Neuwagen - Diesel od. Benzin
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neuwagen - Diesel od. Benzin (133 Beiträge, 1543 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Neuwagen - Diesel od. Benzin
29.08.2012, 18:12:27
2006er Golf IV Variant 1,9 TDI mit 100PS Werksangabe 5,4l/100km  Ich
brauch  7,2


das ist absolut nicht berauschend. Siehst du einen Grund für diesen doch erheblichen Mehrverbrauch? Das habe ja sogar ich letztens mit einem Octavia besser geschafft, einmal Kärnten hin- und retour 6,5 Liter und das obwohl ich nicht auf Spritsparen unterwegs war.

Der Unterschied zwischen den Abweichungen vom Normverbrauch ist erheblich.


klingt jetzt vielleicht überheblich, soll es aber nicht. Ich schaffe es tatsächlich, wenn ich es darauf ankommen lass und mich der StVo von unten annähere, den angebenen Normverbrauch zu unterbieten. Und das mit einem ach so "unwirtschaftlichen" Benziner. Hat mich echt gefreut.

hmmm, meine Theorie, es macht bei der Abweichung zum Normverbrauch nicht nur Fahrweise, Beladung etc sehr viel aus, sondern auch der CW-Wert des Fahrzeuges. Und zwar deswegen, wenn man sich ansieht wie eigentlich der Normverbrauch ermittelt wird, bewegen die das betreffende Fahrzeug kaum in Regionen wo der Luftwiderstand eine erhebliche Rolle spielt. So ab 100, 110 km/h ist das aber schon ein Faktor. Wenn man nun 130 fährt und das Auto hat einen Luftwiderstand wie ein Eiskasten, könnte ich mir vorstellen dass die Abweichungen erheblicher sind als bei einem "schnittigen" Wagen mit dem selben Motor. Das würde bedeuten, wenn ich Recht habe, beim Neuwagenkauf sollte man sich sehr genau überlegen, will ich einen "Eiskasten", oder eine flache und deswegen windschnittigere Limousine.






Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Neuwagen - Diesel od. Benzin
31.08.2012, 13:55:18
Danke für diesen interessanten Bericht! !:-)

das hört man zwar sehr selten, aber offensichtlich gibt es diese berüchtigten Ausreißer. Es wäre interessant zu wissen was danach mit dem Auto geschehen ist. Zu hoffen ist, dass sich ein Team von Techniker im Werk über diesen Wagen gestürzt haben, so lange gesucht bis sie den Fehler gesucht haben, um dann mit einer werksinternen Info die Werkstätten zu benachrichtigen.

... ja ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt und Geri träumt von warme Eislutscher :-)

ich hatte mal ein gravierendes Problem mit dem Zündanlassschalter. Wegen diesem 22,50 Euro Bauteil (hinter dem Zündschloss angesiedelt, recht leicht zu tauschen) hätte ich fast einen Motorschaden gehabt. Das Internet ist voll mit Beiträgen über defekte Zündanlassschalter. Nach meiner Beschwerde hat mich dann ein Techniker (!) aus Salzburg angerufen, ich hab auf den eingeredet wie auf einen kranken Esel ... und der tat als hätte noch niemand jemals überhaupt ein Problem mit dem Zündanlassschalter gehabt. Boah, ich war damals sauer über soviel Dummheit. Aber vielleicht endet kurz vor Salzburg die Internetleitung oder sie wissen immer noch nicht wie man ein Wort in die Google Suche eingibt? |-D

=> was sagen will, ich hoffe in deinem Fall konnten Erkenntnisse gewonnen werden, welche dann weiteren Besitzern/Geschädigten wieder zu Gute kommen. In meinem Fall hat das nicht geklappt.







Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuwagen - Diesel od. Benzin
29.08.2012, 23:25:24
Steuer/Versicherung sollten ja identisch sein, also bleibt das Service - wird ca. 1x pro Jahr nötig (mit LL), und da ist beim Diesel etwas mehr Öl nachzufüllen, aber sonst wird es wieder kaum einen Unterschied geben. Der Diesel hat zwar einen Zahnriemen, aber momentan könnte der sogar länger halten, als die Ketten bei einem VW ;)

Bei 24000km sind sicher auch ein paar längere Strecken dabei, um den Partikelfilter einen Reinigungszyklus zu gönnen, insoferne würde ich beim "größeren" Auto eher den Diesel nehmen, nicht weil der TSI schwächelt (kommt auch mit einem schwereren Yeti und seinem schlechten cw Wert noch ganz gut zurecht, und hat auch keine mangelnde Leistung, nur säuft er ab 130-140 spürbar mehr), sondern weil der 1.6er TDI einfach ein recht guter Motor ist. Leider ist er im Altea nur mit dem 5 Gang Getriebe zu haben, der TSI hat 6 Gänge (verkehrte Welt, der Motor mit dem breiteren nutzbaren Drehzahlband hat das Getriebe mit mehr Gängen, wohl nur um im Normverbrauch gut dazustehen).

p.s.: die ganzen Dieselfans mit ihrem Drehmoment, die real am Rad abgegebene Leistung ist dann gar nicht so unterschiedlich, weil der Benziner höher dreht, und kürzer Übersetzt ist (z.B. beim Yeti ist der Benziner mit dem Faktor 0,78 zum Diesel übersetzt - d.h. ein Benziner mit 195Nm würde gleich viel Drehmoment ans Rad liefern, wie der Diesel mit den 250), zusätzlich ist der Benziner aber auch um 90kg leichter....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung