Suche guten Wecker ?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Suche guten Wecker ? (95 Beiträge, 1263 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Suche guten Wecker ?
18.07.2011, 23:59:11
Was nützt mir der optimale Aufweckzeitpunkt irgendwann, wenn ich zum Zeitpunkt X aufstehen muß, egal in welchem Traumreich ich grad bin???

Schlafphasen dauern nie allzu lange = es wechseln Tiefschlaf, Traumphase und "weniger schweres Koma" ab.
Der Schlafphasenwecker kann aufgrund der Bewegung (Armband mit Sensor, bei Smartphone-Apps über Kamera-Beobachtung o.ä.) die Phasen verfolgen. Es gibt sicher Unterschiede zw. Menschen, Altersklassen usw., aber im Prinzip funktioniert das trotzdem durch Verfolgen unterschiedlicher Bewegungsmuster.

Die einzugebende Weckzeit ist der SPÄTESTE Zeitpunkt, zu dem der Wecker auf jeden Fall losbimmelt, sei es, daß man das Sensorband nicht am Arm hat, oder eben durch Jetlag komplett anders tickt.

Der Wecker "sucht" in einem etwa halbstündigem Fenster VOR der nominellen Weckzeit nun das Phasenminimum, in dem man am leichtesten = "restmüdigkeitsärmsten" aufwacht (die Restmüdigkeit steigt mit der Phase wieder an).

Das soll so gut funktionieren, daß der Axbo 2 getrennte Sensoren (mit unterschiedlicher RFID-Kennung (o.ä.)) sogar zwei Personen unabhängig voneinander geweckt werden können, d.h. bei unterschiedlichen Phasen wacht der erste schnell auf, und stellt den noch leisen Weckton ab, während Nr. 2 uU. erst 1-2h später aus den Federn geholt wird.

Billig ist er nicht, aber immerhin ein österreichiches Produkt (jo, made in irgendwo),
Akku / per USB ladbar, Software für die Auswertung und Darstellung der Bewegungsphasen, nachladbare Weckmelodien, Einschlaf-Tonkulissen (Meeresrauschen), Powernap-Funktion, angenehme Beleuchtung (auch per Knopf am Sensorband)

Es gibt noch 1-2 vergleichbar Geräte am Markt, die zum Teil deutlich ausgefeilteren Softwareumfang haben.

Für notorische "Umdrehen-und-Weiterschläfer" (*schuldig*) nützt es halt nur bedingt, anderen kann es helfen, ihren Tagesrhythmus besser zu stabilisieren.

19.07.2011, 00:00 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung