Wenig Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit - wie/wer?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wenig Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit - wie/wer? (136 Beiträge, 2242 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Wenig Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit - wie/wer?
10.02.2011, 12:02:29
ja sowas weiss ich nicht, bin absoluter Autolaie, danke.


Macht ja nix, ich kenne mich auch in vielen Dingen nicht aus.
Bin auch kein Profi, aber gewisse Fakten sind leicht verständlich erklärbar.

Und warum kostet das soviel?


Du meinst, warum ein Benzin Motor bei höheren Drehzahlen im höheren Geschwindigkeitsbereich mehr Sprit braucht?

Da kommen 2 Faktoren zu tragen:
1.) Die Charakteristik des Benzin Motors
2.) Die physikalischen Faktoren bei höheren Geschwindigkeiten


ad 1.)
Ein Benzin Motor hat von Grund auf ein größeres Drehzahlband als ein Diesel Motor. Das hat den Vorteil, dass der Benziner im Idealfall sehr gleichmäßig von Drehzahlkeller bis in den hohen Drehzahlbereich beschleunigt, aber den Nachteil, dass sich der Benziner im hohen Drehzahlbereich auch mehr Sprit genehmigt. Warum braucht er mehr Sprit? Weil die Kolben des Motors bei höheren Drehzahlen viel mehr Weg zurücklegen in gleicher Zeit und mehr Arbeit verrichten müssen.

Angenommen du müsstest eine Wegstrecke von A nach B zurücklegen.
In einem Fall gehst du zwar nicht ganz langsam, aber auch nicht besonders schnell. Im anderen Fall rennst du zum Ziel und bist natürlich auch schneller da als in der ersten Variante. Was hat dich mehr Energie gekostet? Das Spazieren oder das Rennen? Und ganz gleich verhält es sich mit der Drehzahl.

Und warum isses beim Diesel weniger schlimm?


Weil ein Diesel zum einen ein viel niedrigeres Drehzahlband hat, also bei gleicher Geschwindigkeit grob gesprochen niedrigere Drehzahlen anliegen, das maximale Drehmoment zum einen größer ist als bei einem vergleichbaren straken Benziner, aber auch früher anliegt.

Je weniger sich ein Motor anstrengen muss, desto verbrauchsärmer wirst du den Wagen bei höheren Geschwindigkeiten betreiben können. Daher kann es sein, dass du mit einem PSstärkeren Wagen weniger verbrauchst, als mit einem 140 PS Diesel, da diesem mehr abverlangt wird für denselben Geschwindigkeitsbereich wie einem stärkeren Fahrzeug. Nicht außer Acht lassen darf man auf alle Fälle die Übersetzung (Getriebe) des Fahrzeugs. Eine Reise Limousine ist auf niedrigen Lärmpegel getrimmt (lang übersetzter hoher Gang -> niedrige Drehzahl -> weniger Eigenlärm und weniger Verbrauch)  auch bei höheren Geschwindigkeiten und das kommt natürlich auch der Geldbörse zu Gute.

Das merkt man ja sehr deutlich an dem Vergleich:
http://forum.geizhals.at/t740750,6340188.html#6340188

Wenn Leistung abverlangt wird, dann steigen die Verbräuche drastisch an.
Beim Benziner noch wesentlich mehr als beim Diesel, eben aus oben genannten Gründen.

ad 2.)
Je schneller du unterwegs bist, desto größer werden die physikalischen Kräfte. Es wirken viel stärkere Kräfte auf ein sich mit 180 kmh bewegendes Objekt, als auf ein sich mit 130 kmh bewegendes Objekt. Luftwiderstand (Windgeräusch) und Reibung (Abrollgeräusch) nehmen drastisch zu und bewirken, dass mehr Energie aufgewandt werden muss, um die Geschwindigkeit zu halten und das kostet Sprit.
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
10.02.2011, 12:05 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Wenig Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit - wie/wer?
10.02.2011, 13:09:28
Gibts keine Sport-Autos mit Diesel?


Le Mans ist dir ein Begriff?

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_R10_TDI

Zu sportlicher Gangart passt ein Benziner einfach besser, als ein Diesel.
Sportwägen werden nach wie vor Benziner sein, nicht zuletzt wegen ihrer Charakteristik (Drehzahl) und des geringeren Gewichts. Diesel Motoren sind um einiges Massiger als Benziner. Abhängig von Hubraum und Zylinderzahl kann der Unterschied schon mal mehrere hundert Kilo betragen.

http://www.youtube.com/watch?v=irMCBryTmYg&feature=related

Nur ich versteh immernoch nicht warum denn nicht ein Sportauto besser geeignet
wäre.


Besser kann ich es nicht erklären, als ich es schon getan habe.
Sportwägen haben einfach eine andere Übersetzung und bei diesen steht Spritsparpotential sicherlich nicht an erster Stelle im Lastenheft.

Deren Motoren haben ja noch wesentlich höhere Reserven, gerade die wenn sie
dann 180 fahren, müssten ja maximal gekitzelt werden


Halbwegs potente Diesel haben ebenso genügend Reserven auch wenn sie sich mit 180 kmh bewegen. Ich denke an die 3 Liter Aggregate von BMW oder Audi/VW oder den 4,2 Liter V8 TDI.

Oder die Wuchtbrumme von Audi Q7 mit 500PS V12 TDI:
http://www.youtube.com/watch?v=c4muTCdqSx8

Man beachte den Durchzug des Supertankers. 8-O


______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
10.02.2011, 13:14 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung