas anders - sozusagen  mehr Konkurrenz".

Nach dieser Mail war für mich klar das ich weder bei 08/15 noch bei einem anderen Österreichischen Geschäft welches mit diesen Argumenten solch enorme Preisdifferenzen erklärt einkaufen werde, hier Bestelle ich dann eben im Ausland. Sollte man dann mal lesen das genau jene Händler zusperren müssen darf man sich nicht wundern.



Aktueller Preis DE  1509€ --> http://geizhals.at/deutschland/a274794.html
Aktueller Preis Ö   1749€ --> http://geizhals.at/a27479?4.html  ?-)
-----------------------------------------------------
E8200, MSI Neo-F3, 4x2GB Corsair XMS2, Audigy 2 ZS, GeCube 3850 OC 512MB, Cooler Master Elite 331, be quiet Dark Power Pro P6, Artic Lüfter, Boston BA 7500 Digital
----------------------
Nikon D-FX | Nikon D40x | AF-S 50mm 1.4G | AF-S 70-300mm VR | 17-55mm DX | 55-200mm DX | Tamron 28-70mm 2.8 SP-DI | Tamron 90mm 2.8 SP-DI Macro | Gitzo GM2541 Serie 2 | Gitzo GH1781QR | Loewepro | diverses Zubehör
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): sevenrabbits - strafsteuer für Ö?
18.12.2010, 22:54:33

Hm, naja Deutschland ist ja auch 4-5 mal flächenmäßig größer als
Österreich und hat fast das zehnfache an Einwohnern also kann ich mit einem
deutschen Tarif ohne Roaming zu zahlen wesentlich weitere Entfernungen
überbrücken und wesentlich mehr Leute erreichen.Durch die größere Fläche ist
es für jeden Anbieter auch teurer Landesweit Funkmasten zu stellen.In
Österreich haben die Anbieter "nur" das Problem der Höhenunterschiede, das
fällt aber vorallem deshalb nicht in das (Tarif) gewicht, da Österreich gerade
wegen der Alpen für viele Handytechnologien ein Erprobungsstandort für die
Netzbetreiber war.So, die Tarife sind leicht erklärt, viele andere
Preisunterschiede sind schwieriger zu erklären.

|-D Ich fall vor Lachen gleich vom Rost. |-D Nicht mal ein Milchmädchen hätte sich getraut, sowas hier rein zu schreiben.

Ich möchte dich auf drei Tatsachen aufmerksam machen:

1. Deutschland ist etwa zehnmal so groß, aber auch von zehnmal so vielen Kunden besiedelt.Das dürftest du in deiner Rechnung vergessen haben.

2. Du findest in Österreich ausreichend viele Tarife, mit denen du europaweit telefonieren kannst. Die weitere Telefonstrecke (so ein Argument hatte ich bis zuvor noch nicht gehört) hat also nicht lange gehalten. Trotzdem ist mein Tarif (in alle Länder der EU + Schweiz + Liechtenstein) deutlich billiger als die meisten deuschen Tarife (ohne EU).

3. Die topografischen Schwierigkeiten in Österreich sind nur mit höherem Geldeinsatz zu bewältigen.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung