Re: Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Tabuthema KASSASKONTO (10 Beiträge, 115 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (nobody am 12.02.2001, 15:13:17)
..  Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Anonym am 12.02.2001, 18:06:14)
...
Re: Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO
Fly
12.02.2001, 18:19:33
So mich meine Erinnerung nicht täuscht war's so:

(Andererseits bin ich Informatiker, kein Anwalt. Ich greiff nicht
alles an! :))

Die Gewährleistung auf die Komponenten bietet Dir der Hersteller,
nicht der Händler. Der Händler kann Dich daher direkt weiter zum
Hersteller schicken, wenn die GraKa den Geist aufgiebt. Die meisten
werden's allerdings kulanzmässig so machen, dass sie's tauschen.

Und die greift auch kein Siegelbruch an. Ausser, natürlich, Du
brichst ein Siegel z.B. auf der Festplatte auf und schraubst sie
auf. Aber ich denk' mal das ist nicht hier gemeint.

Bei "Komplettgeräten" ist der Händler sozusagen Hersteller des
Komplettgerätes. Daher hat er das Funktionieren des Gesamtgerätes zu
gewährleisten. D.h. Du gehst heim, steckst an, "geht ned", zurück
ins Geschäft und dann muss der Händler die defekte GraKa tauschen.
Dann kann er Dich NICHT zum Hersteller schicken. Er hat das Recht,
die defekte Ware zu reparieren (='ne neue GraKa reinstecken), muss
Dir also nicht 'nen kompletten neuen Rechner geben. Aber er muss sie
einbauen, kann also nicht einfach Deine alte rausnehmen und Dir 'ne
neue in die Hand drücken. Er kann auch nicht verlangen, dass Du die
alte ausbaust und nur sie mitbringst (wird man aber, schon weil's
leichter zu transportieren ist, so vereinbaren, vor allem wenn man
den Händler kennt und es kann).

Diese Gewährleistung erstreckt sich auf ALLES in dem Rechner. Auch
wenn's sich um ein falsch montiertes Kabel oder 'nen falsch
gesetzten Jumper handelt, auch wenn der Kühler von der CPU fällt und
damit die CPU abfackelt. Das ist ALLES in dieser
Gewährleistungspflicht drinnen!

Und da kommt das ominöse Garantiesiegel ins Spiel. Diese
Gewährleistungspflicht erlischt, wennst das Händlersiegel aufreisst.
Wohlgemerkt, die "Garantie" auf die Komponenten (gutes Grammatiks,
ich weiss), bleibt davon unangetastet, lediglich die
"Komplettgerätegarantie" ist im Eck.

Was auch Sinn macht. Sonst kommt Otto-SuperDAU auf die Idee, er
erspart sich die 300,-- Einbaukosten, versucht den CD-Brenner selbst
in sein Komplettsystem zu stopfen, schafft's natürlich so ziemlich
alles da drinnen falsch anzustecken, reisst den Kühler von der CPU
und schiesst den Trafo, weil er das Stromkabel unter Last vom
CD-Laufwerk abzieht (ned lachen, rate mal wer das mal gemacht
hat... Repariert's keine PCs um 5 Uhr früh nach 'ner Party, Leute).
Stellt natürlich fest dass, ojeojeoje, jetzt alles im A... ist,
bastelt alles wieder halbwegs so zusammen wie's vorher war und dann
rennt er damit zum Händler und pocht auf seine Garantie und dass er
das Komplettsystem ja so gekauft hat.

Na, und das kann's ja nicht sein, oder?
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Tabuthema Garantiesiegel  (GrummelGrumpf am 12.02.2001, 18:38:09)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Anonym am 12.02.2001, 15:39:36)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (papa am 12.02.2001, 17:39:51)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Captain Future am 12.02.2001, 19:03:38)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Ghostwriter am 12.02.2001, 19:09:33)
..  Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Fly am 13.02.2001, 01:41:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung