Die Wahrheit über die hohen Treibstoffpreise
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Die Wahrheit über die hohen Treibstoffpreise (120 Beiträge, 2496 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Die Wahrheit über die hohen Treibstoffpreise
04.04.2012, 15:57:54
Der Gewinn wird am Ölfeld gemacht, bei der Förderung. Nicht in Rotterdam,
nicht am Rohölmarkt, nicht in der raffinerie und schon gar nicht an der
Tankstelle.

Korrekt habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Ich spreche hier über das Produkt Benzin/Diesel sowie deren Herstellung und Vertrieb. Die Leute regen sich ja über die Mineralölkonzerne auf die hohe Gewinne mit Kraftstoffen machen. Aber nicht über die hohen Weltmarktpreise, denn dafür können die Konzerne ja unbestreitbar nichts. Vereinfacht kann man sagen Rohölförderung ist sehr lukrativ, Herstellung und Vertrieb von Kraftstoffen weniger lukrativ.

Öl zu fördern kostet je nach Region so irgendwo zwischen 3 und 25USD/bl - und
bringt weit über 100. alles nach dem Ölfeld ist nur mehr Centgeschäft.

Hier liegt der Hund begraben: Es bekommt eben nicht der Förderer den Gewinn zwischen Förderkosten (1-25 USD) und dem Weltmarktpreis (dzt 107-125 USD). Das Förderland bekommt so gut wie alles vom Endpreis an Royalties. Die Erdölkonzerne bekommen pro Barrel je nach Förderkosten 1-25 USD pro Barrel.

Ende 2009 hat der Irak seine Ölfelder versteigert. Lukoil hat den Zuschlag bekommen für ein gigantisches Feld und bekommt pro Barrel $1,39. Das ist alles was der Erdölkonzern pro Barrel bekommt. Das fette Geschäft macht die irakische Regierung. Egal wie hoch der Erdölpreis ist Lukoil bekommt nicht mehr. Das wird in vielen Ländern so gehandhabt. zB den USA.
Ertragreich ist das Geschäft für die Erdölkonzerne aber nichtsdestotrotz.



04.04.2012, 16:03 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Die Wahrheit über die hohen Treibstoffpreise
fps
05.04.2012, 05:10:26
Die wichtigsten Ursachen zu den  hohen Rohölpreisen und in deren Gefolge  zu den hohen Kraftstroffpreisen (um die gerade erst in Österreich wieder erhöhte Steuer !) sind zu vorderst die Kriegshetzerei und "Boykott"-Treiberei  gegen den Iran durch einen ganz bestimmten Nahost-Staat, die jetzt im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen einen neuen Höhepunkt erreichen! Das führt zur "Spekulation" mit einer "Vorsorgekäufen" bzw. Future-Eindeckung durch die Ölhändler und die Multis; dazu kauft China mit seiner noch immer brummenden Wirtschaft eben auch Nordseeöl. Die USA saugen mangels eigener Raffineriekapazitäten auch aus Europa Übersee große Mengfen an Kraftstogfen ab!
Dazu kommt natürlich, dass auch die Multis durch die staatlich sogar noch subventionierten "Alternativtreibstoffe " Marke "Biodiesel" und "Biosprit" wissen, wie teuer diese (um die weg gefallenen Steuern darauf) sind und politisch verordnet die Konsumenten in den EU- und sonstigen Verbraucherstaaten doch so freudig bereit sind, dafür direkt und indirekt (Subventionen für Anbau und Anlagenbauten, steuerliche Begünstigungen gegenüber hoen MÖSt von wegen Öko!) zu bezahlen. Eben ganz marktwirtschaftlich.
Wenn Gazprom bald auch für Erdgas so hohe Preise verlangt, wie die Agrarlobby etwa für ihr "Biogas" aus der Schicce von der OMV politisch durchsetzt - alles selbstr verursacht..."Energie ist viel zu billig" heulen doch die Bauernlobby im Einkllang mit den Grünen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung