Vergleichstest Audi A6 3.0 TDI mit 245 und 313 PS
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Vergleichstest Audi A6 3.0 TDI mit 245 und 313 PS (121 Beiträge, 2283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vergleichstest Audi A6 3.0 TDI mit 245 und 313 PS
31.05.2012, 10:29:49
da ich mir dieses Auto zulegen will


my 2Cents:


ob 245PS oder 313PS ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht soooo wichtig. Der 3 Liter V6 ist derart haltbar, dass sogar ich - und das ist echt selten - einem lighten Chiptuning zustimmen würde.

aaaaaber, warum ich mich hier überhaupt zu Wort melde, ich würde mir an deiner Stelle eher den Kopf über sinnvolle Ausstattungfeatures machen. Denn da ist das wirkliche Geld begraben, in Summe ist ein Kleinwagen kein Problem. Oder anders gesagt, lieber die etwas schwächere Maschine nehmen, dafür aber mehr in Ausstattung bzw. Features investieren.

meine Lieblinge:

B&O samt Ipod und USB Schnittstelle, Advanced Key (=keyless), ACC-AdaptiveCruiseControl, Garagentoröffner, Federung/Dämpfung (geregelt), Driveselect, Modellbezeichnung  Entfall, Sideassist, S-Tronic (PFLICHT !!!!), Schaltwippen, schwarzer Dachhimmel, Glashubschiebedach, Mittelarmlehne, Einparkhilfe vorn und hinten plus Rückfahrkamera, Gepäcknetz,  Reifenkontrollanzeige, Klima plus, Leichtmetallräder 9J x 19, Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
91 8Q5 E LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS), Fernlichtassi ... usw usw

sinnvoll vielleicht noch, wenn du keine Garage hast: Standheizung.
falls es gefällt, abgedunkelte Scheiben ab B-Säule. Wärmeschutzverglasung ist sowieso Pflicht.
S-Line Fahrwerk geht bei meinem wegen dem geregelten Fahrwerk nicht.
S-Line ext & int: Ja, nehmen
Sportdiff: Naja, da fehlt mir der Vergleich. Mit die 255er liegt das Auto eh wie auf Schienen. Wenn du zuviel Geld hast, nimm es.

Interieur ist Geschmacksache: Ich hab Leder Alcantara mit Aludecor, keine Experimente mit Farben, komplett schwarz mit Alu passt immer und Alcantara ist angenehm zum sitzen

Aussenfarbe: Auch hier Geschmacksache, auf keinen Fall eine dunkle Unifarbe. Aus Erfahrung sag ich, schwarzmet ist wirklich sehr heikel, dafür aber kaum zu toppen an Eleganz. Je heller, um so unheikler. Ich hatte am WOe einen weißen A4 zur Aufbereitung, da siehst so gut wie keine Kratzer.

Fazit: Wenn man sich wirklich so eine Karre zulegen will, hat man imho etwas mehr "Probleme" als nur der Motor. Falls du vorhast den Diesel als Handschalter zu nehmen, gehörst sowieso ghaut ..  ;-)






Grüße,
Geri

01.06.2012, 15:43 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Vergleichstest Audi A6 3.0 TDI mit 245 und 313 PS
09.06.2012, 20:37:21

eines noch zur Info, ein gravierender Vorteil vom Automatikgetriebe vrs
Handschalter:Thema Garantie, bei einem HS Getriebe das am meisten strapazierte
Teil ist die Kupplung. Bei einem Auto mit Quattro und dem bärenstarken Diesel
wird die Kupplung extrem beansprucht. Audi gibt auf die Kupplung max. 10.000
km Garantie. Danach schaust durch die Finger, es gilt als Verschleißteil.
Automatikgetriebe, ist erstens sowieso besser für die hohen NM ausgelegt,
zweitens hat man auf die komplette Einheit Garantie. Ich habe eine
Verlängerung der Garantie auf das Auto genommen, also insgesamt 5 Jahre bzw.
120.000 km Werksgarantie - und das incl. dem kompletten Getriebe.   Grüße,Geri


Jo, da muß ich Dir (schon wieder |-D ) recht geben ... bei 140.000KM war die Kupplung rüber ... (ich glaube das der Vorbesitzer viel Hänger gefahren ist)

Hab mir dann eine verstärkte Sachs Kupplung mit neuen 2 Massen Schwung (der 2 Massen Schwung war leider Unnötig .... aber wenn schon alles Zerlegt ist .... :~(:~(:~( ) gekauft und wollte mir dann ein Dezentes Chip Tuning machen lassen .... geht Überhaupt net >-(>-(:-/ 8-O , beim kleinsten Tuning geht die Kupplung durch von ca. 1700 bis 2200 Umdrehungen, also die Kupplung ist absolut am Limit mit Original Motorprogramm bei Bj. 2007 , 232 PS .... vieleicht haben sie ja nachher eine stärkere Kupplung verbaut ...

Nachher ist man immer schlauer ....

Aber der Verbrauch ist Super beim Schalter ... komm manchmal unter 7L Verbrauch auf Landstraße  :-)



------------------------------------------------------
**** COMMODORE 64 BASIC V2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

Ready. █


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung