Umfrage Mehrheit akzeptiert höhere Steuern für Budgetsanierung
Geizhals » Forum » Finanzen » Umfrage Mehrheit akzeptiert höhere Steuern für Budgetsanierung (37 Beiträge, 837 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Umfrage Mehrheit akzeptiert höhere Steuern für Budgetsanierung
16.01.2012, 21:40:08
das einfrieren trifft dann aber die mindestrenten und die niedrigverdiener

wir müssen alle den gürtel enger schnallen und von den 5-10 euro mehr werden's auch nimmer reich. besser jetzt ein oder zwei jahre auf eine erhöhung verzichten als vielleicht in fünf bis zehn jahren wie irland, griechenland, portugal und spanien extrem harte einschnitte verkraften zu müssen. wir wissen ja das bei den ärmsten als aller erstes gekürzt wird.

polizisten gibt es zu wenig angeblich da wurde wenn ich mich richtig erinnere
unter schwarz blau " eingespart "


was wir brauchen sind keine streifenpolizisten, die bringen nichts in der verbrechensbekämpfung. die nehmen die anzeigen auf und dererlei triviale aufgaben. wenn man verbrechen bekämpfen will braucht man inspekteure und ermittler. die will sich der staat nicht leisten, die ändern ja nichts am subjektiven sicherheitsgefühl. polizisten haben wir zuviele, besonders nach den letzten aufnahmeoffensive und der vorherrschenden meinung "ja nichts im sicherheitsbereich kürzen/sparen". denn "dann geht die kriminalität über", was grober unfug ist. wir haben hohe überkapazitäten in österreich. viele würden ihre meinung ändern wenn sie wissen was in den wachstuben, landeskriminalämtern und polizeikommandos vorherrscht. die staatsanwälte leiten die ermittlungen mit den ermittlern. Wenn dort gespart wird und nicht aussreichend personal gibt dann bringen auch weitere tausende Polizisten nichts.  Die (streifen)polizisten sind das letzte und unwichtigste glied in der kette.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung