Erfahrung ComTeam Adsl?Weitere Alternativen vs. UPC und A1?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Erfahrung ComTeam Adsl?Weitere Alternativen vs. UPC und A1? (24 Beiträge, 1952 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Erfahrung ComTeam Adsl?Weitere Alternativen vs. UPC und A1?
16.05.2012, 12:20:57
Am Anfang hab ich es ein paar Wochen beobachtet und da hatte ich teilweise eine Woche oder so die selbe IP Adresse.

In dem Posting, auf das ich mich bezogen habe, war sogar von mehreren Monaten die Rede. Der Pool an IP-Adressen scheint sehr beschränkt zu sein, da hat ein Provider wie A1 mit seinem großen Kundenstamm einen Vorteil.

Ich wüsste nicht was da jetzt so schlimm dran ist

Es ist schon bedenklich genug, was der Staat alles veranstaltet, um hinter seinen Bürgern hinterherzuschnüffeln, da braucht es nicht auch noch datensammelnde Konzerne, die teilweise sogar tiefere Einblicke bekommen, da auch die Ziel-Adressen, Suchbegriffe, Bewegungsprofile, etc. geloggt werden. Google und Facebook (auch ohne Mitgliedschaft) wären solche Kandidaten. Sofern nur an einer Stelle die IP-Adresse einem Realname zugeordnet wird, ist man ein offenes Buch, selbst wenn etwa ein verantwortungsvoller Umgang mit Cookies betrieben wird.

Man muss davon ausgehen, dass mit (fixen) IP-Adressen Handel betrieben wird. Das ist schon bei Wohnadressen, Telefonnummern oder Email-Adressen der Fall und hier handelt sich noch um vergleichsweise harmlose Daten, die eher wenig über eine Person preisgeben.

Klar, eine Woche scheint noch eine halbwegs akzeptabler Zeitrahmen zu sein, mir ist das schon zu lange, ich möchte selbst bestimmen, wann ich die IP-Adresse wechsle.

Wieviele Reconnects benötigst du eigentlich, um einen IP-Adressen-Wechsel herbeizuführen bzw. ist das überhaupt kurzfristig möglich ohne zuvor stundenlang offline gewesen zu sein? Stimmen in dieser Hinsicht meine angelesenen Informationen zu comteam?


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

16.05.2012, 12:22 Uhr - Editiert von Fitz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Erfahrung ComTeam Adsl?Weitere Alternativen vs. UPC und A1?
17.05.2012, 22:35:54
ich will dich auf keinen Fall persönlich beleidigen

Deine Einleitung in Ehren, aber entscheidend ist der drauffolgende Absatz.

aber Du kommst mir vor,wie ein etwas älterer Herr der ein paar Fachbegriffe kennt, Computerbild liest und daher meint, Cookies zu löschen und ähnliches macht ihn sicherer.

Ist es dir (und anderen) tatsächlich unmöglich, eine Diskussion ohne fortwährende Unterstellungen zu führen?

Du hast abgesehen von den paar Punkten, die ich zuvor angeführt habe, keine Ahnung, welche Maßnahmen ich zum Schutz meiner Rechner (und der eigenen Identität) getroffen habe und selbst wenn ich sie im Detail anführen würde, käme wahrscheinlich lediglich ein weiteres, abwertendes paranoid zurück, nur weil es nicht der eigenen Vorstellung entspricht, wie das Thema zu behandeln ist.

Natürlich ist mir klar, dass mit genügend Ressourcen alleine aus der Browserkennung + Schriftarten + Plugins + ... ein mehr oder weniger eindeutiger Fingerprint generiert werden kann, der viele Maßnahmen angreift oder gar aushebelt.

Mir ist auch bewusst, dass ein Browser in einer Sandbox-Umgebung zusätzlichen Schutz bieten würde, oder ich Tor öfters einsetzen sollte, aber da ist meine persönliche Grenze an Aufwand, der sich sicherheitstechnisch von dem eines Durchschnittsusers erheblich unterscheidet, erreicht, was den tagtäglichen Umgang mit dem Internet anbelangt.

Vollkommenheit ist zwar Illusion, aber deswegen resignierend den Kopf in den Sand stecken und alles über sich ergehen lassen?

Machst du ja auch nicht, indem du phasenweise auf einen VPN-Dienst zurückgreifst, der aber nun mal sicherlich ebenso kein Allheilmittel darstellt.

Sie sammeln, wann ich auf welche Seite gehe und was ich dort mache. Schön und weiter? Das passiert alles automatisiert. Da sitzt kein Mensch und schaut sich die Seiten an auf die du gehst und was du dort postest.

Nichts für ungut (ja, ich verwende auch solche Einleitungen), aber bei deinem Mangel an Vorstellungskraft des technisch Möglichen, was leider fast immer auch in der Praxis Anwendung findet, solltest du lieber nicht andere als (unbedarfte) Computerbild-Leser abqualifizieren.

Nur kurz: (Kranken-)Versicherungen, (zukünftige) Arbeitgeber, Banken, usw. haben ein großes Interesse an den via Data Mining gewonnenen, detaillierten Personenprofilen.

Wie meinen? Falls du meinst welchen Provider ich habe: UPC

Genau deshalb stand Provider zur Konkretisierung dabei.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung