windows mobile 6.5 synchronisieren mit windows phone7
Geizhals » Forum » Telekommunikation » windows mobile 6.5 synchronisieren mit windows phone7 (34 Beiträge, 453 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): windows mobile 6.5 synchronisieren mit windows phone7
22.05.2011, 00:18:48
Im Vergleich dazu sehr informationszentriert und für ein Erstrelease unglaublich stabil. Dass irgendwas hängen bleibt gibts nicht. Da die GUI den Grafikprozessor nutzt auch immer "weich" ohne jegliche Lags zu bedienen. Der Browser hat leider noch Beta-Charakter, da ist die Konkurrenz weit voraus. Für Leute die sich gerne mit dem Smartphone beschäftigen wollen insgesamt eher uninteressant, da es keine Custom Firmwares gibt und Apps auch nicht ins System eingreifen dürfen. Das ist bisweilen aber auch sehr fördernd für den Sicherheitsgedanken, beim Android hat es mir immer den Magen umgedreht wenn eine App Kontrolle über das komplette Gerät (im Speziellen Netzwerk) einforderte. Auch ist der Appstore mager befüllt, wenngleich das Angebotene ebenso immer rund und stabil läuft ähnlich der Apple Apps. Weil das beim Android Phone nicht so war, bin ich von diesem Zug schon letzten Herbst (mit 2.2) abgesprungen. Die wichtigsten Anwendungen sind vorhanden, mir geht jedoch zB ein Navi ab - darum und weil die WP7 Geräte allesamt sehr gross sind hab ich mir nun doch noch ein iPhone 4 geholt. Ich werd das WP7 Gerät jedoch noch behalten und auf "Mango" warten welches im Herbst kommen soll, der Wertverlust ist eh schon passiert (Omnia 7 von 500€+ auf 280€ in wenigen Monaten) wo hingegen ein iP4 auch noch in einiger Zeit zu einem guten Preis verkaufbar ist - da ist also nix gefehlt wenn man sich zur Überbrückung sowas anschafft.

KarawankenBär
22.05.2011, 00:30 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): windows mobile 6.5 synchronisieren mit windows phone7
22.05.2011, 09:23:59
Ich bin auch zufrieden...im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten von WP7.
Ich finde die grafische Oberfläche unheimlich elegant und schön. Die Einfachheit und Konsistenz des gesamten Systems, jede 3rd Party Anwendung basiert auf dem gleichen optischen und bedientechnischen Aufbau und fügt sich somit fast nahtlos ins Gesamtkonzept.

An die Grenzen stoße ich nur bei GPS-Anwendungen.
Zeichne ich z.B. eine Mountainbiketour mit Runtastic auf, darf ich zwischendurch nichts anderes machen, da die Aufzeichnung sonst beendet wird.
Eine offline-Navisoftware gibt es auch noch nicht, um sich im Ausland ohne Datentarif zurecht zu finden.

Aus Interesse hab ich mir vor Kurzem das Samsung Galaxy S2 zugelegt und finde die Möglichkeiten und Funktionen großartig -Android kann alles, was WindowsMobile6.x auch konnte und vielleicht sogar mehr. Von den Apps bin ich dafür enttäuscht -es gibt zwar alles, aber es fehlt eine gleichmäßige Linie. Jede Anwendung und auch die Widgets sehen anders aus und bedienen sich unterschiedlich. Ich hab einige Stunden gebraucht, um mir einen gleichmäßigen, schwarz-weißen Desktop aufzubauen. Jetzt läuft aber alles und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Funktionell ist Android noch weit voraus, doch Bedienung und Optik gefallen mir bei WP7 besser.
Wenn Ende das Jahres das Update mit Multitasking kommt und Nokia seine offline-Navigation einbaut, sehe ich jedoch keinen Grund mehr, ein Android-Gerät mitzuführen.


__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: windows mobile 6.5 synchronisieren mit windows phone7
21.05.2011, 18:49:07
http://www.mobilitynews.net/2010/09/windows-phone-7-mit-outlook-syncen/

und:
Zitat von Focus Online: Keine Outlook-Synchronisation via USB
Unter Windows Phone 7 lassen sich Termine und Kontakte nicht mit mehr per USB-Kabel mit Outlook abgleichen! Microsoft setzt voll und ganz auf Cloud Computing, also das Speichern und Verarbeiten von Daten im Internet. Wer zum Beispiel schon mal Google Mail benutzt hat, wird die Vorzüge zu schätzen wissen: Sämtliche Daten sind weltweit auf jedem beliebigen Gerät verfügbar, eine Synchronisation ist gar nicht mehr erforderlich. Microsoft unterstützt neben Google natürlich auch die hauseigenen Webdienste von Windows Live. Zum automatischen Austausch von Terminen und Kontaktdaten zwischen Outlook auf dem Desktop und Windows Live muss zunächst der kostenlose „Hotmail Connector“ aus dem Downloadcenter von Microsoft heruntergeladen und installiert werden. Dieser synchronisiert anschließend sämtliche Änderungen zwischen Windows Live und Outlook. Hierbei wird jedoch in Outlook ein zweiter Kalender und ein zweites Telefonbuch für die Daten aus Windows Live angelegt. Wer die separaten Datenbestände vereinen möchte, muss zuvor die Kontakte und Termine über die Exportfunktion von Outlook in Windows Live überführen und die E-Mails in Outlook in den Hotmail-Ordner kopieren. Einzelne E-Mails dürfen jedoch 20 Megabyte nicht überschreiten. Nach erfolgreicher Verknüpfung mit dem Windows Live-Konto können die ursprünglichen Daten in Outlook gelöscht werden. Zu bedenken ist außerdem, dass bei der Synchronisation mit dem Smartphone Datenverkehr anfällt, der ohne eine passende Option teuer ist. Zwar lässt sich die Datenverbindung im Mobilfunk deaktivieren, sodass die Synchronisation ausschließlich im WLAN (und damit kostenlos) erfolgt, doch kappt man damit gleichzeit auch Funktionen wie E-Mail den Anschluss, was dem Grundgedanken von Push-Mail jedoch zuwider läuft. Das Gesamtkonzept von Windows Phone läuft auf die dauerhafte Anbindung ans Internet hinaus, ein angemessener Datentarif ist somit Pflicht – aber das gilt aber ebenso für alle iPhones und Android-Telefone.

(sigkilled v1.9 (Sat May 21 18:50:01 2011): gesperrte externe URL gefunden)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung