Kühlschrank extrem laut...
Geizhals » Forum » Haushalt » Kühlschrank extrem laut... (96 Beiträge, 2381 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kühlschrank extrem laut...
15.07.2011, 21:26:01
Hi!
Nach 13 Jahren hat mein alter Siemens Kühlschrank den Geist aufgegeben. Ich habe mich für einen Miele K 9758 iDF-4 (A++) entschieden (das Beste ist ja gerade gut genug).
Der Kühlschrank war aber so extrem laut, dass ich den Kundendienst holen musste. Der Techniker gab zu, mein Gerät sei doch lauter als normal, aber die neuen Geräte seien generell lauter als die alten (wegen neuem Kühlmittel, Energieeffizienz A++ usw).
Nun gut, Gerät getauscht.
Nach dem ersten Einschalten war das Gerät wieder extrem laut, wurde aber nach ein paar Einschaltzyklen leiser. Das soll ja "normal" sein.
Heute nach ca. 1 Woche brummt und surrt das Gerät schon wieder so laut, dass ich es beim Abendessen abschalten musste.

Ich werde das Gerät wieder reklamieren, evtl zurückgeben und Geld retour oder nochmal die Chance auf Besserung geben.

Die Frage ist nur: Welches Gerät ist denn nun wirklich noch "leise"?
Meine Anforderungen:
Einbauhöhe ca. 170-180, Nischenbreite 60, Gerätebreite ca. 55, Gefrierfach, Null-Grad-Zone nicht notwendig, extra großes Gefrierfach ebensowenig.

An Alternativen könnte ich mir den Miele K9726iF (A+) oder Siemens KI38CP60 (A++) vorstellen.
Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen und dankbar! Kaufpreis spielt erst einmal überhaupt keine Rolle, Hauptsache, das Ding kühlt gut und macht keinen Wirbel! Effizienzklasse ist mir auch wurscht.

Danke für Lösungsvorschläge!

Gruß,
Elmar

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kühlschrank extrem laut...
19.07.2011, 15:27:39
PRINZIPIELLES:
Wenn man Gefrier- oder Kühl-Schränke liegend transportiert rinnt durch die Erschütterungen das Öl des Kompressors in eine "Vorkammer" (durch kleines Loch für Luftausgleich)und kann nicht wieder zurück !!! - Damit wird die Lebensdauer des Kompressors drastisch reduziert und das Motorengeräusch sehr laut !!! Händisches tragen  z.B. im Stiegenhaus mit kurzfristigem Kippen ist unerheblich.

Nach Transport in die Wohnung, soll ein Gerät nicht sofort eingeschaltet werden, erst nach Stunden - am besten einen Tag zuwarten! Ansonsten kann das Betriebsgeräusch dauernd laut sein ??? Steht in Betriebsanleitungen der Geräte z.B. von LIEBHERR (baut die Kühlschränke für Miele).

Ich hatte vor etwa 20 Jahren eine Gefrierkombination von LIEBHERR gekauft. (mit Nofrost-Funktion = teuer, aber keine Vereisung im Innenraum; Gewicht: 92kg ...). Wohnung im 3. Stock und kein Lift!
Zweimal Transportschaden beim Auspacken entdeckt und Gerät retour ... (neue Verpackungsmethode war eingeführt worden: an drei Seiten am Gehäuse direkt anliegend nur ein 10mm Well-Karton ...)
Dritte Lieferung per POST-Versand; diese lieferten das Gerät in einem PKW-Kombi LIEGEND an > habe ich nicht angenommen (notwendig: neue Aggregate - Reparaturkosten ca. Euro 800,-)
Die vierte Lieferung war dann erst OK !!!

Das Gerät Deiner Wahl hat wohl die neue schnell Wegwerf-Generation an Komressoren verpasst bekommen ...

Im SÜDEN von Wien - Nähe Kurbad Oberlaa, PORSCHE Wien-Oberlaa, sowie MIELE-Ersatzteile und Schauräume, gibt es auch eine LIEBHERR-Vertretung in der Oberlaaer-Straße. Schau mal dort vorbei und klage dort Dein Leid und frage nach einem leisen Gerät !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kühlschrank extrem laut...
26.07.2011, 20:45:33
Hallo zusammen :)

Der Kundendienstmitarbeiter war heute da und hat mir das Angebot eines Rückkaufs gemacht.
Voraussichtlich wird das Gerät abgeholt und ich bekomme den Kaufpreis überwiesen.

Zusammenfassung:
Heutige Geräte sind aufgrund der Umweltschutzbedingungen und der wahnwitzigen Idee (höher, weiter, schneller) immer weniger Energie zu brauchen, am Limit.
Geschirrspüler kommen mit immer weniger Wasser aus, brauchen dafür in der Regel aber schon 120 Minuten für einen Normalwaschgang.
Kühlschränke werden nur mur mit "umweltfreundlichen" Kältemitteln gebaut, die Kompressoren arbeiten in verschiedenen Geschwindigkeiten - aber dieser Energiespargedanke wird durch Biofresh & Co mit ihren Null-Grad-Zonen zunichte gemacht. Und nicht zuletzt ist R106a explosiv, deshalb werden im Reparaturfall Kompressoren nicht mehr eingelötet sondern gepresst. Das hält aber wiederum nicht besonders gut...

Und sie sind allesamt lauter als ihre Generationen davor. In meinem Fall halt viel zu laut, möglicherweise auch verstärkt durch den Korpus und die sehr sehr leise Umgebung. In einer Wohnung mit starkem Straßenlärm wird der Kühlschrank überhaupt nicht auffallen.

Ich werde mich jetzt für ein kleineres Gerät ohne 0-Grad-Zone (vitafresh, biofresh usw) entscheiden, weil schon alleine dadurch der Kompressor kleiner ausgelegt und somit leiser sein sollte.
Welche Marke es werden wird, kann ich noch nicht sagen.
Siemens, Liebherr, Miele, AEG, Bosch...bin für alles offen.

Jedenfalls vielen Dank für die Tipps und Anregungen!

Eins noch:
Wenn ich schon nicht mit dem Gerät zufrieden war, aber der Kundendienst von Miele ist perfekt. Rasche Terminvereinbarung, pünktliches Erscheinen im Zeitfenster, Kulanz, Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sind 1A. B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung