Re(3): ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma... (33 Beiträge, 873 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
12.01.2011, 11:06:46
nicht grad einfach, die suche nach einem geeigneten flatscreen tv...

mal meine anforderungen und wünsche, dann meine gedanken dazu. bitte um korrektur, info oder sonstige tipps. ich werde euch in meine abendgebete aufnehmen!

bisheriges gerät: philips 32 zoll röhre
preisrahmen: bis 2500 Euro
größe: 50 - 55 zoll
sitzentfernung: 3.5 - 4 meter
anwendungsgebiet: 65% DVD  30% upc analog/digital 5% Wii, eine sehr gute qualität bei dvd content ist mir also wichtig, in weiterer zukunft wird bd aufgestockt, die dvds werden aber weiterhin geschaut. der (zukünftige) bd player sollte aber das upscaling der dvds gut beherrschen (oppo bdp 93)

3d ist mir wurscht, bei lcds hätte ich gern einen mit led und local dimming, also keine superflachen edge lit...
das gerät soll an die wand gehängt werden, ein mattes display wäre angenehm, wenn die bildqualität bei einem plasma eher besser wäre dann verzichte ich aber auch drauf.

meine ideen bezüglich konkreter modelle:
http://geizhals.at/a452108.html   philips, lcd, wie es scheint baut philips seit 2010 keine high end 52"er mehr, warum auch immer, das modell scheint also von 2009 zu sein. laut diversen foren (zb hifi forum.de) sind die philips aber eher "bunt" was die farben betrifft...

http://geizhals.at/a521325.html   panasonic, plasma, gute testberichte (areadvd) aber die meinungen hier auf gh scheinen eher ins gegenteil zu gehen... surren, schlechte bildqualität...  also was nun?

was ich bisher so den foren entnommen habe:
viele vorurteile und kritik an beiden technologien
lcd kämpft mit gutem schwarzwert und anscheinend auch farben, plasma dafür öfters mit geräuschen (lüfter, netzteilsurren) und bildqualität
immer öfter spiegelnde displays, auch bei lcds
es wird oft betont das günstige plasmas gleichtäure lcds in sachen qualität ausstechen, wie sieht es nun aber im gehobenen segment aus? sind lcds dort wirklich eher "bunt"? oder gilt das nur für die klasse unter 1500 euro?

bitte um tipps und meinungen!





  

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ich bitte demütigst um eine Beratung zum Thema > 50" LCD/Plasma...
12.01.2011, 11:27:35
darum gehts mir ja, ein natürlicheres bild wäre mir auf jeden fall wichtig. nur möchte ich mir damit nicht die anderen nachteile einkaufen über die man immer wieder liest...


Es hängt auch stark von der subjektiven Wahrnehmung ab. Also dein Problem wird man in einem Forum nicht 100% lösen können. Du musst dir die Geräte schon selber anschauen.

Der eine empfindet das Plasmaflimmern als nervig, dem anderen fällts gar nicht auf. Der eine hört ein Surren, dem anderen ist das egal. Der eine kommt mit dem Phosphorlag nicht klar, der andere weiß gar nicht, was das ist. Usw. usf.

Ich persönlich seh in manchen Situationen das Flimmern, aber finde es nicht schlimm. Ich hör ein Surren, wenn ich mein Ohrwaschl hinter den Fernseher halte, aber beim Fernsehen hör ich es überhaupt nicht. Phosphorlag seh ich nur, wenn ich gezielt danach such, also unbedeutend für mich. Spiegelungen stören mich nicht, weil ich sowieso zu 95% nur abends fernsehe (soll ja noch Leute geben, die tagsüber arbeiten).

Dafür könnt ich bei einem schlechten Kontrast eines LCDs auszucken. Ich hab schon so viele LCDs gesehen (bei Freunde, Bekannte, etc.) und überall fällt mir der schlechte Kontrast, die übertriebene Schärfe und die unnatürlichen Farben auf. Ich kann nicht verstehen, wie man sich sowas ins Wohnzimmer stellen kann. Da nehm ich liebend gern alle Nachteile eines Plasmas in Kauf, wenn ich dafür nicht die Nachteile eines LCDs ertragen muss. Aber das ist halt wieder meine eigene subjektive Wahrnehmung.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung