Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Hilfe! iPhone im Taxi vergessen! (97 Beiträge, 3941 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
LCD
15.04.2011, 19:55:36
   Schau, fakt ist. Wer es runter ladet kauft es nicht.

Das ist eine Verallgemeinerung die nicht auf 100% der Leecher zutrifft.

Ich spreche von Musik und hier ist der Markt nicht nur eingebrochen sondern teilweise zerstört worden.

Und was taten die reisenden Barden vor Jahrhunderten bevor es Musikaufnahmen gab? Wie konnten sie davon leben? Die Musiker haben schon fast lebenslange Schutzfristen, und ihr wollt immer mehr. Ihr wollt mit einem Song, Arbeit von ein paar Wochen, Häuser und Sportwagen kaufen, wofür normale Menschen Jahrzehnte arbeiten. Allein dieser Gier und Inflation ist es zu verdanken dass es immer mehr Musikkonsumenten gibt, die Geld lieber für lebenswichtigere Sachen ausgeben, nicht für Musik die man nicht mal für sein Autoradio umkopieren darf.

Leute die vorher halbwegs davon leben konnten mussten aufhören.

Also sie machten Musik nicht weil es ihnen Spaß machte, sondern Komerz. Wenn kein Spaß dahinter steckt, dann sind sie in einem anderen Beruf besser dran. Was ist da anders als bei anderen Leuten, die hart für ihr Geld arbeiten müssen?

Die laden zu 99% gezielt runter was sie suchen (um es nicht zahlen zu müssen).

Und wie kommst Du darauf dass sie was dafür zahlen würden, wenn sie es nicht herunterladen könnten?
Der Schaden ist so gewaltig, die einbußen so enorm. Glaubs mir einfach.

Ich glaube eher immer noch dran dass das nicht stimmt, nachdem die Musikindustrie Jahr für Jahr neue Rekordgewinne meldet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
LCD
17.04.2011, 21:54:25
  was falscheres kann man nicht behaupten! du hast 0 ahnung.

http://www.gulli.com/news/uk-musikindustrie-nimmt-3-9-milliarden-britische-pfund-im-jahr-2009-ein-2010-08-04
http://www.gulli.com/news/musik-downloads-erstes-label-2008-11-26
http://www.gulli.com/news/freier-download-indie-label-2007-07-24
Ja, ich bin Ahnungslos. Das einzige was ich weiß, ist dass deine Shift-Taste nicht funktioniert |-D.
die realität ist aber eine andere.

Die Realität ist dass die Musiker jahrelang verwöhnt wurden durch Rekordeinnahmen, aber alles hat ein Ende, vor allem wenn man Wucherpreise verlangt. Als die CDs rauskamen, hieß es dass die Musik dadurch billiger wird weil Schallplatten und Kompakt-Kassetten als Medium zu teuer waren. Aber die Gier der Musikmafia kannte keine Grenzen. Die Bosse wirtschafteten das Geld in die eigene Tasche. Nun wird gejammert dass man sich jetzt einen Monat länger arbeiten muss um sich ein Haus zu kaufen, und versucht Politiker zu kaufen um schärfere Gesetze auf den Weg zu bringen.
Aber je mehr Existenzen durch die Klagen der Industrie vernichtet werden, umso mehr sinkt mein wille für Inhalte zu bezahlen um dieses Treiben zu ermöglichen. Da kommen Fantasiebeträge als Schadensersatz zusammen. Statt 1-5 CDs pro Woche, habe ich danach eine CD alle zwei Monate gekauft (nur independend), und bei jeder Klage schränke ich meinen Konsum immer mehr ein.
Wären die Schadensersatzklagen in halbwegs vernünftigen Regionen angesiedelt, könnte ich mir vorstellen wieder mein Konsumverhalten zu ändern.
Mittlerweile gibt es Unternehmen die Billigstfilme produzieren, und dann die Filesharer auf Schadensersatz verklagen, der höher als die Produktionskosten ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
18.04.2011, 12:05:48
Die Realität ist dass die Musiker jahrelang verwöhnt wurden durch
Rekordeinnahmen


Ja weil du nicht begreifen möchtest, dass es nicht nur reiche gibt bei denen die Musik machen! Wie zuvor schon der Satz mit den vielen Sportwagen usw. Natürlich tuts einem Superstar nicht weh 20 mal weniger zu verdienen aber die die früher davon grade mal überleben konnten (und der "Mittelstand") sind nun weg!

Dein erster Link zeigt ja auch, dass das plus hauptsächlich mit Konzerten gemacht wurde. Auch die die ich kenne leben nur noch von Auftritten. Und der Rest zeigt, dass es durch ITunes usw. Nun leicht wieder hoch geht. Die Betonung liegt hier auf leicht!

Alle die ich kenne die Musik machen arbeiten auch viele viele Stunden... du scheinst da irgend einem Klischee aufgelegen zu sein so nach dem Motto "Ich mag die nicht die viel verdienen mit wenig Arbeit und es geschieht ihnen schon allen recht wie es jetzt ist!" Erstens steckt in solchen Aussagen purer Neid (sonst nix), zweitens ist und war es wiegesagt nur für wenige die ganz oben waren so. Der Rest arbeitet lang, hart und viele Jahre bis man konkurenzfähig Musik machen kann und da mal irgendwas reinkommt!

Wären die Schadensersatzklagen in halbwegs vernünftigen Regionen angesiedelt,
könnte ich mir vorstellen wieder mein Konsumverhalten zu ändern.


Das ist doch Schwachsinn. Also alle die runterladen wollen quasi nur bestrafen weil es Klagen gibt aber nicht weil man es so gratis bekommt?

Ja, ich bin Ahnungslos. Das einzige was ich weiß, ist dass deine Shift-Taste
nicht funktioniert .


Vom Iphone tippend, neben mir die Freundin im Bett wartend .... Da schreib ich noch schnell was und hab dann besseres zu tun, so wichtig ist das GZ Forum dann nicht ;-)
----------------------------
Achtung Signatur:

Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.

18.04.2011, 12:06 Uhr - Editiert von momo77, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
LCD
19.04.2011, 12:34:20
Ja weil du nicht begreifen möchtest, dass es nicht nur reiche gibt bei denen die Musik machen!

Ja klar, es gibt auch Leute denen Musikmachen Spaß macht, und nicht als lästige Arbeit empfunden wird. Von denen kaufe ich die Musik viel lieber, vielleicht auch deswegen weil ich auf Youtube oder dank Torrent (von denen eigenhändig geseedet) probehören kann. Dort kann ich mir sicher sein dass ich die Tracks die mir gefallen, auf einen anderen Datenträger kopieren DARF, m es z.B. im Automobil zu hören.
Nun leicht wieder hoch geht. Die Betonung liegt hier auf leicht!

Obwohl es mehr Piraten als je zuvor gibt...
Alle die ich kenne die Musik machen arbeiten auch viele viele Stunden...

Ich kenne auch ein paar Musiker, und wofür sie die meiste Zeit aufwenden, ist Konzertplanung, Tourneeplanung und Computerspiele, nur selten besprechen sie die nächsten Werke oder sind am Computer kreativ.
Erstens steckt in solchen Aussagen purer Neid (sonst nix)

Ja, klar, Trollargument "purer Neid"! Wohl eher Verständnislosigkeit wieso man von einmal erledigter Arbeit jahrzehnte leben kann. Ich bin Softwareentwickler und nach spätestens einem Jahr ist das meiste meiner Software frei, einiges sogar von Anfang an, als Werbung. Trotzdem verdiene ich nicht übel, aber ich arbeite auch hart dafür. Da wird mich der "Neid" sicher zerfressen |-D.
Neidisch bin ich auf Musiker sicher nicht. Habe hier noch das ganze MIDI-Zeugs mit Atari Mega ST 4, das ich benutzt habe um Musik für meine Spiele zu schreiben. Mittlerweile machen das externe Künstler. Wenn ich sie besuche, ist der Computer eigentlich immer heruntergefahren, und sie quatschen mit Freunden oder rauchen einen Joint. 3-4 Stunden Arbeit ist nichts aussergewöhnliches am Tag, insofern glaube ich deine Aussage dass die Musiker viele viele Stunden im Monat arbeiten.

Das ist doch Schwachsinn. Also alle die runterladen wollen quasi nur bestrafen
weil es Klagen gibt aber nicht weil man es so gratis bekommt?

Dieser Satz ergibt auch nach mehrmaligen durchlesen keinen Sinn.
Nochmals: Kein Verständnis dafür dass für Sharen von 20 Songs ein paar hundert Tausend oder Millionen bezahlen soll, als Schadenersatz obwohl nachweislich gar kein derartiger Schaden entstanden ist. Von Strafe habe ich nichts geschreieben.

Vom Iphone tippend, neben mir die Freundin im Bett wartend ....

Na bitte, zwei Statussymbole... |-D. Ich habe keine Lust auf Apple-Zeugs, und meine Freundin lässt mich nicht warten, sondern wartet nur auf mich ;-).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
25.04.2011, 17:27:16
Weil die restlichen halt keine gute Musik lieferten (Nicht
Massenmarkt-tauglich).


Das hängt von ganz vielen Faktoren ab die du scheinbar nicht kennst. Du brauchst auch mit ner guten Nummer noch ne Menge Glück, richtiges Marketing usw. Viel gute Musik ging fast ungehört unter. Mag komisch klingen, ist aber Realität.

in Atari ST,...


Und du dernkst das reicht? Wir sprechen von früher... da haben Hallgeräte ein vermögen gekostet. Samplezeit sowieso usw. Ohne dem hast du nichts hinbekommen was konkurenzfähig gewesen wäre. Ich war dabei, weiß wovon ich spreche.

Andererseits gibt es findige Anwaltskanzleien die Rechte an guten unbekannten
Songs für ein Brot und Apfel kaufen, diese seeden, und dann die böhsen
"Piraten" verklagen um das tausendfache ihrer Investition zurückzubekommen.


Ist mir nicht bekannt aber selbst wenns so ist... was nutzt mir ein Negativbeispiel um den Schaden den "die Guten" haben zu rechtfertigen? Große Summen kamen auch nur durch viele Titeln zusammen. Wenn ich halt auf meiner Platte 10000 Titeln habe die ich verteile brauche ich mich nicht wundern wenns teuer wird.

Aner jeder wie er mag. Ist halt immer alles leicht zu verteidigen wenn man selber nicht betroffen ist/war. Ich kann für alles Argumente zusammenbasteln aber Fakt ist, dass unbezahlter Download illegal ist und das zurecht. Am schlimmsten ist der ganze "Werbewirkungrechtefrtigungskäse"... da bekomm ich echt das ganz scharfe Sodbrennen wenn ich so nen Mist lese.
----------------------------
Achtung Signatur:

Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): Hilfe! iPhone im Taxi vergessen!
LCD
01.05.2011, 21:28:53
Viel gute Musik ging fast ungehört unter. Mag komisch klingen, ist aber Realität.

Ja, ist realität. Deswegen verbreiten viele Künstler ihre Werke selbst über Torrent.

Und du dernkst das reicht?

Salbstverständlich gehören zu einem Atari ST noch MIDI-Instrumente dazu, die früher viel gekostet haben.
Ist mir nicht bekannt

http://derstandard.at/1301873776157/Filesharing-Lockvogel-Nackte-Nonnen
900 Millionen Dollar von fast 6000 Mordkopierern, dem stehen, B-Movie gerecht ein paar hunderttausend Dollar Produktionskosten entgegen die bereits längst eingespielt wurden.

http://derstandard.at/1297821426846/Copyrights-Limewire-Musikindustrie-wollte-75-Billionen-Dollar-Schadenersatz

aber selbst wenns so ist... was nutzt mir ein Negativbeispiel um den Schaden
den "die Guten" haben zu rechtfertigen? Große Summen kamen auch nur durch
viele Titeln zusammen. Wenn ich halt auf meiner Platte 10000 Titeln habe die
ich verteile brauche ich mich nicht wundern wenns teuer wird.

Ursache und wirkung. Weil die Zigaretten hier so teuer sind, fahre ich nach Kleinhaugsdorf. Einbrechen in eine Traafik kommt nicht in Frage.  Je teurer etwas wird, umso mehr Leute kaufen sich das Zeug woanders.
Ich brauche aber keine Musik zum leben, keiner braucht das. Sinken die Gehälter oder gibt es eine Wirtschaftskrise, ist Musik das erste worauif man verzichten kann. Und wenn es sowieso überteuert verkauft wird, trennt man sich viel eher davon.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung