AON Kombipaket abgemeldet - was nun?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » AON Kombipaket abgemeldet - was nun? (30 Beiträge, 1508 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
AON Kombipaket abgemeldet - was nun?
01.05.2011, 11:40:36
Bitte nicht herumsudern "zuerst kündigt er und weiß eh nicht, was er macht".

Wegen des Sonderkündigungsrechts habe ich am 30.4. um 22:25 Uhr gerade noch rechtzeitig meinen Anschluss gekündigt. Was mir sauer aufstieß: Ich bin Kombipaketkunde von Anfang an, zahle als Bestandskunde 25,90 Euro/Monat und habe nur 2 Mbit Bandbreite.

Wie ich im GHF gelesen habe, wird einem bei Kündigungswunsch sehr rasch ein alternatives Angebot gemacht. Das hat in meinem Fall so ausgesehen: Ich bekomme 3 Monate gratis, muss mich dafür auf 12 Monate binden. Ich sage, dass mir einfach die Verbindung zu langsam ist, man kann nicht mal höherauflösende Videostreams ruckelfrei anschauen. Da wird mir trotz minutenlanger Verhandlung als einzige(!) Möglichkeit ein Upgrade auf 16 Mbit um 5 Euro, also 30,90 Euro angeboten.

Meine Eltern bekamen im Herbst ein kostenloses Upgrade auf 8 Mbit und zahlen 19,90 im selben Ortsgebiet. Alles egal, ich hätte ein "altes" Kombipaket und daher gäbe es nur die Möglichkeit für 3 Gratismonate und 2 Mbit. Oder halt Aufpreis für noch schneller.

Darum also die Kündigung. Aber welche Vorgehensweise empfehlt ihr nun? Tele2 verlangt 19,90 für 8 Mbit und WLAN, aber mit 2 Jahren Bindung. Das mag ich nicht, da ich immer wieder von Qualitätsproblemen bei diesem Anbieter gelesen habe.

Oder ich nutze die TA-Aktion bis 13.5. und melde das Kombipaket neu an unter anderem Namen. Aber geht das wirklich so oder geht es um den Haushalt, wo 3 Monate kein AON-Anschluss gewesen sein darf?

Naja, ansonsten sitze ich die 3 Monate selber aus und warte dann auf die nächste Anmeldeaktion. Blöd ist nur, dass hier weder A1 noch Orange zuverlässiges UMTS anbieten, sondern nur mit GPRS dahinzuckeln. :-(

WB.

01.05.2011, 11:49 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): AON Kombipaket abgemeldet - was nun?
03.05.2011, 00:29:45
   http://entbuendelt.at/  --geh bitte stellt euch nicht so an.....

Den Link kannte ich nicht -> Ergebnis: TA oder Tele2.

Kabelinternet gäbe es auch im Ort (scheint in dieser gscheiten Liste übrigens nicht auf).

und wer schon Weissbier heisst wird wohl auch ein zwei davon ausgeben für eine
Installation!?

3 - 6 Euro wofür? Wobei ich jetzt weniger den Betrag meine, sondern echt nicht weiß, auf welche konkrete Installation bei welchem Anbieter du diese 3 - 6 Euro beziehst?

Keine Hexerei das ganze, und Telekom ade.

Tele2 bietet meiner Recherche nach nur 24 Monate Bindung an. Und vor allem das stört mich an einer Firma, die man aus der Vergangenheit nicht unbedingt als positives Beispiel für Kundenpolitik im Hinterkopf hat. "Zufriueden oder Geld zurück" wäre super, 12 Monate Bindung auch okay, aber 24 Monate sind ein Witz.

Ich habe in den letzten 12 JAhren auch schon alle ADSL-xDSL Anbieter durch

Ich weiß nicht, wieviele es gibt. Aber mir ist es auch nicht wichtig, dass ich alle einzeln durchteste. Darum eben die Frage hier im GHF.

"Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor."

BTW: Zur persönlichen Ernüchterung eine im Web gefundene Erläuterung, welche ich als sehr treffend empfinde: "Es geht in dem Zitat um das Wesen des Lebens und des Wissens: Wahre Weisheit kann nur erlangen, wer sowohl wissenschaftlich gebildet als auch lebenserfahren ist. Dr. Faust hat sein Leben der Wissenschaft verschrieben. Er hat mit Philosophie, Juristerei, Medizin und Theologie alles studiert, was man an damaligen Universitäten studieren konnte. Und doch fehlt ihm die Erfahrung von Privatleben, von Spaß, Liebe und Sexualität. Und genau daher ist er - auf diese Dinge bezogen - so klug wie zuvor."

Oder in meinen eigenen Worten etwas schlichter formuliert: "Gscheit dohergred, oba nix Gscheits gsogt."

WB.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung