Auto für Fahranfängerin
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto für Fahranfängerin (135 Beiträge, 2385 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Auto für Fahranfängerin
04.02.2011, 01:48:45
Ich schreib dir zwar aus Deutschland,aber ich denke ein Golf 4 ist in Österreich au net verkehrt.
Gründe:
1.Besitze selber einen Golf 4 1.9 TDi = Diesel
2.Wartung günstig,Teile Verfügbarkeit sehr gut
3.Versicherungsklasse niedrig (bei uns)
4.Reparaturfreundlich
5.Was mir wichtig war beim Kauf,da ich davor nur gefährliche Gurken hatte,
gute Bremsen,gute Reifen,über 100 PS,damit man den Berg hoch kommt und mal überholen kann,in einem schwach motorisierten Wagen kommt man auch ned unbedingt günstiger weg mit dem Sprit,wenn man das Fahrzeug immer auf 5000 drehen muss,damit man mitschwimmen kann.
Bei meinen vorherigen Autos war nur 1 immer der Fall,über 100 PS :)
6.Kein Heckangetriebenes Fahrzeug
7.Nicht ohne ESP
Hängt halt sehr vom Typ ab,ob einem Mädchen mit 18 Jahren der Golf 4 gefällt,aber was die technische Sicht betrifft finde ich ist es ein sehr gutes Einsteigerauto,
gute Bremsen,ABS,ESP,Front und Seitenairbags,geringer Wertverlust,hohe erreichbare Kilometerleistung,günstige Wartung und Unterhalt und das für 5000€.
Diesel ohne nachgerüsteten Partikelfilter ist schwierig wegen der Plakettengeschichte in Deutschland,die wahrscheinlich auch nach Ö kommt lohnt eh erst bei vielen Kilometern.
Der 2.0 Benziner ist robust,vom 1.6er ist abzuraten wegen schwacher Motorisierung bzw schlechter Laufkultur.
Baujahr ab 2001 suchen,wegen Kinderkrankheiten
vom Polo kenn ich nicht viel gutes,meine Exfreundin ihrer war der 1.0MPI und der war sehr anfällig,besonders im Winter.
Ford Ka auf keinen Fall
Italiener meiden
Franzosen wüsst ich jetzt nichts schönes
Seat wäre ne Überlegung,da deutsche und vorbewährte Technik
Japaner,stichwort Suzuki Swift...technisch sehr gut
Mazda 626

Enis out

04.02.2011, 01:55 Uhr - Editiert von enis, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Auto für Fahranfängerin
20.02.2011, 01:37:32
hallo,

nun die Fahrzeuge meiner Kids (sind ja gleich mal 3) habe ich auf mich gemeldet. Meine Versicherung, bei der ich die Firma, das Haus und einige Fahrzeuge von mir selber habe hat mir dafür die beste Bonusstufe angeboten also alle 3 Kids fahren mit PKW´s in der 0 Stufe, somit echt billig.

Das ist legal und Dein eigene Bonusstufe geht auch bei nem Crash nicht flöten, da immer nur die Zulassung die es betrifft höhergestuft wird.

Hab meinen Mädls Kompaktwagen in der 100PS Klasse gekauft ca 4 Jahre alt und mit Zeitwertvollkasko (liegt bei 10.000 Euro zeitwert bei in der 0er Bonusstufe bei ca 25 Euro im Monat) ausgestattet.

Der Sohn kriegt in nem Monat nen gebrauchten 6 Jahre alten VW Touareg 2.5 TDI mit grad mal 40.000 Kilometer (Pensionierter Wiener Ministerialrat, einzig der hatte nen Frontschaden (keine tragenden oder Rahmenteile) den ich bei VW Bratislava (also direkt bei Porsche Salzburg in deren Niederlassung in Bratislava) perfekt richten lies.
Schadensrepkosten drüben 3100 Euro, herüben hätte das an die 8000 Euro gekostet. Also kostet mich dem Sohnemann sein Erstauto auch nur um die 10.000 Euro, mit 170PS Automatik.

Gut meine Kids fahren allesamt ab ihrem 12 Lebensjahr unter Aufsiocht und ab dem 15ten Lebensjahr ohne Aufsicht in der Gruppe in Ungarn auf nem 48km² grossen Militärgelände das wir seit Jahren nutzen mit JEEP und ATV´s Offroad.
Die beherschen inzwischen schwere Fahrzeuge im Grenzbereich besser als die meisten Wiener nach 25 Jahren Ihr Auto. Im gelände mit Speed lernst fahren, da is der kleinste Fehler ah Grund warumst abfliegst, was spez der Sohnemann des öfterten auch is |-D
Daher wissen meine Kids inzwischen ganz genau was Sache is und haben das für mich nötige Gefühl am *PIEP*, um das Fahrzeug zu spüren.

Also mein Vorschlag:

1) Nimm ein Fahrzeug ab 90PS (TDI) oder 110PS (Benziner) da oft Anfänger spez beim Überholen falsch einschätzen und dann die Power brauchen das vorkommen wenns hinten ned mehr rein können.
2) Allrad wäre ned schlecht, da gibts ja inzwischen jede Menge Marken/Modelle.
3) und melde es Kostenschonend auf Dich oder Deine Frau an.
4) ne Zeitwertvollkasko wäre auch ned falsch is aber im Preis von Deiner Bonusstufe abhängig, die kriegst zB beim ÖAMTC
Hab das voriges Jahr gesehn als eine meiner Töchter ne 120Kg Wildsau frühmorgens abschoß bei Kaisersteinbruch.
Wagen perfekt auf Spur gehalten, als merkte das sich das ned ausgeht brav die Sau und ned in den graben (is dort 3m tief) genommen, ausgestiegen, mich angerufen, abgesichert fertig.
Schaden am Wagen 7000 Euro, Zeitwert 9.000 Euro also rep in Österreich da ja sie für den knaller 100% keine Schuld hatte.
War echt stolz auf meine Kleine wie die das gemeistert hat, habs an den Spuren bis zur gekillten Sau gesehn, war ein perfekter Abschuß, da gabs nix zu mekern.


20.02.2011, 01:46 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Auto für Fahranfängerin
22.02.2011, 23:24:29
Hallo,

AVS_reloaded hat hier geschrieben "is ja ne gemütliche Familienausfahrt".
Das Offroadmeeting Tisovec is ne alljährliche europaweit ausgeschriebene Trophy in der Slowakei wo wir jedes Jahr dabei sind, weiter unten mal 2n Videos des Veranstalters, wie es dabei in den Sonderprüfungen abgeht.
Bin seit 2006 die Trophy, entweder mit Sohn auf Jeep Wrangler 4.9 Stroker gefahren oder wie seit 2 Jahren auf ATV (Sohn auf seinem Eigenem), eine Tochter mit Ihrem Freund und meine Frau (tja auch bei Frauen gibts die midlife crisis :-) )mit der 2ten Tochter mit Ihrem Wrangler.

Dabei fährst unter anderem kilometerweit durch Bäche wie zB hier
mit der Helmkamera von mir gemacht, bis zur nächsten Sonderprüfung.
http://www.youtube.com/watch?v=waA5uXzE-WU&NR=1
oder du querst sie wie ich und Sohnemann hier in dem Video (links mein Sohn rechts ich)
http://www.youtube.com/watch?v=Zkqx1yiTsjw

Die Enduros und Motocrossmaschinen sind in den 5 Jahren die ich jetzt das Offroadmeeting Tisovec fahr nie durchgekommen und haben die meisten teils Schwerverletzten. 2008 sogar nen Toten (Genickbruch nach echt bösem Sturz)

Hier Videos vom Veranstalter
http://www.youtube.com/watch?v=UHUq7ne9idU&playnext=1&list=PL07A507E98B94BC1E

Hier seht ihr eindrucksvoll wie es so beim Nachtlauf und Taglauf abgeht.
http://www.youtube.com/watch?v=0mujp2w5HwA&NR=1

So waren wir 2008 unterwegs, ich mit meinem Sohn alleine

Also meine Kids wurden von mir im Bezug umgang mit Fahrzeugen in den letzten Jahren unter Garantie bestens geschult, so ne richtige Fahrzeugbeherrschung lernst ned beim ÖAMTC in Teesdorf B-)

Und ehrlich gesagt is ma lieber meine Kids zerlegen pro Jahr nen Jeep oder 1 bis 2 ATVs im Gelände (passiert mir auch heute noch selber), als sie ziehen sich Drogen oder Alkohol rein, wie das viele der heutigen Jugend tun, natürli ned alle aber leider sehr viele.
Meine Kids wissen das am Steuer von nem Fahrzeug an klaren Kopf haben müssen und lassen sich durch nichts beirren un durch niemanden verleiten.

Und natürlich sind wir seit 2 Wochen für 2011 alle wieder angemeldet.
Das dies keine Familienausfahrt is seht ihr am Promo-Video 2011 des Veranstalters. in den Sonderprüfungen gehts schon recht sportlich ab.
http://www.youtube.com/watch?v=8PNAqFKIneQ

Diesjährig sind wir ein Team von 24 Fahrzeuge da von uns und unseren Freunden die Kids (die meisten endlich 18), das erste mal selbstständig Ihre Jeeps oder ATV´s zerstören dürfen.
Bin ja ned alleine in Österreich der das Hobby hat und auch den Background auf solchem Terrain zu spielen oder die Kids spielen zu lassen B-)

23.02.2011, 00:55 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung