ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma... (33 Beiträge, 854 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
12.01.2011, 11:06:46
nicht grad einfach, die suche nach einem geeigneten flatscreen tv...

mal meine anforderungen und wünsche, dann meine gedanken dazu. bitte um korrektur, info oder sonstige tipps. ich werde euch in meine abendgebete aufnehmen!

bisheriges gerät: philips 32 zoll röhre
preisrahmen: bis 2500 Euro
größe: 50 - 55 zoll
sitzentfernung: 3.5 - 4 meter
anwendungsgebiet: 65% DVD  30% upc analog/digital 5% Wii, eine sehr gute qualität bei dvd content ist mir also wichtig, in weiterer zukunft wird bd aufgestockt, die dvds werden aber weiterhin geschaut. der (zukünftige) bd player sollte aber das upscaling der dvds gut beherrschen (oppo bdp 93)

3d ist mir wurscht, bei lcds hätte ich gern einen mit led und local dimming, also keine superflachen edge lit...
das gerät soll an die wand gehängt werden, ein mattes display wäre angenehm, wenn die bildqualität bei einem plasma eher besser wäre dann verzichte ich aber auch drauf.

meine ideen bezüglich konkreter modelle:
http://geizhals.at/a452108.html   philips, lcd, wie es scheint baut philips seit 2010 keine high end 52"er mehr, warum auch immer, das modell scheint also von 2009 zu sein. laut diversen foren (zb hifi forum.de) sind die philips aber eher "bunt" was die farben betrifft...

http://geizhals.at/a521325.html   panasonic, plasma, gute testberichte (areadvd) aber die meinungen hier auf gh scheinen eher ins gegenteil zu gehen... surren, schlechte bildqualität...  also was nun?

was ich bisher so den foren entnommen habe:
viele vorurteile und kritik an beiden technologien
lcd kämpft mit gutem schwarzwert und anscheinend auch farben, plasma dafür öfters mit geräuschen (lüfter, netzteilsurren) und bildqualität
immer öfter spiegelnde displays, auch bei lcds
es wird oft betont das günstige plasmas gleichtäure lcds in sachen qualität ausstechen, wie sieht es nun aber im gehobenen segment aus? sind lcds dort wirklich eher "bunt"? oder gilt das nur für die klasse unter 1500 euro?

bitte um tipps und meinungen!





  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
12.01.2011, 11:27:35
darum gehts mir ja, ein natürlicheres bild wäre mir auf jeden fall wichtig. nur möchte ich mir damit nicht die anderen nachteile einkaufen über die man immer wieder liest...


Es hängt auch stark von der subjektiven Wahrnehmung ab. Also dein Problem wird man in einem Forum nicht 100% lösen können. Du musst dir die Geräte schon selber anschauen.

Der eine empfindet das Plasmaflimmern als nervig, dem anderen fällts gar nicht auf. Der eine hört ein Surren, dem anderen ist das egal. Der eine kommt mit dem Phosphorlag nicht klar, der andere weiß gar nicht, was das ist. Usw. usf.

Ich persönlich seh in manchen Situationen das Flimmern, aber finde es nicht schlimm. Ich hör ein Surren, wenn ich mein Ohrwaschl hinter den Fernseher halte, aber beim Fernsehen hör ich es überhaupt nicht. Phosphorlag seh ich nur, wenn ich gezielt danach such, also unbedeutend für mich. Spiegelungen stören mich nicht, weil ich sowieso zu 95% nur abends fernsehe (soll ja noch Leute geben, die tagsüber arbeiten).

Dafür könnt ich bei einem schlechten Kontrast eines LCDs auszucken. Ich hab schon so viele LCDs gesehen (bei Freunde, Bekannte, etc.) und überall fällt mir der schlechte Kontrast, die übertriebene Schärfe und die unnatürlichen Farben auf. Ich kann nicht verstehen, wie man sich sowas ins Wohnzimmer stellen kann. Da nehm ich liebend gern alle Nachteile eines Plasmas in Kauf, wenn ich dafür nicht die Nachteile eines LCDs ertragen muss. Aber das ist halt wieder meine eigene subjektive Wahrnehmung.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
01.02.2011, 08:21:55
So gehen die Meinungen auseinander. Mein subjektiver Eindruck deckt sich mit dem von AVS_reloaded.

Wobei ich aber die schon geäußerte Meinung teile daß ein Vergleich im Laden nahezu unmöglich ist, da die Farben bei so gut wie allen Modellen grausam verstellt sind. Da ist die Sättigung auf Anschlag, und man darf sich ein Aquariumbild anschaun. Also die tägliche Situation.

Was natürlich stimmt ist, daß ein Plasma ein besseres P/L Verhältnis hat. Auch der Schwarzwert ist gegenüber LCDs ohne local dimming um einiges besser, aber ich muss sagen mir geht das subjektiv nicht so ab.

Das Thema Spiegelungen verschwimmt in letzter Zeit etwas, da zb. diese ultradünnen Samsung LED auch sehr stark spiegeln. In der Beziehung bin ich mit meinem Toshiba Edgelit eigentlich zufrieden. (Meine Holde dreht gerne mal beim Fernsehen eine Lampe auf, und es spiegelt sich nicht wirklich was)

Was ich allerdings bei Plasmas von Freunden doch noch beobachte ist ein gewisses Nachleuchten. Ich rede nicht von einem Einbrennen, das gibts mehr oder weniger nicht mehr, sondern von Nachleuchten. Und das würd mich zb. persönlich stören, wenn ich mal eine Stunde Internet surfe (HTPC) und dann die ersten Minuten vom Film Unregelmäßigkeiten im Bild habe wo vorher die Browserleiste war. Es ist jetzt nicht so daß es nicht aushaltbar ist, aber doch störend.

Lüftergeräusche, wie sie eigentlich bei jedem Lüfter (zumindest bei jedem innerhalb der 13 Jahre seitdem ich selber PCs besitze) mit der Zeit auftauchen wären für mich untragbar. Beim PC tausch ich selber, einen Plasma hab ich noch nicht geöffnet ;)

Stromverbrauch ist stark modell- und einstellungsabhängig, da tut man sich mit einer Pauschalaussage nicht so leicht. (Plasma grundsätzlich höher, allerdings ist die Frage wieviel)

Und so nebenbei hätt ich einen Plasma an die Wand montieren müssen, da der Fernseher bei mir mittig auf dem Fernsehboard steht, und ich mir nicht sicher bin ob es die nötige Tragkraft hätte.


Generell haben beide Vor- und Nachteile, und ich denke weder daß man mit einer der beiden Techniken alles richtig, noch alles falsch macht ;)

(Man gewöhnt sich schließlich an jedes Bild, wie hätten wir sonst Röhrenfernseher überlebt ;) )



Übrigens: Schwarzwert ist nicht alles! :)


Mich würd auch noch das für Plasma meist typische etwas weichere Bild stören, wenn ich im PC Betrieb bin.




01.02.2011, 08:24 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
14.01.2011, 19:57:50
hallo,
steh im moment vor einer ähnlichen entscheidung bzw. hab die entscheidung zwischen plasma und lcd gestern getroffen. war zum 3. mal in einem blödmarkt und hab mir die für mich in frage kommenden modelle (panasonic, samsung, sony) mit den diversen einstellungen bei dvb-t, dvb-s und bd.

kurz zusammengefasst mein eindruck: es gibt sehr viele situationen in denen lcd und plasma kaum einen wesentlichen unterschied erkennen lassen. plasmaflimmern fällt nur auf bei großen hellen flächen und dann auch kaum. aber bei einer szene bei servus tv hd in der bergszenen mit viel himmel gezeigt wurden war auf allen lcds der himmel nur extrem schlecht dargestellt wohingegen auch auf den billigsten plasmas der himmel in einem schönen blau angezeigt wurde. während also in vielen situationen vielleicht ein kleiner unterschied zu sehen war, so war in dieser szene der unterschied so riesengroß und eindeutig, dass ich jetzt nur noch einen plasma nehmen kann.

wird wahrscheinlich der pana 50v20 werden, denn 3d ist zwar nett, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass ich es großartig nutzen werde.
alternative wäre noch der samsung ps50c7700. da ist das bild auch nicht auffallend schlechter und er hätte sogar volle 3d funktion, allerdings ist der pvr sehr unzuverlässig bzw. teilweise nicht brauchbar weil die sendungen sehr oft einen falschen titel haben.

hat hier jemand einen pana mit pvr funktion und kann beschreiben ob sie halbwegs brauchbar ist? hatte bis jetzt einen panasonic hdd recorder und der war eigentlich ganz gut, deswegen hoffe ich, dass der fernseher hier nicht komplett auslässt bzw. die schwächen vom samsung nicht so extrem hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
14.01.2011, 21:36:37
die beiden lcds wären mir am liebsten gewesen, weil von den features komplett sind (dvb-s + pvr):
http://geizhals.at/a519763.html
http://geizhals.at/a519783.html

46 zoll sind halt schon ein eck kleiner als die 50er plasmas. und in

der sony ex715 hat mir auch noch sehr gut gefallen. den gibts auch in 52. die philips lcds sind auch ganz gut, aber da passt für mich das preis/leistungsverhältnis irgendwie nicht.

ich war übrigends im mm scs, im saturn gerngroß, im mm lugner city und im saturn scs. dort war gestern abend net so viel los und da hat mir sogar ein verkäufer die verschiedensten einstellungen und inputs gezeigt bei diversen geräten und ich hab mich selber auch recht lang rumgespielt. immerhin muss man ja zuerst mal überall die dynamic einstellung auf normal umändern. erst dann sollte man überhaupt mal zum schaun anfangen...

die nachteile vom plasma klingen zwar auf dem papier nach echtem handicap und das plasmaflimmern ist mir auch aufgefallen wie ich extra darauf geachtet habe. allerdings ist es im normalen gebrauch eigentlich nicht mehr wahrnehmbar, da man es eigentlich nur merkt wenn eine gleichfärbige, helle und große fläche zu sehen ist. und das kommt normal nur selten vor. und selbst dann merkt man es nur wenn man besonders darauf achtet. mag aber sein, dass andere da empfindlicher sind. mich störts jetzt nicht mehr.

mit dem clouding bei lcds hätte ich vielleicht auch leben können, aber mich hat diese eine szene mit dem himmel wirklich überzeugt. ist glaub ich eh eine demo bd, also vielleicht siehst du sie ja auch. wenn du das siehst und lcd und plasma vergleichst, dann wirst du auch überzeugt sein. kein lcd hat einen annähernd so schönen farbverlauf zusammengebracht wie die billigsten plasmas.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung