bestes Sourround System!?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » bestes Sourround System!? (67 Beiträge, 57 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): bestes Sourround System!?
10.06.2002, 23:00:20
Diese kleinen 5.1 Boxensets haben alle die gleichen Probleme.
Die Höhen und Bässe sind zwar recht ausgewogen, aber dazwischen sind sie allesamt schwach. Außerdem sind die Subwoofer recht schwammig und unpräzise.

Wie gesagt zum Computerspielen reichts - wobei ich da der Ansicht bin, dass Stereoton keine wirklichen Nachteile hat.
Und wenn man sich ganz aufs Spiel konzentriert ist es schon wurscht, ob der Ton aus 2 oder 4-5.1 Boxen kommt.

DVD am PC schauen halte ich eher für eine Notlösung - auf Dauer wäre mir das zu unbequem.

großen TV (ab 120 cm aufwärts)
Bei meinem 72 cm TV wäre mir so ein billig-5.1 Set zu wenig.
Surround-Sound hat nur sehr periphär etwas mit der Raumgröße zu tun. Du kannst Dir auch in ein 10m2-Zimmer eine 5.1 Anlage stellen, ohne viel nachdenken zu müssen, obs sinnvoll ist.

Dachte auch, dass ist leistungsschwach ... jaja, denken viele, ist aber nicht so.
Klangqualität hat nix mit Watt zu tun.

Wenn man voll aufdreht, ohne dass etwas Übersteuert, hat man schon gute Qualität.
Oajee... wenn man "voll aufdrehen muß, damit die Qualität stimmt,.... naja

Übrigens: Yamaha würde ich nicht zu den gscheiten Sachen zählen (zumindest in der "Mediamarkt"-Preisklasse)

Wenn ich 500-800 Euro für "Audio" zur Verfügung hätte, dann würde ich eher einen guten Verstärker und gute Boxen ("nur" Stereo) kaufen. Wenn man sich am Gebrauchtmarkt (auch Vorführgeräte) umsieht, kann man schon fündig werden.
Das bringt meiner Meinung nach mehr, als ein billig-Surround-Set.

lg
Gott ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): bestes Sourround System!?
12.06.2002, 07:52:13
Ich gebe dir vollkommen recht, dass ein "gehobeneres" Set wesentlich gescheiter ist als ein Boxenset eigens für den PC vom Hersteller "x".

Nunja, wegen teurer. Kommt dann drauf an was man haben möchte, man kommt auch mit nem günstigen Set durch, ABER das günstige ist sicher noch teurer als das angesprochene Inspire 5700.

Und einen Vorteil hat das Inspire gegenüber einer Steroanlage.

1.) ist ein kleiner Verstärker dabei, der im Grunde genommen nicht wenig kann und zumindest die aktuellen digitalen Formate wie Dolby Digital und DTS unterstützt und auch umsetzten kann. Aber das ist noch nicht so der Vorteil, der kommt erst bei Punkt 2.

2.) Es gibt ein spezielles digitales Kabel, ist beigefügt, mit welchem es möglich ist, eine Creativ Karte ab Live aufwärts mit dem Inspire zu verbinden. Finde ich zwar etwas eigen von Creativ, aber es pfunziwunzifunztatatut einwandfrei ...

Vorteil 2 hast bei einem nichtPC Boxenset nicht, da brauchst dann noch einen tollen Verstärker, aber bis dorthin kommt das Signal analog.

Allerdings gibts ja noch einen kleinen Nachteil, denn wenn alles digital sein sollte, muss ja der Datenstrom vom DVD ebenfalls digital übertragen werden ... Weisst du zufällig ob dies über den Bus oder über das Audio Kabel erfolgt ???

Bei mir wars so, dass es mit dem Audiokabel nicht ging, sprich ich schaffte es nicht ein direktes digitals Signal vom DVD zu bekommen. Allerdings, wenns eine Einstellungssache ist, hab ich anscheinend was falsch gemacht.

Von der Soundkarte geht natürlich ein digitales Signal ab, aber wenn z.B. eine DVD DTS verwendet und diese abspielt sollte der kleine Creativ Verstärker das erkennen und automatisch DTS Einstellung übernehen. Defekt ist das Boxenset nicht, denn wenn ich es (dort steht es jetzt auch) an meinen DVD-Player (beim TV Gerät) anhänge - über Coaxial - erkennt es das Signal, ob Dolby Digial oder DTS und das muss ich sagen fuzt wirklich genal gut ;-)

Nunja, beim PC gibt es meines Wissens nach, jedenfalls nicht von Creativ Soundkarten, keine andere Möglichkeit, ein direktes digitales Signal nach aussen zum Verstärker zu bringen.

Diese digitale Verbindung ist speziell und ich wüsste keinen Verstärker ausser den von Creativ, der diese Verbindung unterstützt ...

Klar, bei einem Stand DVD schauts anders aus, denn da gibts Coax und einiges anderes, welches von ordentlichen Verstärkern unterstütz werden ...

Vielleicht gibts eine Lösung, aber sicher keine gute Alternative unter € 700 und das war ja das Ziel des Threaderöffners ....






Y e LL o W                 ICQ # 143455663

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: bestes Sourround System!?
09.06.2002, 22:41:09
Hab das Creative Set (sprich Nummer 2 deiner Auswahl).

Hab es vorher am PC verwendet, aber für meinen DVD Player ist es wesentlich besser geeignet, da der PC etwas ungünstig steht und die Rear Boxen so gut wie unsinnig sind ...

Für DVD ist das Boxenset wirklich super geeignet. Auch für PS2 da der richtige Anschluss vorhanden. Beim DVD über Koax.

Beim PC würde es NUR Sinn machen, wennst du auch eine Creativ Karte ab SB Live aufwärts hast, denn dann kannst das "digital" ausnutzen.

Wie schon gesagt, ist sehr zu empfehlen.

Ich benutze nun bei meinem PC eine "ordentliche" Stereoanlage mit 2 guten Klipsch Boxen, einen Center von Boston und einen großen Subwoofer voon JBL.

Man kann beides nicht vergleichen, da die Stereoanlage wesentlich mehr Leistung hat und bei meiner Musik, die ich höre mehr aushält.

Sprich, wenn man sich Lieder, wie auch von unserem DJ Mastakilla, ordentlich laut anhören möchte, wirst mit den beiden genannten Systemen nicht wirklich glücklich (war der Grund, warum ich wida auf Stereoanlage zurück gestiegen bin)

Aber wenn du die Boxen wirklich gut aufstellen kannst, damit DVD Filme richtig toll rüber kommen, und du sowas auch oft nutzt oder nur Games zockst, dann ist das System voll geeignet.

Bei dem DVD Film "The Fast and The Furious" mit DTS kommt das Creative Boxenset voll cool rüber. Der Subwoofer bietet super Leistung und die Boxen sind voll ok. Geiler Film, denn auf den Boxen macht es Spaß sich solche Filme reinzuziehen ...




Y e LL o W                 ICQ # 143455663

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung