Neuer Sat Receiver
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer Sat Receiver (10 Beiträge, 269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Sat Receiver
03.01.2011, 12:51:26
Hi,

ich sehe mich momentan nach einem neuen Receiver für DVB-S um.
Bisher habe ich einen 2003 gekauften Samsung DSR 9400.

Das Gerät sollte Cryptoworksfähig sein oder zumindest einen CI-Slot besitzen um Cryptoworks nachzurüsten. Preis 150 bis 200 Euro.
Ich lege Wert auf schnelle Umschaltzeiten. HDTV muss unterstüzt werden. Ein optischer oder coaxialer Audioausgang muss ebenso vorhanden sein.
Sonstige Spielereien wie Festplattenrekorder oder Netzwerkanschluss wären nett, jedoch nicht Pflicht.
Scart ist sowieso immer dabei oder? Jedenfalls verwende ich momentan noch einen älteren Fernseher für den ich das 12V Einschaltsigal vom Scart brauche damit er beim Kaltstart auch den richtigen Eingang wählt.

Da ich meine Anlage mit einer schaltbaren Steckerleiste betriebe, sollte der Receiver den zuletzt eingestellten Kanal speichern und beim Einschalten wieder aktivieren.
Also folgendes Szenario:
1. Alles ist eingeschaltet (Kanal ORF1)
2. Die Steckerleiste wird abgeschaltet (einfach Strom weg, ohne Fernbedienung usw.)
3. Die Steckerleiste wird wieder eingeschatet
4. Der Receiver startet von alleine und wählt den zuletzte gesehenen Kanal (ORF1)

Vielleicht ist diese Anforderung mittlerweile banal, hatte jedoch beim letzten Kauf erhebliche Probleme damit.
Aus einem anderen Forumsbeitrag hatte ich dieses Gerät gesehen: http://geizhals.at/a513942.html
Vielleicht gibt es dazu detailierte Erfahrungsberichte zum gewünschten Einschaltverhalten? Auch die genauen Ein- und Umschaltzeiten wären interessant. Die Marke TechniSat hatte ich bisher nie gekauft... Ist auch egal, nur sollte das Gerät wieder 7 Jahre+ überleben :-)

Was ich ab und zu höre ist, dass Dreambox wirklich gut sein sollte. Gilt dies auch für die günstigeren Modelle? wie z.B.: http://geizhals.at/a223043.html
Hier steht "Dreamcrypt Kartenleser". Bedeutet das, dass ich meine Cryptoworks ORF-Karte nicht verwenden kann und auch kein CI-Slot vorhanden ist?

Da ich früher oder später auch einen neuen Fernseher benötige, habe ich auch über einen Fernseher mit integriertem DVB-S Receiver nachgedacht.
z.B.: http://geizhals.at/a513741.html  würde mir da gefallen.
Da stellt sich nur die Frage ob diese Integrierten Receiver auch ihr Geld wert sind oder ob sowieso immer ein billigerer Fernseher ohne DVB-S und externem Receiver gekauft werden sollte. Die Anzahl der Geräte ist mir da egal, da ich alles mit einer Universalverbedienung ansteuere.

Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Denkanstoß für mich.

03.01.2011, 14:43 Uhr - Editiert von Frost, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neuer Sat Receiver  (enzo500 am 03.01.2011, 14:25:05)
..  Re(2): Neuer Sat Receiver  (Frost am 03.01.2011, 16:23:01)
...  Re(3): Neuer Sat Receiver  (enzo500 am 03.01.2011, 16:42:40)
....  Re(4): Neuer Sat Receiver  (Frost am 03.01.2011, 18:59:17)
.....  Re(5): Neuer Sat Receiver  (enzo500 am 04.01.2011, 09:24:53)
.....  Re(5): Neuer Sat Receiver  (RevX am 04.01.2011, 15:06:37)
......  Re(6): Neuer Sat Receiver  (Frost am 04.01.2011, 15:31:19)
...  Re(3): Neuer Sat Receiver  (A national Acrobat am 04.01.2011, 13:49:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung