Relaxcouch gesucht
Geizhals » Forum » Haushalt » Relaxcouch gesucht (18 Beiträge, 556 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Relaxcouch gesucht
28.05.2012, 15:20:29
sonst würd die Bank einen 10er kosten.


Das sind die Mysterien des Möbelhandels. Nur weil die klassischen Möbelhäuser traditionell mit "konkurrenzlosen" Zuschlägen arbeiten, hat sich der Kunde angewöhnt zu glauben, eine Küchenzeile "müsse" 7000 Euro aufwärts kosten, 15.000 Euro werden als Normalität empfunden (gerade erst wieder im Freundeskreis erlebt - sie sucht aus, er zahlt ;-)). Oder ein Wohnzimmerverbau aus dem Standardsortiment "müsse" mindestens 15.000 kosten, auf die es dann generöse 30% XXXL-Rabatt gibt.


Ich fürchte halt, dass es irgendwelche Ostblock-Handelsware ist. So wie man sie bei Ebay und diversen Onlineanbietern zuhauf findet. Wobei ich dort nicht kaufen würde.

Das Ungute bei allen Anbietern ist, dass sie online keine Preise angeben. Man muss sich mühsam durchfragen nach dem Vertriebsnetz und dort bekommt man den Preis dann auch nur persönlich mitgeteilt. Vielleicht bin ich da ein bisserl paranoid, aber ich habe da immer da ungute gefühl, dass es 3 Tage nach meinem Kauf eine Sonderaktion mit zusätzlichen 50% Rabatt gibt und ich vierstellig draufzahle. Darum habe ich bisher auch sehr viel bei IKEA eingekauft, Fixpreise ohne Gefeilsche. Andere Teile (etwa meine bisherige Wohnzimmercouch) kaufte ich beim Lutz als Ausstellungsstück - da passten Form, Maße und Preis und somit waren 15.000 ATS für mich damals okay.

Wobei ich kein Problem hätte, zum Merz nach München zu fahren. Leider hat er sein Programm nicht online, dann wüsste ich vorab, ob sich der Ausflug überhaupt rentiert.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Relaxcouch gesucht
28.05.2012, 17:12:30
Das sind die Mysterien des Möbelhandels. Nur weil die klassischen Möbelhäuser
traditionell mit "konkurrenzlosen" Zuschlägen arbeiten, hat sich der Kunde
angewöhnt zu glauben, eine Küchenzeile "müsse" 7000 Euro aufwärts kosten,
15.000 Euro werden als Normalität empfunden (gerade erst wieder im
Freundeskreis erlebt - sie sucht aus, er zahlt ). Oder ein Wohnzimmerverbau
aus dem Standardsortiment "müsse" mindestens 15.000 kosten, auf die es dann
generöse 30% XXXL-Rabatt gibt.


Wenn du weißt wie gering der EK ist, wird dir sowieso schlecht.

Ich fürchte halt, dass es irgendwelche Ostblock-Handelsware ist. So wie man
sie bei Ebay und diversen Onlineanbietern zuhauf findet. Wobei ich dort nicht
kaufen würde.


Nein, das ist es definitiv nicht. Wo es zusammengebaut wird weiß ich nicht, kommen tut das ganze aus US und A. Im Prinzip ist mir auch egal ob ein Deutscher, ein Chinese oder ein Nigerianer die Couch zusammenschraubt und das italienische Leder bezieht.

Wobei ich kein Problem hätte, zum Merz nach München zu fahren. Leider hat er
sein Programm nicht online, dann wüsste ich vorab, ob sich der Ausflug
überhaupt rentiert.


Anrufen und Prospekte schicken lassen.

[Edit]: Die Qualität ist übrigens wirklich erste Klasse, auch das Leder. Eine rote Ledercouch, 3 Jahre alt schaut aus wie neu, ist aber täglich im Gebrauch.


LG Mike



28.05.2012, 17:13 Uhr - Editiert von Srv-02, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung