Wasserbett ja oder nein?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wasserbett ja oder nein? (59 Beiträge, 1387 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wasserbett ja oder nein?
07.04.2011, 18:09:32

In diesem Thread hier steht so viel Bullsh*t, dass es schon fast weh tut diesen zu lesen.

Der Tipp mit in einem Hotel probieren ist ja so dermaßen bescheuert ... Du brauchst gut 2 - 4 Wochen, bis du dich an das Wasserbett gewöhnt hast.

Deine Muskulatur hat eine neue "Ruhelage" und muss sich erst daran gewöhnen. Weiters muss man mal die richtige Wassermenge finden und hier geht man dann in Einheiten von einem Liter vor, was in anbetracht der gesamten Wassermenge sehr wenig ist. Es reicht aber oft, wenn man in diesen kleinen Einheiten die Menge verändert, so ist halt das Feintuning bei einem Wasserbett.

Aussagen von Leuten die in den 90er Jahren oder so mal auf einem Wasserbett gelegen sind -> forget it. Würdest du von PCs abraten, nur weil die in den 90er Jahren noch schlechter waren als ne Windows-Kiste heute ist? ...

Was du auf alle Fälle probeliegen kannst ist, den richtigen Beruhigungsgrad. Für Anfänger wäre ein hoher Beruhigungsgrad von Vorteil, aber wenn du "Schwebeschlaf" willst, dann wäre es in Richtung free-flow interessant.

Das sagt übrigens nichts über die Härte aus, sondern rein wie lange das Wasser zur Beruhigung benötigt.

Das man im Urlaub dann nicht so toll schläft wie im Wasserbett ist klar, nur wie lange bin ich auf Urlaub und wie viel Zeit verbringe ich in meinem Wasserbett -> also sehr dämliches Argument.

Sehr gute Matratzen und Lattenroste sind natürlich auch ein Segen für den Rücken, jedoch vergessen sehr viele, dass diese Materialen bzw. die Matratze nicht auf Dauer so toll bleibt. Man müßte also öfters mal erneuern. Bei einem Wasserbett kann sich das Wasser nicht dauerhaft "verformen" ... Sprich es gibt keine Abnutzung.

Das Einzige was wirklich wichtig wäre -> ein gscheiter Hersteller. Kostet aber in Summe auch nicht viel mehr als eine sehr gute Matratze + Lattenrost (+ Bettrahmen).

Eine der besten Firmen am Markt http://www.blutimes.de  -> Anständig übern Preis verhandeln!

Aja, für Allergiker ist es so wieso das Beste was man haben kann. als Topliner gibt es spezielle Allergikerausführungen und diese sind leicht waschbar. Der Wasserkern selber wird bei guten Herstellern von Fallschirmseide umhüllt, da geht fast kein Dreck mehr drunter und diesen der noch drunter geht, den kann man mit Plastikputztüchern wegwischen.

Du kannst dich aber im Internet informieren, eine normale Matratze nimmt über die Lebensdauer einiges an Gewicht zu (1-2kg). Das sind Hautschuppen, Dreck etc. Hast du alles beim Wasserbett nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung