Gösta Pongratz Graz - was soll ich machen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Gösta Pongratz Graz - was soll ich machen? (50 Beiträge, 1704 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gösta Pongratz Graz - was soll ich machen?
17.03.2011, 18:57:52
Hallo zusammen,

vorab, der Tenor ist eindeutig, es tut natürlich uns wie auch der Firma Gösta Pongratz (im speziellen Frau F. von Service, welche während der Serviceabwicklung und auch heute während des Telefonats sehr bemüht war) leid, dass die Abwicklung der Reparatur so viel Zeit in Anspruch genommen hat.

Die Grafikkarte ist Mitte Dezember bei unserer Servicestation eingegangen.
Ende Jänner wurde die erste Anfrage zwecks Herstelleraustausch gestellt.
Anfang Februar wurde ein Vorschlag zwecks Austausch weitergeleitet, dieser wurde aufgrund von Bauartunterschieden abgelehnt.
Mitte Februar haben wir uns um einen alternativen Austausch bemüht
Mitte Februar, ein paar Tage später wurde der Herstelleraustausch zugesichert.
- Info, dass die Karte direkt an den Kunden weitergeleitet werden soll geht ein
- Die Karte wird direkt an den Kunden versandt, kann allerdings an der ausländischen Adresse aus unbek. Gründen nicht zugestellt werden und geht wieder zurück an die Servicestation.
Ende Februar, Karte wird direkt an den Store in Österreich gesendet und geht von dort an den Kunden

Es ist zu ergänzen, dass auch die Mitarbeiter von der Firma Gösta durch ihr Ladengeschäft ständig in Bereitschaft sind und während dieser Reklamation leider manchmal schwer erreichbar waren.
Auch ist verständlich, dass weder die Firma Gösta, noch wir die Möglichkeit haben, Produkte, welche über ein Jahr alt sind, sofort gegen ein neues Produkt auszutauschen. Ein solches Service würde auf Dauer enorme Kosten verursachen und eine Preisgestaltung wie man sie jetzt vorfindet nicht ermöglichen. Wir sind hier also auch weiterhin auf die Reparaturzeiten und auch die Austauschpolitik der Hersteller angewiesen.
Wir hoffen also, dass die Grafikkarte, die als Austausch an uns, bzw. in weiterer Folge an Sie gesandt wurde, Ihren Dienst problemlos versieht. Gebrauchsspuren an Austauschgrafikkarten sind nicht unüblich, sollten diese allerdings das übliche Maß überschreiten und man von einer Beeinträchtigung der Funktion ausgehen kann, bitte ich um Rückmeldung (per Email an store@alternate.at, per Geizhals-Nachricht oder auch per Telefon unter 01 8909050 4795).

Üblicherweise ist auch die Abwicklung von unseren Geschäftspartnern, welche Waren wiederverkaufen, nicht mit solchen Problemen verbunden. Dennoch kann es leider in seltenen Fällen auch zu Problemen kommen, wie man an diesem Beispiel sieht.

Dafür möchten wir, sowie die Firma Gösta sich entschuldigen.

Viele Grüße,
Philipp Humer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gösta Pongratz Graz - was soll ich machen?
17.03.2011, 19:52:31
Geehrter Herr Humer,

Vielen Dank für die vielen Worte, aber es ist mir noch immer nicht klar, wieso es 3 Monate gedauert hat. Die Sache könnte und sollte spätestens mitte Januar erledigt werden.

Der Lüfter an der Grafikkarte war kaputt (da ich wegen Garantie nich selbst dran basteln durfte, kann ich nur vermuten das die Lager kaputt waren). Entweder den Lüfter austauschen oder die Karte. So einfach ist das.

Die Karte war zu dieser Zeit, und ist noch heute unter 2 jährigen Garantie. Und so lange die Artikel unter Garantie sind, soll und muss der Hersteller Ersatzteile und Ersatzprodukte für Garantiefälle bereit haben.

Ich sehe hier 3 Möglichkeiten:

1. Sapphire Produkte haben schlechte Qualität und der Hesteller ist mit enormer Zahl von Garantiefällen überfordert und es kommt zu 3 monatigen Verspätungen.

2. Die Karte hat man irgendwo in Alternate Lager in die Ecke gestelltt und vergessen. Erst nach vielen Nachforschungen von Gösta aus Graz hat man die Karte gefunden und gesagt: ach ja, da ist wirklich ne Karte hier, lass uns mal die nach Sapphire schicken und sehen was damit los ist.

3. Die HD 5850 ist ein exotisches und uraltes Produkt und Sapphire musste wieder einen Haufen seiner besten Ingenieure beschäftigen (ich denke das auch die AMD Ingenieure beteiligt waren), damit sie schnell wieder eine HD 5850 neu entwickeln und herstellen konnten. Und das ist denen in nur 3 Monaten auch gelungen.

Die beste Chance zu gewinnen, hat meiner Meinung nach die Möglichkeit 2.

Entschuldigen Sie bitte wegen meinen Sarkasmus, aber auf Ihre Antwort können Sie was anderes nicht erwarten.

Wenn ich wüsste, wie lange es bei Alternate dauert, einen Garantiefall zu lösen, würde ich eine Arctic Accelero nehmen, es auf meine Karte packen und die Garantie vergessen. Ich hätte dann 3 Monate lang die leise Karte benutzen können und keine Nerven mit dem Fall verlieren.

Oder wenigstens das Thema in diesem Forum mitte Januar eröffnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Vid Kovacic
----
AMD Phenom II X4 955, Corsair Dominator 2x2GB, MSI 790FX-GD70, HD5850 1GB,
Auzen X-FI Prelude, Antec TruePower New 650W, 2x250GB Samsung Raid0,
1x1000GB Samsung, Windows7 SP1 x64, Ubuntu 10.10
----
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung