Re(6): Zugriff auf Speedtouch Webinterface
Geizhals » Forum » Netzwerk » Zugriff auf Speedtouch Webinterface (26 Beiträge, 957 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Zugriff auf Speedtouch Webinterface
16.12.2011, 18:32:11
Hallo zusammen,

es kommt zwar selten vor aber nun hab ich auch mal eine Frage bei der ich nicht weiter komme, folgende Situation:

Ein Speedtouch ST536, konfiguriert im Bridge Modus, hängt am WAN-Port meines Linksys E4200 und dient als DSL-Modem. Der Linksys wählt sich über PPPoE beim Provider ein und verteilt die so hergestellte Internet-Verbindung in meinem LAN. Soweit so gut, jetzt möchte ich allerdings gerne das Webinterface des Speedtouch bzw. DMT (Programm für das Speedtouch) aufrufen um ab und an eine DSL Neusynchronisation zu veranlassen (Grund: alte Telefonleitung, synct manchmal stark runter).

Blöderweise routet der Linksys keine Verbindung zum WAN-Port durch und somit erreiche ich das Webinterface nicht. Jetzt habe ich eine Variante gefunden bei der ich das Interface erreiche, dazu schliesse ich das Speedtouch an einen LAN-Port des Linksys an und verbinde den WAN-Port des LInksys durch ein Patchkabel mit einem weiteren LAN-Port des Linksys. So funktioniert es eigentlich wunderbar bis auf ein kleines Manko. Jedes mal wenn sich ein Client in meinem LAN per DHCP eine Adresse holen will bekomme ich (vermutlich vom Provider) eine 172er IP-Adresse zugewiesen welche mir natürlich nix bringt, erst ein zweimalig ausgeführtes "ipconfig /release" und "ipconfig /renew" gibt mir dann eine IP-Adresse vom DHCP meines Linksys.

Auf dem Speedtouch selber ist DHCP deaktiviert, die IP-Konfiguration ist folgende: Speedtouch = 192.168.1.254 Linksys = 192.168.1.50

Fixe IP-Adressen für alle Clients zu nutzen ist leider keine Option, es gesellen sich immer wieder Laptops bzw. Smartphones per WLAN dazu welche ich nur sehr ungern immer wieder per Hand konfigurieren möchte um eine feste IP zuzuweisen.

Firmware auf dem Speedtouch ist Original, ebenso auf dem Linksys (hätte aber eine dd-wrt herumliegen falls nötig).

Es wäre wirklich schön wenn mir jemand hierbei helfen könnte, das Problem plagt mich nun schon seit zwei Monaten und ich würde es gerne abhaken.


Schönen Abend noch
--
Signaturen sind sinnlose Platzverschwendung :-D
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (tha_haze am 16.12.2011, 19:08:05)
..  Re(2): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 16.12.2011, 19:21:58)
....  Re(4): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 16.12.2011, 20:04:32)
........  Re(8): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 16.12.2011, 20:23:49)
..........  Re(10): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 16.12.2011, 21:03:27)
.  Re: Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (Veitl am 16.12.2011, 21:56:22)
..  Re(2): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 17.12.2011, 20:29:57)
..  Re(2): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 17.12.2011, 20:28:20)
..  Re(2): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 01.03.2012, 20:19:00)
.  Re: Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (bignfan am 17.12.2011, 16:59:34)
..  Re(2): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 17.12.2011, 20:25:19)
....  Re(4): Zugriff auf Speedtouch Webinterface  (saron am 17.12.2011, 23:15:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung