Gaming-PC ohne Preisgrenze
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming-PC ohne Preisgrenze (112 Beiträge, 2150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
High-End Gaming-PC
06.09.2011, 15:44:17
Hi Leute!

Ich will mir einen Gaming-PC zusammenstellen, hab auf jeden Fall genug Geld dafür weil ich drauf gespart hab und hätt noch gern ein paar Meinungen zu meiner jetzigen Auswahl an Komponenten:

http://geizhals.at/?cat=WL-180471

Der PC soll wirklich jedes Game packen und das auch für die nächsten paar Jahre. Stromverbrauch ist mir bewusst, dass der wahrsch. hoch sein wird. Wegen der Lautstärke habe ich mir überlegt, die Gehäuselüfter auszutauschen gegen leisere (Entkopplungsringe sind beim Gehäuse dabei).

Also dann bin ich schon gespannt was ihr dazu sagt. Und bevors noch hundert Leute hier posten: ich bin mir bewusst dass das verdammt viel Geld ist, und auch dass für einen jetzt aktuellen Gaming-PC so starke und teure Komponenten nicht unbedingt nötig wären (vor allem die Graka nicht), also bitte keine: "die kiste ist viel zu teuer", "alles unnötig" oder "das ist es nicht wert" - Kommentare!!! Thx

MfG Colorona

Edit: ich hab jetzt den titel von "Gaming-PC ohne Preislimit" auf "High-End Gaming-PC" geändert weil einige vorschläge sich schon so um die 8000€ gedreht haben, was dann doch zu viel ist ; )

Edit 2: ich hab den bildschirm doch ausgetauscht gegen einen anderen (der aber auch ein tn panel hat), weil ich vergessen hab, dass, wenn ich meine xbox da auch dranschließen will, ich ja lautsprecher brauche^^
also hab ich mich jetzt für einen acer mit integriertem 3d-vision kit entschieden da der in einigen tests gut abgeschnitten hat und ich bis jetzt nur positives darüber gelesen habe.







http://geizhals.at/?cat=WL-180471
10.09.2011, 12:36 Uhr - Editiert von Colorona, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gaming-PC ohne Preisgrenze
07.09.2011, 09:12:59
Das ist das selbe leidige Thema wie immer. Die Leute schauen nur auf die Pixel
und die Größe. Eine Digicam muss keine guten Bilder machen können, sondern sie
muss möglichst viele Megapixel haben, dann ist der Kunde zufrieden.


das stimmt so einfach nicht.

ein gutes foto von einem schlechten unterscheiden können auch die meisten Laien. beim kamerakauf hast du nie ein paar bilder von jeder kaerma unter den gleichen Bedienungen aufgenommen. Da kann man sich fast nur auf reviews stürzen oder den verkäufern vertrauen.

bei den bildschirmen schauts anders aus. da habe ich doch öfters die chance
mir das bild von dem gerät anzuschauen. und wenn ich dann entscheide, mir ist es nicht wert das 3fache auszugeben weil ich erkenne zwar einen unterschied, der ist mir jedoch im täglichen gebrauch wurscht... dann soll es so sein.

genauo gibt es leute die sich mp3s in einer qualität anhören, dass es grauenhaft ist. wenn das gehör schon so kaputt ist das sie es nicht merken oder ihnen egal ist... soll es so sein.


beim fernseher ist es auch wieder schwerer... sieht man vielleicht auch mal wo angeschlossen aber selten diverses modi (analog, digital, hd,...) und das noch im vergleich.
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Gaming-PC ohne Preisgrenze
06.09.2011, 16:51:52
ich finde ein monitor der, gute kontrast- und schwarzwerte, eine gute
reaktionszeit und eine gute verarbeitung hat ist ja nicht gleich schlecht nur
weil er einer der günstigeren ist. ich will die beste hardware und nicht die
teuerste..


Der Kontrast bei TN-Panels ist durchschnitt.
Der Schwarzwert bei TN-Panels ist durchschnitt.
Die Blickwinkelabhängigkeit bei TN-Panel ist katastrophal.
Die Farbqualität bei TN-Panels ist alles andere als gut.

Ein Monitor mit hochwertigem Panel ist nicht grundlos teurer. Genauso wie eine schnellere Grafikkarte nicht grundlos teurer ist.

btw monitore sind von modell zu modell zu verschieden. manche kommen mit tn
panel daher und man braucht nur den kopf schief halten und sieht nix mehr.
andere, wie der hier, haben zwar auch ein tn, es ist aber trotzdem von der
qualität so gut dass ich es nehme.


Dann hast du halt andere Ansprüche als ich. Ich würde mir niemals ein Monitor mit TN-Panel kaufen. Und das nicht weil ich gern viel Geld ausgebe. Glaub mir, ich dreh bei Hardwareanschaffungen jeden Euro dreimal um und überleg, ob es das wert ist.

ein tip für dich: schau dir lieber zuerst einen monitor wo an, wie er wirklich
läuft und lass dich nicht von vorurteilen leiten, wie bei dem.


Das ist ja das Problem. Ich hab noch nie einen guten Monitor mit TN-Panel gesehen. Aber ich hab schon sehr viele gesehen! Ich hab jedesmal ein Aha-Erlebnis, wenn ich von der Arbeit nach hause komme und mich vor meinen Monitor mit S-PVA Panel setze. Das ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. So wie wenn du von einem Hyundai aussteigst und dich in eine E-Klasse setzt.

Und dann gibts immer wieder die Leute, die sagen "fahren tun beide Autos, also warum soll ich mehr Geld ausgeben"? Wie gesagt, die Ansprüche sind unterschiedlich.

06.09.2011, 16:52 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Gaming-PC ohne Preisgrenze
06.09.2011, 18:45:04
Ich geb dir mit dem Monitor grundsätzlich absolut Recht, allerdings halte ich es für Übertrieben bei einem Zocker-PC dermaßen viel Wert auf perfekte Bildqualität zu legen. Der Zocker hat davon höchstwahrscheinlich keinen Vorteil, auch wenn das Bild vielleicht tollere Farben oder einen besseren Kontrast hat, weil das imho bei Spielen (und bei fast allen Anwendungen) weitesgehend irrelevant ist. Ich selbst habe zu Hause 2 TN Monitore und auf Arbeit einen PVA Monitor von Eizo und der PVA sieht natürlich viel schöner aus. Aber ob jetzt (nur als Beispiel) bei Battlefield das Gewehr ein bisschen mehr oder weniger schwarz ist, find ich beim Spielen total unwichtig, vor allem wenn man sich überlegt, dass hier nur für ein hübscherers Bild schnell das vierfache Geld ausgegeben werden muss. Der PVA wird auch nur für CAD genutzt, also ist das imho auch rausgeschmissenes Geld. Es ist ja nicht so, dass die TN-Panels nur Mist produzieren, auf dem man nichts erkennen kann. Für professionelle Bildbearbeitung würde ich jetzt nicht unbedingt einen TN heranziehen, aber sonst... eigentlich für alles, wenn das Budget nicht beliebig hoch ist. (OK, ich geb zu, dass das der TE anfangs so rübergebracht hat. :) )

Beim Zocken achte ich auch garnicht so sehr auf die Bildqualität, da ist man mit anderen Sachen beschäftigt. Das ist ähnlich wie die Leute, die sich für tausende Euro Hifi-Anlagen in ihre Autos bauen. Wenn ich mich aber auf den Verkehr konzentriere, merk ich nicht mehr viel davon, ob die Analge jetzt perfekt oder weniger perfekt klingt, da mein Focus auf der Straße und dem Verkehr liegt. (Von den ganzen Geräuschen im Auto mal abgesehen)
Von daher seh ich kein Problem darin einen guten TN-Monitor an einen 2000€ PC zu hängen. :)

06.09.2011, 18:46 Uhr - Editiert von passeratifahrer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gaming-PC ohne Preisgrenze
07.09.2011, 10:26:21
Hallo Colorona,

CPU: http://geizhals.at/580332  (super übertaktbar :-))

Mobo: http://geizhals.at/616631  (super übertaktbar :-)) du kannst aber auch das asus lassen, machst bestimmt nix falsch damit)

RAM: http://geizhals.at/619075  (super übertaktbar :-))))

SSD: http://geizhals.at/630775  (2 mal im RAID 0, die größe ist relativ egal, ich hab die vertex 3 mit 60GB als systemdisk. falls du raid 0 machst dann musst du halt bedenken dass wenn mal eine kaputt gehen sollte dass alles futsch ist. du kannst mit dem programm acronis deine platten spiegeln und dann easy in 5 min alles auf den alten stand bringen aber grundsätzlich benötigst du nur eine systemdisk da die schreib und leseraten bei der vertex 3 absolut klasse sind)

dazu noch 1-2 Datenfestplatten. Am besten HDDs mit großem Speicher. Hab gute Erfahrungen mit Samsung und Western Digital gemacht.

SOUND: http://geizhals.at/334553  (bei tests super abgeschnitten im gegensatz zu den creative soundkarten)

GRAKA: http://geizhals.at/631838  (hab ich selbst = 1A, bei bedarf auch mal zu einer zweiten greifen. im SLI und bei nvidia sind mir sowas wie mikroruckler nicht aufgefallen. musst natürlich dann beim netzteil eines mit 1000W nehmen.)

LÜFTER: http://geizhals.at/463337  (einer der besten kühler und aus österreich :) wärmeleitpaste nicht vergessen. arctic silver benutze ich schon seit jahren und ist immer noch toptop )

das wären mal deine grundkomponenten. den rest kannst du eigentlich so lassen wie er ist da brenner etc nicht wirklich etwas an der schnelligkeit zum system beiträgt.
mobo ist geschmackssache. ich habe selbst ein Asus Extreme 2 schon länger und hatte nie probleme mit asus, aber ein paar freunde von mir schon daher hab ich dir jetzt mal eher das gigabyte geraten.
beim RAM brauchst du eigentlich nur 8 GB. 16 GB is einfach unnötig weil er eh nie ausgelastet sein wird und bei mehr ram es manchmal komplikationen geben kann falls du wirklich das maximum beim übertakten rausholen willst (ich rede da jetzt mal von 5ghz+).
eines der wichtigsten Sachen wäre der lüfter. du benötigst wirklich keine Wasserkühlung bei der CPU. du kannst die CPU mit luft locker auf 4.2-4.6Ghz mit voltage auf auto übertakten. Wird ca. 38°C heiß also gar nix. unter last maximal 50. vergiss die fertigen wasserkühlungen, die sind alle schwachsinn und ich rate dir die finger davon zu lassen.
falls du wirklich wasserkühlung etc haben willst dann bau dir selbst eine mit allen komponenten zusammen. im bedarfsfall helf ich dir da gerne. der preis wird ca. bei 5-600 euro zusätzlich liegen.

sodala. jetzt kommen wir mal zum monitor. die ganzen gestalten hier im forum die dir zum gaming pc was anderes als ein tn panel raten und vom angeben reden was absolut kindisch ist überlese einfach bitte. den senf kann ich schon gar nicht mehr lesen. wenn ich hier so sachen lese wie den vorschlag ub2711 von dell dann frag ich mich wo sich diese herren erkundigt haben.
ich habe selbst 2 von denen und die sind zum spielen absolut nicht geeignet. als arbeitsrechner natürlich eine welt aber zum zocken brauchst du schnelle tn panels mit guter reaktionszeit da haben ips oder spva panels überhaupt nix verloren. am ehesten noch ips falls es wirklich was teureres sein soll. die haben so um die 6-8ms reaktionszeit was man beim zocken aber auch schon merkt. große unterschiede gibts da bei den neuen 27" mit der 2560er auflösung und den 30" die 2560x1400 darstellen.
die 30er sind da um einiges schneller in der reaktionszeit obwohl das panel das gleiche sein sollte. da solltest du dich wirklich genau informieren. in der regel sind die tn panels mit 2ms reaktionszeit allesamt gut. der samsung den du drinnen hast taugt bestimmt zum zocken. dir muss halt klar sein dass du abzüge bei farbtreue, blickwinkel etc. abziehen musst aber falls du kein grafiker bist wirst du den unterschied nicht einmal bemerken. :-)

hoffe ich konnte dir helfen.

lg

07.09.2011, 10:56 Uhr - Editiert von ImpaleR123, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gaming-PC ohne Preisgrenze
07.09.2011, 17:16:22
Hi Leute!Ich will mir einen Gaming-PC zusammenstellen, hab auf jeden Fall
genug Geld dafür weil ich drauf gespart hab und hätt noch gern ein paar
Meinungen zu meiner jetzigen Auswahl an Komponenten:Der PC soll wirklich jedes
Game packen und das auch für die nächsten paar Jahre. Stromverbrauch ist mir
bewusst, dass der wahrsch. hoch sein wird. Wegen der Lautstärke habe ich mir
überlegt, die Gehäuselüfter auszutauschen gegen leisere (Entkopplungsringe
sind beim Gehäuse dabei).Also dann bin ich schon gespannt was ihr dazu sagt.
Und bevors noch hundert Leute hier posten: ich bin mir bewusst dass das
verdammt viel Geld ist, und auch dass für einen jetzt aktuellen Gaming-PC so
starke und teure Komponenten nicht unbedingt nötig wären (vor allem die Graka
nicht), also bitte keine: "die kiste ist viel zu teuer", "alles unnötig" oder
"das ist es nicht wert" - Kommentare!!! ThxMfG Colorona


Hallo nettes System hast du dir da zusammengestellt aber es würde um einiges billiger gehen ;-)

CPU würde der i7-2500K reichen kannst ja notfalls über-t.a.c.k.t.e.n ;-)

Eine 580GTX braucht kein Mensch außer für gute Benchmark Ergebnisse ;-) theoretisch ist bei aktuellen spielen nicht einmal eine 560Ti ausgelastet und eine 570GTX reicht allemal da ja in einem halben Jahr sowieso die nächste Generation kommt

SSD reicht eine 120GB den spiele bringen auf einer SSD laut Tests keine besondere Performanz Steigerung

Netzteil würde ich immer zu Enermax greifen (aus Erfahrung)

Speicher kannst zu 1866Mhz greifen kosten nicht viel mehr, ich habe sogar 2000Mhz im PC

Gehäuse wie immer Geschmacksache aber 265 Euro wären mir zu teuer ;-)

Zum Monitor kann ich nichts sagen ist bestimmt nicht so schlecht, ich selber habe einen 26 Zoll mit TN Panel und einer Auflösung von 1920 x 1200 (und nicht die blöde HD Auflösung 1920 x 1080 ) und bin voll zufrieden ;-)

Ich habe dir mal etwas zusammengestellt http://geizhals.at/eu/?cat=WL-180742

!:-)

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gaming-PC ohne Preisgrenze
07.09.2011, 18:38:00
danke für die wunschliste ; )

also wg prozessor: ich finde schon dass der i7 eine leistungssteigerung bringt, da er einfach den größeren L3 cache hat..ausserdem wird der auch heißer wenn ich ihn auf eine höhere leistung übertakte..
und da der i7 auch nicht so teuer ist werde ich schon bei dem bleiben..

mit der graka hast du recht, dass auch andere für aktuelle spiele reichen würden, ich will aber wirklich die schnellste karte (mit single gpu) haben, weil die in ein paar jahren einfach dann mehr leistng hinlegt als eine andere..

bei der ssd bin ich mir nach dem was du geschrieben hast nicht mehr so sicher..da tuts vielleicht echt eine kleinere..

das netzteil ist geschmakssache weil ich hab schon 2 corsair gehabt und war mit denen sehr zufrieden..auf jeden fall ein markenhersteller muss es hald schon sein..

Ram: hast du auch ein sockel 1155 board bzw so einen prozessor? weil ich hab schon oft gelesen dass die mit den 1866 mhz nicht so gut zurecht kommen wie mit 1333..und wenn ich jetzt doch 16 gb nehme dann glaube bemerke ich da echt keine leistungssteigerung mehr od?

220€ kostet das gehäuse ; ) und ich habs genommen weil es schlicht ist (was mir persönlich sehr gefällt) und auch gute temperatur und lautstärke werte hat (die durch die silent-lüfter und die dämmmatten noch verbessert werden)..

und ja zum monitor: von bildqualität ist sicher ein ips panel besser, jedoch gibt es keinen bildschirm mit ips panel der meinen anforderungen entspricht: DVI und HDMI, max.4ms reaktionszeit, 16:9 weil ich keinen 16:10 mag, und natürlich noch die größe von 27"..

aber nochmals danke für die nette antwort..

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming-PC ohne Preisgrenze
08.09.2011, 00:07:23
danke für die wunschliste ; )also wg prozessor: ich finde schon dass der i7
eine leistungssteigerung bringt, da er einfach den größeren L3 cache
hat..ausserdem wird der auch heißer wenn ich ihn auf eine höhere leistung
übertakte..und da der i7 auch nicht so teuer ist werde ich schon bei dem
bleiben..mit der graka hast du recht, dass auch andere für aktuelle spiele
reichen würden, ich will aber wirklich die schnellste karte (mit single gpu)
haben, weil die in ein paar jahren einfach dann mehr leistng hinlegt als eine
andere..bei der ssd bin ich mir nach dem was du geschrieben hast nicht mehr so
sicher..da tuts vielleicht echt eine kleinere..das netzteil ist geschmakssache
weil ich hab schon 2 corsair gehabt und war mit denen sehr zufrieden..auf
jeden fall ein markenhersteller muss es hald schon sein..Ram: hast du auch ein
sockel 1155 board bzw so einen prozessor? weil ich hab schon oft gelesen dass
die mit den 1866 mhz nicht so gut zurecht kommen wie mit 1333..und wenn ich
jetzt doch 16 gb nehme dann glaube bemerke ich da echt keine
leistungssteigerung mehr od?220€ kostet das gehäuse ; ) und ich habs genommen
weil es schlicht ist (was mir persönlich sehr gefällt) und auch gute
temperatur und lautstärke werte hat (die durch die silent-lüfter und die
dämmmatten noch verbessert werden)..und ja zum monitor: von bildqualität ist
sicher ein ips panel besser, jedoch gibt es keinen bildschirm mit ips panel
der meinen anforderungen entspricht: DVI und HDMI, max.4ms reaktionszeit, 16:9
weil ich keinen 16:10 mag, und natürlich noch die größe von 27"..aber nochmals
danke für die nette antwort..


Hallo
Ich muss dir recht geben der i7-2600k ist schneller als der i5-2500k aber nur beim Video rendern und solchen Anwendungen ;-) der der i7-2600k unterstützt ja auch Hyper-Threading

Und beim L3 Cache stehen 8Mb gegenüber 6Mb ;-) wenn du den i5-2500k nur um 200MHz höher taktest ist er schon schneller als der i7-2600k ;-) ist also bei einem Spiele-PC zu vernachlässigen und kannst dir 80 Euro sparen

Ob 16 GB Ram etwas bringen bezweifle ich (8GB würden reichen)

Nein ich habe einen Sockel 1156 mit einem i5-750 ;-) kaufte ihn damals als er rauskam und da er derzeit noch ausreicht werde ich ihn noch eine Weile behalten (läuft mit 4Ghz stabil ;-) betreibe ihn zurzeit nur mit 3,2Ghz reicht völlig)

Hier noch ein Link meiner 2000MHz Speicher (lesen und schreiben) laufen ohne Probleme  http://www.abload.de/img/3mraj.jpg

!:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung