Eure Meinung zu car2go?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Eure Meinung zu car2go? (45 Beiträge, 1789 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Eure Meinung zu car2go?
16.01.2012, 18:11:37
Das konzept erscheint mir praktisch und vor allem unkompliziert im Vergleich zu klassischen rentals.
Was ich nicht verstanden habe: Die Minute kostet 29ct, die Stunde aber 12,90,- - soll heißen wenn ich 60 Minuten fahre springt der Zähler von 17,40 auf 12,90 zurück? oder ist das jede weitere Stunde?

Die AGBs habe ich mir auch mal zu Gemüte geführt und 2 Dinge halte ich für fragwürdig:

Der Teilnehmer und oder von ihm berechtigte Fahrer, ist verpflichtet:

9b) Dritten nicht die Führung des angemieteten car2go Fahrzeuges
zu ermöglichen. Dies gilt auch dann, wenn die Dritte Person
selbst car2go Teilnehmer ist;

-> 9.4 Bei schuldhaften Verstößen gegen die Pflicht gemäß Punkt 9.2b) verpflichtet sich der Teilnehmer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung zur Zahlung einer Vertragsstrafe von € 1.000,00. car2go
behält sich die Geltendmachung eines weiteren Schadens vor. Die Vertragsstrafe wird in diesem Fall auf den Schadenersatz angerechnet.


1000,- wenn ein bei car2go registrierter Fahrer statt meiner das fahrzeug benutzt??? (das gilt ja, egal ob etwas passiert oder nicht)

12. Haftung von car2go
12.1 car2go haftet nicht für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstanden
sind. Im Übrigen haftet car2go nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Haftung ist auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren
typischen Schaden begrenzt. Für entgangene Nutzung, insbesondere
Mietwagenkosten, Schäden einer etwaigen Ladung und entgangenen
Gewinn haftet car2go daher nicht. Soweit der Schaden durch eine vom
Teilnehmer für den betreffenden Schadenfall abgeschlossene Versicherung
(ausgenommen Summenversicherung) gedeckt ist, haftet car2go
nur für etwaige damit verbundene Nachteile des Teilnehmers, z.B. höhere
Versicherungsprämien oder Zinsnachteile bis zur Schadenregulierung
durch die Versicherung


Besonders der 1. Satz wundert mich: können sie sich einfach der Haftung durch Fahrlässigkeit entschlagen? Und wo bitte ist die Grenze zwischen leichter und schwerer fahrlässigkeit?

Und zulett: wer hat persönliche Erfahrungen mit dem Service?

Thx!
________________________________________________________________________________
                                                    

                                                                  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Eure Meinung zu car2go?
06.03.2012, 14:55:32
Also ich finde das ist eine praktische, günstige Alternative zu einem Taxi. Ich habe es in den letzten Wochen ein paarmal ausprobiert und es gab keinerlei Probleme. Die Fahrzeuge sind zahlreich verfügbar (meistens unter 5 Minuten Fußweg erreichbar). Technisch im einwandfreien Zustand. Sauberkeit ist OK. Ab und zu liegt Dreck am Boden, aber zumindest die Sitze waren bis jetzt immer in Ordnung.

Man darf sich halt nicht viel von den Fahrzeugen erwarten. Das sind Smarts mit kleinem Benzinmotor und spärlicher Ausstattung. Zumindest Navi und Klimaanlage sind drin. Was mir am meisten abgeht ist eine Servolenkung. Das ist beim Ein- und Ausparken schon ziemlich mühsam. Die Automatikschaltung ist furchtbar. Zumindest wenn man eine richtige gewohnt ist. Ich schimpf von nun an nie wieder über das DSG von meinem A3 :) Aber man gewöhnt sich dran. Die Sicht kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz. Durch die hohe Sitzposition sieht man sehr schlecht die Ampeln an der Kreuzung. Und ich weiß nicht warum, aber mir geht dauernd die linke A-Säule im Weg um, obwohl die eh nicht besonders dick ist.

Hört sich alles vielleicht etwas negativ an, aber man kommt damit problemlos von A nach B. Bequemer und schneller als Öffifahren ist es immerhin.

Die Parkplatzsuche ist dank der geringen Fahrzeuggröße kein Problem. Auffindbar sind die Autos per Smartphone-App. Man kann auch Fahrzeuge per App reservieren, damit sie einem nicht vor der Nase weggeschnappt werden. Parken kann man an jedem öffentlichen Parkplatz, wo man auch mit einem Privatfahrzeug parken kann (auch Kurzparkzone).

Mein Fazit: Viel flexibler und günstiger als klassische Mietwagen. Autos könnten besser ausgestattet sein. Für Kurzstrecken mit max. 2 Personen ideal. Für Langstrecken oder größere Einkaufstouren sehr begrenzt verwendbar. Könnte ich mir auch als perfekte Ergänzung zu einem Schönwetterfahrzeug (Roller, Fahrrad, etc.) vorstellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung