Was zahlt ihr so fürs Motoröl in der Werkstatt?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Was zahlt ihr so fürs Motoröl in der Werkstatt? (56 Beiträge, 1363 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Themenverfehlungen ?
23.03.2012, 16:04:45
Ob dein Post "Themaverfehlung" dem TE jetzt weiterhilft!? Gleich mal eine Frage an dich, findest du in dem Post des TE irgendwo ein Fragezeichen? ---> nein. Wenn man genau ist, dann gehört das "leider" zu einer Fragestellung. Es gibt also keine klare Frage. Es gibt eine Äußerungen wie: "Eure Erfahrungen würden mich interessieren, und zwar vor allem, ob die Aussage stimmt, dass dieser Preis mittlerweile üblich ist."

Das läßt ein wenig zu viel Spielraum, selbst wenn ich - "ob die Aussage stimmt, dass dieser Preis mittlerweile üblich ist." - dies mit einem Fragezeichen versehe, was wäre denn eine darauf passende Antwort? Ja oder Nein?
Diese vermeintliche Frage beschränkt sich nämlich nicht nur auf Werkstattpreise, sondern läßt es offen, quasi ---> Stimmt es, dass ein Literpreis für ein Castrol Edge 5W-30 Motoröl "generell" bei 35 Euro liegt?
Und dies muss man leider verneinen. Das wurde auch in diversen Antworten (um die 10 Euro) auch getan. Auf Werkstätten reduziert, ist bestimmt so alles drin (wohl aber weniger die 10 Euro) - außerdem was ist schon Werkstatt? freie Werkstatt vs. Vertragswerkstatt ...
Bei meinem Wagen wurde mal bei ATU das teuerste Motoröl (für mein Auto) verwendet, lag damals bei knapp 20 Euro, ein billigeres wäre laut Hersteller aber auch möglich gewesen, ich habe mich beschwert - die kulante Folge war - ich habe für den Ölwechsel Service (ohne Material) nichts bezahlt.

Wenn man die "Frage" also auf Wertstattpreise beschränken will, dann sollte man es auch so schreiben (wurde vom TE ja auch bereits editiert). Aber abgesehen davon, hat ja der TE mit den meisten Antworten weniger ein Problem, als es bei dir der Fall ist. ;-)
Natürlich kann der Verbraucher nicht wissen, ob diverse deutsche Händler (Einzelpersonen) auch wirklich das verkaufen, was von ihnen angepriesen wird, aber genauso wenig kann ich als Verbraucher nachprüfen, ob die Werkstatt auch wirklich das verrechnete Motoröl bei meinem Fahrzeug verwendet hat.

Ich habe hier im Net (leider nur DE) folgendes gefunden, Original Volkswagen Öl - LongLife III 5W-30, von einem Original VW Händler, Grundpreis pro Liter: 12,90 € (UPE: 21,49 €), die UPE ist wohl dann der Werkstättenpreis ... als Beispiel VW - wir alle wissen ja nur, dass es kein Porsche oder Mercedes ist.
http://www.vw-audi-shop.com/epages/61836527.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61836527/Products/%22G%20%20052195M4%22

Cheers Ray  



  

23.03.2012, 16:06 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung