Gültigkeit mündlicher Verträge?
Geizhals » Forum » Haushalt » Gültigkeit mündlicher Verträge? (24 Beiträge, 893 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gültigkeit mündlicher Verträge?
03.09.2012, 00:14:58
Also zum Schadensfall:

Wir hatten einen Rohrschaden bei der Badewanne, der unserer Genossenschaft gemeldet wurde und die hat alles geregelt. Der Installateur der beim ersten Mal da war und die Rohre getauscht hat, hat mich auch darauf aufmerksam gemacht das die Eckventile in Bad und Küche hinüber sind (wusste ich) und das der Schwimmer im Klo defekt ist (auch das war mir bekannt). Er bot meiner SchwieMu (die war in vertretung bei uns da meine Freundin arbeiten war und ich unterwegs) an, die Reparatur auch gleich vorzunehmen, wir müssten nur Material zahlen, die Zeit schreibt er auf die Genossenschaft. Dann kam er an und meinte es hat doch ein bisschen länger gedauert, und er verrechnet aber nur eine Stunde. Schliesslich kam ich heim, und ich hab von ihm alle arbeiten gezeigt bekommen und meinte er verrechnet eh nur 1,5 stunden. Ich hab ihn gefragt was der Spass den ca. kosten wird und seine antwort war (ZITAT) "Also das Material und die Kleinteile kosten eh ned viel, und die arbeitszeit sind 1,5 stunden, ... um die 150 herum".

So,nun kam die Rechnung und man sehe und staune:

Arbeitszeit 1,5 Stunden zu 150 Euro NETTO
Material ca. 90 Euro (2x Eckventil, 1x Schwimmer, 1x Kleinmaterial)
Steuer ca 50 Euro

Summe = 290 Euro, ergo fast das doppelte.

Jetzt ist meine Frage, an sich weiss ich das Techniker teuer sind, obwohl 100 Euro netto zwar geschmalzen is, aber das kann ich mir von mir aus noch irgendwo vorstellen (wobei wenn ich weiss das der klotz 120 Euro die Stunde verdient, dann mach ich erm normal Haxen das so a blödes Ventil in 3 Minuten montiert is), der Preis für das Material ist zwar ein bisschen komisch (bin kein Fachmann, mich wunderts nur das ein Geberit Schwimmer 33 Euro kostet und 1 Eckventil fast 40 oO), aber kannst mir auch noch unterjubeln (wobei ich in dem Wissen das Zeug eher selber besorgt hätte und den dann nur einbauen lassen hätt). Und die Steuer is sowieso fix. Aber ganz ehrlich, ich fühl mich leicht be*PIEP*.

Ich mein, als Arbeiter weiss ich doch UNGEFÄHR wieviel den Kunden MEINE Arbeitszeit kostet pro stunde. UNd als Installateur weiss ich doch auch Ungefähr was das Material kostet. Ich mein ein Installateur wird doch wissen ob ein Schwimmer 5 oder 50 euro kostet. Und da frag ich mich halt, wenn der ca. seinen Stundensatz kennt und ca. das Material weiss, und mir beinhart "ca. 150" ins gesicht sagt, dann kann er entweder nicht rechnen oder er be*PIEP*t mich.

Daher meine Frage in wiefern seine Aussage bindend war (wenn überhaupt). Ich wollt die rechnung anfangs erst zahlen, aber meine Mutter meinte heute, das ich auf jeden fall nochmal nachbohren sollte. Ist in meinen Augen auch richtig, schliesslich kann ich als Firmenchef meinem Mitarbeiter auch ned sagen "Sie werden ca. 1200 verdienen" und dann überweis ich ihm 650 aufs Konto.

Weiss jemand genauer bescheid oder hatte so einen bzw. ähnlichen Fall schonmal?

Lg

03.09.2012, 00:15 Uhr - Editiert von Dr4ch3, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Gültigkeit mündlicher Verträge?  (zeddicus am 03.09.2012, 07:53:11)
..  Re(2): Gültigkeit mündlicher Verträge?  (Orion am 03.09.2012, 19:48:40)
.  Re: Gültigkeit mündlicher Verträge?  (Nexis am 03.09.2012, 08:36:52)
...  Re(3): Gültigkeit mündlicher Verträge?  (Nexis am 03.09.2012, 15:02:21)
.....  Re(5): Gültigkeit mündlicher Verträge?  (Nexis am 03.09.2012, 22:27:51)
.  Re: Gültigkeit mündlicher Verträge?
 (CWsoft am 03.09.2012, 08:38:59)
.  Re: Gültigkeit mündlicher Verträge?
 (User150576 am 03.09.2012, 10:33:06)
..  Re(2): Gültigkeit mündlicher Verträge?  (Dr4ch3 am 03.09.2012, 20:42:08)
...  Re(3): Gültigkeit mündlicher Verträge?  (j. am 04.09.2012, 10:37:23)
.  Re: Gültigkeit mündlicher Verträge?  (schoefi am 03.09.2012, 20:59:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung