Kaspersky Source Code gestohlen - Bedenken angebracht?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Kaspersky Source Code gestohlen - Bedenken angebracht? (32 Beiträge, 1030 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaspersky Source Code gestohlen - Bedenken angebracht?
08.02.2011, 20:11:32
Oder eine Statistik, ob die Angriffe auf KAV seit 2008 zugenommen haben?

Kaspersky ist, ganz unabhängig von Beurteilungen fachlicher Art, einer der größten Hersteller, was die Zahl der Installationen betrifft. Er wird daher, wie auch die anderen bedeutenderen Antivirusprodukte, häufiger angegriffen als unbekannte Antiviren-Lösungen.

Die Zahl der Angriffe ist (mir zumindest) völlig egal, weil das nichts verändert. Wichtig ist mir die Zahl geglückter Angriffe, bei denen Angreifer Systeme übernehmen bzw. stören. Und hier ist Kaspersky nicht anfälliger als andere Produkte, wenn ich mir die hauseigene Statistik und die einiger früheren Kunden (vorwiegend UNI-Institute), zu denen ich noch engen Kontakt halte, ansehe.

Bei mir im Haus hat es während der letzten fünf Jahre genau einen einzigen Fall von Eindringen gegeben. Das nur deshalb, weil hier eine Sicherheitslücke erst ein paar Stunden nach Bekanntwerden geschlossen werden konnte. Auch das ist bei allen Herstellern ähnlich.

Regelmäßige Überprüfungen mittels anderer Produkte konnten bisher keinen weiteren Fall dieser Art feststellen. Und Fälle dieser Art haben auch wenig mit dem unmittelbaren Source Code zu tun, sondern mit der Zeit, die es benötigt, einen Virus festzustellen, zu analysieren, um danach ein Gegenmittel zu entwickeln.

Und, ja, im Moment gäbe es auch andere Produkte, auch bessere. Das Bild wird in einem Jahr wieder anders aussehen. Wenn du also immer "den Besten" verwenden möchtest, so wirst du mehr Schaden als Nutzen haben. Die Verwaltung, gerade von Enterprise Produkten, ist zwischen verschiedenen Herstellern krass unterschiedlich. Jährlich eine neue Oberfläche, eine neue Administration elernen, dauert. Und dann kenne ich noch immer nicht alle Fähigkeiten des Produkts und muss mich noch mit einer anderen Aret von Distribution (an die div. Workstations) auseinander setzen.

Mein Tipp daher: Bleibe bei einem Produkt, das Ihr gut im Griff habt. In ein, zwei Jahren kann es wieder ganz vorne stehen. In jedem Fall macht ihr so keine Einstellungsfehler, die verhindern, dass z.B. das halbe Netz überhaupt nicht mit aktuelle Datenbanken versorgt wird. Etc.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kaspersky Source Code gestohlen - Bedenken angebracht?
09.02.2011, 18:40:12
So sehr ich den Kaspersky manchmal auch verfluche (verwende ihn in einer 200+
User Umgebung), die Verwaltung ist einfach super und der Management Agent kann
so einiges. Man muss sich aber gut einlesen, sonst kann man damit auch so
einigen Schaden anrichten.

Das ist auch der Hauptgrund, warum ich empfohlen habe, bei dem Produkt zu bleiben, das die Adiministration im Griff hat. Denn auch bei anderen Produkten kann man in der Lernphase viel anstellen. Außerdem ist die Administration nicht immer so übersichtlich.

Habe in den letzten 3 Jahren keine erfolgreiche Viren-Attacke gehabt und sehe daher keinen Grund zu wechseln.

So wie bei mir uns meinen Kunden. Theorie und Praxis. Pixel*PEEP*erei oder Fotografie in der praktischen Anwendung.

Frage mal interessehalber: Welche Enterprise-AV-Software soll denn zur Zeit
gerade Spitzenreiter sein?

Hier will ich erst gar nicht versuchen, eine Antwort zu geben. Das lasse ich liebver denen, die "diese" Produkte verwenden. |-D Es gibt leider auch schlechte Produkte auf diesem Markt, aber doch eine ganz Reihe guter, die von verschiedenen Seiten (hinsichtlich der Arten von Angriffen) betrachtet, verschieden "gut" sind.

Wichtiger als die individuellen Qualitäten sind bei einer Enterprise-Lösung eine reibungslose und vollständige Integration des Produktes in die Arbeitsumgebung und perfekte Administration. Dort wird über Qualitäten mehr entschieden als bei der Bewertung "Produkt ist gut, andere sind besser." Schlecht oder mangelhaft installierte (und verwaltete) Top-Produkte richten deutlich mehr Schaden an als "nur" gute, die aber perfekt laufen und ebenso gewartet werden.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung