Stromanbieter
Geizhals » Forum » Finanzen » Stromanbieter (79 Beiträge, 1975 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Stromanbieter
16.02.2012, 15:03:22
Ja, das mache ich auch gern, bis ich dann nach über einem Jahr als "Neukunde" für Gas wieder zu Kelag kam. Vertrag unterschrieben, Neukunde angekreuzt, nachgesehen, dass nicht irgendwie Neukunde eingeschränkt wurde auf dem Vertrag. Nein, nur bezüglich Strom wird erwähnt, dass man als Neukunde zählt, wenn man das allererste Mal zu Kelag kommt, bei Gas keine Einschränkung.
Wäre ja kein Schwieriges dies bei Gas genauso anzuführen, war aber nicht.
Also Vertrag abgeschickt, nach einigen Wochen dann Willkommensschreiben ohne Neukunden-Rabatt, ich kannte ja das Schreiben vom ersten Mal, darauf bei Kelag angerufen. Nein, nein, Neukunden-Rabatt gilt bei Ihnen nicht, weil Sie ja bereits Kunde bei uns waren, ich erwähne, dass dies aber auf dem Vertrag nirgendwo steht und gerade wenn das schon auf dem gleichen Blatt für Strom klar beschrieben wird, kann ich als Kunde nur davon, dass dies für Strom gilt, aber eben nicht für Gas. Moment, ich stelle sie mal durch, zu meinem Vorgesetzten. Den "netten" Herrn am Apparat, erkläre ich ihm den Sachverhalt, er sagt, na na, solche Spielchen mit "Neukunde" machen wir nicht - lustig Spielchen, wenn der Preis dann nicht hie und da nicht schlechter wäre, wäre der Kunde auch nicht "gezwungen" das Spielchen angefangen vom Anbieter mitzuspielen ;-) ... ich sage ihm, Spielchen hin oder her, entweder gibt man mir den Neukunden-Rabatt oder ich sehe mich nicht an die MVD des Vertrags gebunden und würde mich als Kunde wieder verabschieden udn zwar "sofort" (mit Wechselfrist). Daraufhin er - gut, Sie bekommen den Rabatt noch mal. Das hab ich mir dann auch von seiner Mitarbeiterin schriftlich geben lassen, also Willkommensschreiben überarbeitet. Und meine Gaswelt war wieder in Ordnung.
Soviel zu Neukunden-Rabatt, immer schön aufpassen, wann man wie wirklich "Neukunde" ist ... ;-)

Cheers Ray

PS: Bin immer noch bei Kelag. Wechsle "regelmäßig" die Anbieter, bei Gas und Strom, da sie ja auch "regelmäßig" die Preise erhöhen. ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Stromanbieter
20.02.2012, 22:51:10
ich finde global und greanpeace gut, nur, wie immer im leben wenn man gegen etwas ist, ist einem manchmal alles recht, gewisste leute/firmen schlecht zu machen und das ist eine menschliche eigenschaft, von der die oben genannten organisationen leider nicht befreit werden können.

-) alle verbund privatkunden bezahlen für nachweisbar 100% wasserkraftstrom mit stammbaum!

-) auch für geschäftskunden ist das möglich, u.a. auch greanpeace energy (handelstochter d. greanpeace deutschland), die auf ihrer seite auf verbundkraftwerke wie melk oder leoben hinweist.
http://www.greenpeace-energy.de/oekostrom/strommix/lieferantenkraftwerke.html

-) es stimmt, dass unternehmen auch die möglichkeit haben, ein strommix zu nehmen was mich zum nächsten punkt bringt:

-) der verbund importierte 2010 nur 1,7% des gesamten nach österreich importierten stroms, primär um schwankungen auszugleichen

-) die kampagnen gegen die stromerzeuger, u.a. gegen verbund, wurden gestartet, obwohl fakten, wie der obere punkt nachweislich geklärt wurden.

-) es machten nur wenige stromerzeuger mit und daher haben diese organisationen nur wenig infos aus erster hand.

fazit:
auch solche organisationen sind nicht fehlerfrei, da menschen dahinter stecken. aufklärungskamapgnen sind gut, aber unter der voraussetzung, dass man nicht die üblichen tools verwendet, um alles in den dreck zu ziehen, was einem gerade nicht passt.

20.02.2012, 22:54 Uhr - Editiert von Time, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung