Versandkosten bei retournierter Falschlieferung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Versandkosten bei retournierter Falschlieferung (27 Beiträge, 952 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Versandkosten bei retournierter Falschlieferung
07.01.2011, 15:17:12
Moinmoin,

ich hab eine kurze Frage zu folgendem Szenario: eine Ware wird über eine Woche vor Weihnachten bestellt, wobei es eine Lieferzusage bis 24.12. gibt. Geliefert wird natürlich erst nach Weihnachten (das wär mir noch wurscht gewesen), und als Draufgabe ist es auch noch ein falscher Artikel. Retourniert wird unmittelbar danach, und heute seh ich, dass der Warenwert im Kundenkonto inzwischen gutgeschrieben wurde, die Versandkosten allerdings offen geblieben sind.

Ist es tatsächlich üblich, dass bei einer Falschlieferung, die noch dazu zu spät gekommen ist, die Versandkosten trotzdem vom Kunden zu tragen sind?

Danke für Erfahrungsberichte und Einschätzungen 8-)

Update: also zur Klarstellung, es geht mir nicht um die Kosten der Rücksendung, denn die war sowieso unfrei als Retoure. Es geht um die Kosten der Zusendung.

Erste Reaktion übrigens von denen sinngemäß: war ja eh das Richtige. Komisch nur, dass ich eine Herrenjacke bestellt und eine Damenjacke bekommen habe. |-D
Najo, vielleicht wirds wirklich einmal Zeit, den Rechtsschutz zu bemühen, denn dieses Versandhaus ärgert mich eh nicht zum ersten Mal... ;-)

Update 2: neue Anfrage, neues Glück. Eine andere Mitarbeiterin hat mir gerne mitgeteilt, "dass die Versandkosten bei einer gesamten Rücksendung immer automatisch rückgebucht werden." Inzwischen ist das auch tatsächlich geschehen, und somit passt alles!


MuHrLy.

14.01.2011, 11:00 Uhr - Editiert von muhrly, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Versandkosten bei retournierter Falschlieferung
11.01.2011, 18:17:02
bin ich mal gespannt, was du erreichst.

ich hab bei play.com mal ein t-shirt in falscher farbe bekommen, dieses hab ich zurückgeschickt (ebenfalls eingeschrieben, so wird's verlangt), aber nur einen teil der versandkosten zurückbekommen von play.com (dafür ein weiteres t-shirt, insgesamt haben sie mir nämlich im zuge der reklamation 3 t-shirts zukommen lassen, aber halt alle in der nicht ursprünglich gewollten farbe). naja, soll so sein.

letztens habe ich ein buch bestellt, welches ich aufgrund der langen lieferzeit dann doch spontan im laden gekauft habe - als ich dann heim kam, konnte ich allerdings nicht mehr stornieren (lieferzeit war plötzlich um wochen kürzer). 2 wochen später bin ich schlussendlich auf die post, wo das packerl (eigentlich der brief!) lagernd war, hab den gelben zettel hergegeben und gesagt, sie sollen's zurückschicken (vorher extra gefragt, ob das ins ausland ohne porto geht). tja, ware nie angekommen, von play.com keinen cent mehr gesehen, gegenüber der post hab ich auch nichts in der hand (die postangestellte hat nur den gelben zettel abgestempelt und einbehalten).

meine anfragen an den support (und auch über facebook, guter tipp sonst) haben nichts gefruchtet, weil ich ja nicht nachweisen kann, dass ich die ware zurückgeschickt habe. dass freilich auch play.com nicht nachweisen kann, dass ich die ware bekommen habe (was ich ja auch nicht habe, ich hatte die schachtel nie in der hand), ist ihnen egal. keinerlei kulanzangebote oder was auch immer, ich blieb auf dem vollen betrag sitzen.

seidem bestelle ich bei play.com nichts mehr, sondern zahle lieber bei verlässlichen händlern im zweifelsfall etwas mehr, kommt auf dauer billiger.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung