Anhaltung zur Zivilstreife
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Anhaltung zur Zivilstreife (78 Beiträge, 2395 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Anhaltung zur Zivilstreife
06.04.2011, 10:10:04
Anhang 2
Bestätigung
über die ordnungsgemäße und fachgerechte Anbringung von Folien auf Fahrzeugscheiben
Autorisierter Betrieb: ............................................................................................
(Stempel oder Vordruck) ............................................................................................
............................................................................................
Fahrzeug:
Marke/Type: ............................................................................................
Fahrgestell-Nummer: ............................................................................................
Folie:
Marke: ............................................................................................
Type: ............................................................................................
Genehmigungszeichen: ............................................................................................
Seite 9 von 11
Lichttransmission (ganzzahlig): ............................................................................................
Farbe: ............................................................................................
Es wurden alle Scheiben des Fahrzeuges beschichtet, ausgenommen:
............................................................................................
............................................................................................
............................................................................................
............................................................................................
Es wurde eine vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie genehmigte Scheibenfolie unter Einhaltung der Bedingungen des Typengenehmigungsbescheides verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgte gemäß den Vorgaben des Folienherstellers.
............................................ ..........................................................
Ort, Datum Unterschrift / Stampiglie
(Name und Stellung im Betrieb)
Seite 10 von 11

das meinte ducduc

(Seite 9 und 10 aus
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/technik/fahrzeugtechnik/downloads/scheibenfolien_erlass.pdf
)


Stay cool B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Anhaltung zur Zivilstreife
06.04.2011, 15:18:23
Ist doch ganz einfach.

Auto stillegen lassen und den BLAUEN nach § 57b von Deinem Anwalt klagen wegen Amtsmissbrauch. Fazit alle Kosten kriegst ersetzt auch wennst nen Leihwagen brauchst etc. Mach sich beim BLAUEN in der Dienstführungsakte ned gut.

Hab das schon 2x durchgezogen.
Jeep Wrangler echt gut umgebaut, alles Typisiert und sin BLAUER meinte das ers besser weiß.
Bischen provoziert und Taferl runter
Auto mit meinen Autotransportanhänger geholt (mit einem meiner 5 anderen Fahrzeuge)
Rechnung laut Satzung vom ÖAMTC für Nichtmitglieder geschrieben.
Rechnung von insgesamt no 11 Stunden zusätzlichem Aufwand a`100 Euro geschrieben
Rechnung intern für Leihwagen (1x für 10 Tage und 1x für 14 Tage) waren zwar eh meine aber hier is legitim das ich dann als Unternehmer diesen in den Status Leihwagen stell, da ich ja den einen ned nutzen kann.

Dann vorführung bei der Landesprüfstelle, die gleiche die ihn  typisiert hat.
Natürli Taferl wieder gekriegt, weil eh alles passt.

BLAUEN angezeigt wegen § 57b und gleich nen Amtsmissbrauch dazu
Verhandlung und insgesamt 1x 4200 Euro und 1x 5400 Euro gekriegt
zzgl Anwaltskosten
Der BLAUE hat eine am Deckel gekriegt Diszi und beide mussten Schadesersatz an die Republik leisten.

Wie gesagt das schon 2x durchgezogen, und jedesmal hats dem BLAUEN richtig weh getan.

Es ist doch so das die oftmals zu dämlich sind das sich die EU Richtlinien reinziehn, und dann draussen Sachen behaupten die ned stimmen.

Ich denk da nur an AHKs die seit 1995 nicht mehr eingetragen werden müssen. Das haben gut ah drittel der BLAUEN bis heute no ned kapiert.

06.04.2011, 15:20 Uhr - Editiert von free-life, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung