Anfängerauto - Soll lange günstig laufen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Anfängerauto - Soll lange günstig laufen (76 Beiträge, 1731 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Anfängerauto - Soll lange günstig laufen
28.12.2011, 23:54:21
Gerade den VAG SDI Motor würde ich ins Auge fassen, auch wenn andere hier das Gegenteil behaupten.
Der Motor ist fast nicht umzubringen und 300tkm und mehr sind keine Seltenheit auch wenn er getreten wird.
Um sich selbst umzubringen oder den Führerschein zu verlieren weil man zu schnell ist geht auch mit dem Motor.
Halbwegs günstig(für VAG Verhältnisse) sind die Krücken manchmal auch(Fabia, Polo, Ibiza). (Weil die ja fast keiner mehr kaufen will ... will ja jeder 3 stellig bei den PS).
Brauchen nicht viel. Und bei den Verschleißteilen musst auch nicht weit in die Tasche greifen (Reifen nicht breit, Nachbauteile überall erhältlich etc).
Keine Longlifemotoröle oder sonstige Scherze: 5 Liter 10W40 Grüzze und gut is.

Das einzige wo der Motor bissl grenzwertig is, is bergauf. Wenn dann noch das ganze Auto voll ist, ist es mühsam, es geht ... aber auf Dauer mühsam.
Aber da ist mein 75 ps 3 zylinder Rumpeldüschen um nichts besser.

Autobahntauglich ist der SDI locker (bin mal mit einem Skoda Fabia mitgefahren, waren 2 Personen an Board 180 km/h auf der Geraden). Also wenn man sich an Gesetze halten will mal sowieso kein Problem ...

Und Große Leute kriegt man auch in so ein Auto, man muss nur besser schlichten.

z.B.
ReVo: 196 ~110kg, ReHi: 175 ~70kg
LiVo: 175 ~68kg, ReHi: 189 ~100kg
kommt bei mir(Polo 9n bj2005) manchmal vor für 50 Minuten/Strecke. Gab bis jetzt keine Beschwerden. Wenn ich natürlich hergeh und den 196er rechts hinten reinpack und direkt davor den mit 189, dann is natürlich vorbei mit ruhigen Beifahrern.

Wobei letztens für so 20 Minuten 196 ReHi und 175 ReVo -> Gab auch keine Beschwerden, der 175er is mitn Sitz vorgefahren von hinten kam ein fröhliches "passt danke, genug platz, gehts bei dir?" von rechts dann "ah do wär sogor no plotz follst brauchst"

Am besten mal ausprobieren so einen SDI, paar große Leute einpacken und Probefahrt machen. Dann siehst eh ob der Motor bzw. die Fahrzeuggröße ausreicht.

Ankaufstest nicht vergessen, was rostfreies nehmen, am besten von Privat und unfallfrei+_originallackiert_ (is einmal nachlackiert worden hast nur Probleme), wenig km aber schaun ob nicht eventuell schon bald Zahnriemenwechsel ansteht (km und/oder Alter), informieren was das kostet etc.

Wenn in deiner Gegend Umweltzonen geplant sind: Vergiss diese gesamte Nachricht wieder und vergiss den SDI.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Anfängerauto - Soll lange günstig laufen
30.12.2011, 01:41:06
Evtl. Eurotaxbewertung besorgen.
Genau mittig zwischen Händler An- und Verkaufspreis muss möglich sein.
Wenn Zahnriemen noch nicht gemacht ist oder sonst irgendwas nicht perfekt ist kannst da eventuell noch was runterargumentieren.

Die Mitte zwischen Eurotax An- und Verkauf würd ich nur zahlen wenn das Auto in _perfektem_ Zustand ist. Kein Ölgeschwitze, Kein Hauch von Rost irgendwo am Unterboden, 100% Unfallfrei, Zahnriemenwechsel nicht so schnell bevorstehend etc.

Eventuell nicht nur im Internet suchen. Es gibt auch Zeitungen. Meiner war letztendlich auch aus einer Zeitung (Fundgrube).

Und besorg dir wen mit Erfahrung der mitgeht bei den Besichtigungen (Vater, Onkel, whatever). Und rechne damit dass du einige Autos anschaun musst bevor du überhaupt was findest was es sich überhaupt rentiert zu einer Ankaufsüberprüfung zu bringen.

Und grad wenn Autos sehr weit weg sind wie der von dir verlinkte Polo, schau dast ein Auto mit selber Motorisierung und Bauart zu einer Probefahrt bekommst. Dann weißt schon im Vorhinein ob sich das ganze überhaupt rentiert. Und sag dem Verkäufer beim ersten Telefonat schon deutlich, dass er Nachlackierungen, Unfälle und dergleichen erst gar nicht vertuschen braucht. Spätestens bei der Lackdichtemessung beim Ankaufstest kommt eh alles raus.

Edit: Letztes Pickerlgutachten anschaun kann auch nicht schaden. Wenn kein Serviceheft vorhanden ist, lass dir Rechnungen zeigen, speziell wann Öl gewechselt wurde.
Und der Vorbesitzer ist auch immer interessant: Wars die Frau mitte 40 oder der 22 Jährige Bursch mit Testosteronüberschuss. Was da schlechter fürs Getriebe ist sollt klar sein. Wobei ersteres statistisch gesehen bissl gefährlich is wenn kein Serviceheft vorhanden ist. Dann spielts meistens auch keine Rechnungen mehr und dann is fraglich ob überhaupt jemals was anderes gemacht wurde als alle 800 km zu tanken bzw. die schweren Mängel beim Pickerl beheben zu lassen.

30.12.2011, 01:53 Uhr - Editiert von Juckreiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung