Gebraucht Autokauf. Kombi bis 5000 Euro eure Tipps?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gebraucht Autokauf. Kombi bis 5000 Euro eure Tipps? (67 Beiträge, 2095 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Gebraucht Autokauf. Kombi bis 5000 Euro eure Tipps?
11.04.2011, 15:32:40
ob jetzt Ford oder VW weniger Schäden haben solltest du nicht auf die Aussage einzelner User werten. Klar gibt es auch bei Ford Motorschäden und Getriebeschäden.

zb. Google liefert in Kombination "Ford +Motorschaden" 1,71 Mio Treffer
bei "VW +Motorschaden" sind es 1,63 Mio Treffer. Wenn man jetzt noch den höheren Fahrzeugbestand an VW`s berücksichtigt, könnte man rückschließen dass VW die besseren Motoren baut.

Das ist aber alles nur Kaffeesudlesen. Wo es einigermassen genau steht findest du in den Pannenstatistiken vom ADAC. Hier die Zahlen aus 2009 für die untere Mittelklasse und die obere Mittelklasse, die wahrscheinlich eher deiner Zielgruppe entspricht:

http://www.adac.de/infotestrat/unfall-schaeden-und-panne/pannenstatistik/suchergebnis.aspx?pklid=3&pstatid=1&ReturnUrl=5uEyBA6KBgNKCARK55ZyBARCzNqr0u23BTXFzyqpzAcxCLRyzAa1CLRyzAZyC5X3xLErxLEz5uXFBARpzocy0gN8ym68C5X3xLE4HeR_

http://www.adac.de/infotestrat/unfall-schaeden-und-panne/pannenstatistik/suchergebnis.aspx?pklid=4&pstatid=1&ReturnUrl=5uEyBA6KBgNKCARK55ZyBARCzNqr0u23BTXFzyqpzAcxCLRyzAa1CLRyzAZyC5X3xLErxLEz5uXFBARpzocy0gN8ym68C5X3xLE4HeR_

VW ist zwar nicht an der unmittelbaren Spitze, aber immerhin noch doppelt so gut wie Ford.

soweit mal die Theorie. In der Praxis sieht es natürlich wieder ganz anders aus. Das tollste Auto aus der Statisik kann die Megaleiche sein, wenn nicht ordentlich gewartet, erneuert bzw. gepflegt wurde. Und in dieser Preisklasse haben deine Wunschautos schon einiges am Buckel. Deswegen gibt dir nur ein seriöser Ankaufstest Sicherheit !!

  

Grüße,
Geri

11.04.2011, 17:36 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gebraucht Autokauf. Kombi bis 5000 Euro eure Tipps?
12.04.2011, 10:30:23
Honda Civic Aerodeck... zwar schon ein wenig älteres Baujahr aber KMmäßig gegenüber Fabia Combi und Passat ein stück darunter und ein langlebiger Motor... 1,4is Maschine hat 90PS und bringst ned um... teilweise schon mit über 300.000Km gesehen...

Service kostet im Schnitt zwischen 50 und 200€ (bei meinem Freundlichen) inkl. Leihwagen...

Meiner ist BJ2000 mit 125.000Km ... schluckt gute 6,5-7l Kombiniert und in den letzten 2 Jahren hab ich 1000€ investiert (allessamt aber Verschleißteile Bremsen, Auspuff, Achslager hinten)

Alternativ dazu gibts noch den 1.5l Vtec... meist ein wenig Teurer in der Anschaffung aber ein durchzugsstarkes Gerät ab 3.500 Touren sobald das Vtec einsetzt...

die 1.4l Maschine ist etwas weniger durchzugsstark als der 1.5er Vtec aber macht in der Ebene auch Spaß zum fahren (Drehzahlband bis 7.200 Umdrehungen... 90PS TDi Golf lässt locker flockig stehen beim Anfahren...)

Einziger Nachteil meiner Meinung nach ist der 45l Tank, was bei normaler Fahrweise auch kein allzugroßes Thema sein sollte...

edit:
Auch ein wichtiges Kriterium... meiner ist jetzt wie gesagt BJ2000... wohne in Vorarlberg wos doch auch gut Berauf und -ab geht und viel gesalzen wird... mein Honda hat keinen Rost ... die Fabrikate der Deutschen Hersteller in diesem Baujahr seh ich oft mit Opelgold rundherum wos nur geht

12.04.2011, 10:32 Uhr - Editiert von Blacktronix, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gebraucht Autokauf. Kombi bis 5000 Euro eure Tipps?
22.04.2011, 12:30:27
Ich habe einen Volvo V40 Modell 2001 und bin äußerst zufrieden damit. Sehr gutes Platzangebot auch auf der Rückbank und sehr zuverlässig. Rost ist kein Problem.

Die Ersatzteilpreise sind ganz "normal", also kein Exotenzuschlag, sondern ungefähr auf dem Niveau, wie ich es vorher von meinem Golf III kannte. Wobei ich üblicherweise zu ATU fahre.
Beispiel: Vor zwei Wochen die hinteren Bremsscheiben + Beläge getauscht, Pickerl + Motoröl und Filter, alles zusammen 247 Euro.

Meiner ist ein Commonrail-Diesel (102 PS), aber Benziner gibt es von dem Wagen auch. Wenn du suchst, dann unbedingt aufs Modelljahr achten (2001-2004). Denn im Herbst 2000 gabt es einen Modellwechsel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_S40/V40

PS: Den meinen gebe ich bald her, Größenordnung 3000 Euro. Mit deinem Limit von 5000 Euro bist du gut dabei.

Zahlt sich bei 5000 Euro auch ein kauf im Ausland aus, zb. Deutschland?

Das würde ich auf keinen Fall machen. Erstens zahlt es sich nicht aus (auch hinsichtlich Abwicklungsaufwand). Zweitens ist die Gefahr, dass ein Gebrauchtwagen dieser Preisklasse verdeckte Mängel hat, einfach zu groß aufgrund Alter und km-Leistung. Ohne Ankaufstest beim ÖAMTC würde ich mir so ein Auto niemals kaufen - Folgereparaturen sind wesentlich teurer die IIRC 59 Euro für den Test.

Privat oder Händler? Es kommt aufs konkrete Auto an, das würde ich nicht so allgemein sagen. Händler hat halt den Vorteil, dass er Gewährleistung geben muss. Ich selber würde meinen V40 nicht an einen Händler retourgeben sondern privat verkaufen.

WB.

22.04.2011, 12:31 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung