Re(3): office-rechner für multimonitor-betrieb gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » office-rechner für multimonitor-betrieb gesucht (22 Beiträge, 553 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): office-rechner für multimonitor-betrieb gesucht
08.01.2012, 18:36:21
Ja, wenn alle deine Monitore Displayport können, dann brauchst du keine Adapter. Du brauchst maximal einen Adapter von Mini-Displayport auf Displayport (normal), falls die Anschlüsse der Grafikkarte dieses Format haben.

-> z.B.: Diese Karte: http://geizhals.at/658738

hört sich für mich am sinnvollsten an...

Einfach zwei günstige Grafikarten einbauen, ist sicher sinnvoll.
- leise, wenn beide Karten passiv gekühlt werden (gute Gehäusebelüftung nötig)
- wahrscheinlich geringerer Energieverbrauch, als der Einsatz einer Highendkarte
- keine direkte Stromversorgung durch das Netzteil nötig

Ich habe mal nachgesehen, welche Modelle es da gibt:
- günstigste Karte mit Displayport/DVI http://geizhals.at/680156  (2x)
- günstigste Karten mit 2x DVI http://geizhals.at/630046  (2x)
Alternativ geht auch jede billige Grafikkarte mit DVI/HDMI/VGA. Hier brauchst du aber wieder einen Adapter von HDMI auf DVI. Wichtig ist nur, dass sie Crossfire oder SLI unterstüzten.

könnte ich damit auch folgendes realisieren:
lenovo laptop (http://www.cyberport.at/?DEEP=1C30-290&APID=66&STOREID=-1 ) wo
die eingebauten grafikkarten (NVIDIA NVS 3100M und Intel HD Graphics ) nur 2
monitore können.
dort dann einen via adapter usb-dvi
einen über displayport digital
und eben den eingebauten


Beim Notebook muss man aufpassen und zwar zählt der interne Monitor mit, also kann maximal ein weiterer externer Monitor angeschlossen werden. Bei Lenovo gibt es allerdings Dockingstations mit integrierter Grafikkarte. (oder was auch immer da drin ist) -> Es können der Notebook Monitor und über die Dock noch zwei weitere Monitore verwendet werden.

Mit dem USB auf DVI Adapter kann man beliebig viele Monitore nachrüsten. Sie schaffen auch 55 Zoll Fernseher mit Full HD Auflösung. (bereits getestet) Das einzige was man dazu sagen muss, diese Lösung ist nur zum Arbeiten da. Bei schnellen Animationen oder Fensterwechseln kommt es mir so vor, als ob schon eine kleine Performanceschwäche da ist. Ein richtiger Grafikausgang wird dadurch also nicht ersetzt. Unsere Mitarbeiter sind jedoch alle von der Lösung begeistert. (Notebook + 2 externe Monitore)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung