WLAN in der Wohnung einrichten (DAU-Klasse)
Geizhals » Forum » Telekommunikation » WLAN in der Wohnung einrichten (DAU-Klasse) (42 Beiträge, 982 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): WLAN in der Wohnung einrichten (DAU-Klasse)
08.03.2011, 07:48:32
die sache ist nicht so kompliziert, wie sie aussieht:

1.
neuer upc-router scheidet nach den obigen postings ja anscheinend aus.

2.
der oben verlinkte linksys wrt54gl (http://geizhals.at/a172494.html ) war bis vor kurzem das beste gerät, das man zu dem preis kaufen konnte: vielseitig, stabil, kaum umzubringen (ich hab einen seit jahren im staubigen dachboden hängen - temperatur zw. -15 und +60) und sehr flexibel, weil man firmware drauf spielen kann, die die möglichkeiten nochmals radikal erweitert (vergiss das gleich wieder - nichts für dich ;-))
die bessere alternative war meiner meinung nach der buffalo (http://geizhals.at/a173329.html ): fast idente hardware, aber nicht so schiach wie der linksys und durch den eingangsverstätker erheblich bessere reichweite. ist leider kaum noch lieferbar.

3.
nachteil der obigen geräte: der neue funk-standard (N) wird nicht unterstützt. praktisch alle wlan-geräte (notebooks, handies, ...) der letzten 2 - 3 jahre haben das schon an bord: bessere reichweite und höhere geschwindigkeiten. da gibt es auch sehr gute router, bin aber grad nicht am laufenden und kann dir nicht gleich einen empfehlen. die bessere wlan-geschwindigkeit merkst du aber eh nur, wenn du große datenmengen zwischen den geräten verschieben willst (willst du nicht) oder videos streamen (willst du auch nicht).

meine empfehlung: für reines internet reicht der "alte" router auch. deine internetleitung kann die versprochenen mBit eh nur selten liefern, da fadisiert sich der router die meiste zeit.

klar zukunftssicherer ist ein wlan-n router. anderseits: bei den preisen zahlt es sich aus, in 2 jahren ein besseres gerät zu kaufen, falls man's wirklich braucht ...

08.03.2011, 07:49 Uhr - Editiert von jowahl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung