[BEWERTUNG] Thalia.at
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Thalia.at (60 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Turtle Beach Ear Force 500X noch immer nicht geliefert - Stornierung
02.12.2014, 20:11:57
Meine Freundin wollte mir zur Sponsion besagtes Headset schenken und das via üblichen Bücherhändler, der ja zumindest bei Geizhals auch einen auf Elektronik- und Game-Versand macht.
Jedoch stimmten weder die Liefer- und Lagerangaben und nach Rückruf kommt ebenso nur die Standardaussage in bis zu 30 Tagen. Die selbe Angabe kam schon Wochen vorher (als per Vorausüberweisung brav bezahlt wurde) per Mail zu geschickt.
Weiters bietet er auch keine Abholung vor Ort an (was ursprünglich die Intention des Online-Bestellens dort war).
Dann sollen sie bitte so ehrlich sein und einfach zugeben, dass sie keine zuverlässigen Zulieferer bei Elektronikprodukten haben und nicht zum Erscheinungstermin bzw. überhaupt nicht liefern können.

Das besagte Produkt wurde nun bei einem großen Onlineversand bestellt und befindet sich bereits per Expressversand am Wege..und ist zudem um gute 20 Euro günstiger..

Sogar jetzt steht noch auf Geizhals "Versandfertig innerhalb von 48h"!! und dann auf der Homepage wird mittlerweile zumindest zugegeben "unbekannte Lieferzeit".

Wie schon andre Bewertungen hier erwähnt haben, GEIZHALS-Anlock-Angaben, die nicht mit der Realität übereinstimmen... unglückliche Zufälle oder System?

Also nun stellt sich die Frage, ob nun reibungslos Geld zurücküberwiesen wird.
Bei Thalia weiterhin einkaufen?
...Bücher ja, Rest nein...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Intransparenter Bestellstatus, falsch angegebene Lieferzeiten, patziger Kunden"service"
18.12.2015, 02:14:26
Bisher habe ich drei Mal beim Thalia-Onlineshop bestellt. Auf die dabei gemachten Erfahrungen bezieht sich diese Bewertung auch - mit den richtigen Geschäften war ich bisher immer zufrieden.

Ich habe bisher drei Mal bei thalia.at Bücher bestellt. Hier die Ergebnisse:

Bestellung 1: Ein einziges Buch. Lieferzeit wurde erst mit ein paar Tage angegeben. Nach etwa drei Wochen bekam ich eine E-mail, dass sich die Lieferzeit auf einige Wochen verzögern würde. Etwa zwei Monate (!) danach dann eine weitere E-Mail, dass das Buch nicht lieferbar sei.

Gut, einmal kann passieren, zumal das Buch inzwischen tatsächlich nicht mehr ganz leicht zu bekommen ist (Recherche im Internet ergab: es gibt es schon noch, aber nur in Restbeständen zu einem Preis, der den von Thalia angegebenen Preis etwa um den Faktor 3 übersteigt.

Bestellung 2: Ein einziges Buch. Angegebene Lieferzeit: 1-2 Wochen. Nach Ende von Woche 3 frage ich in der Filiale, in der das Buch abzuholen gewesen wäre nach, wie denn die Sachlage sei. Dort erklärt mir die wirklich freundliche Verkäuferin, dass der Status auch für sie schwer anzurufen sei, dass sie um diese Uhrzeit auch niemanden mehr erreichen könne, dass ich aber jedenfalls, sollte ich nicht im Laufe der nächsten 2 Tage irgendetwas hören, entweder direkt bei ihnen oder beim Kundenservice nachfragen möge.  

Am dritten Tag habe ich zuerst direkt beim Kundenservice angerufen. Die aufgesetzt fröhliche Dame mit deutschem Akzent meinte lapidar zu mir, dass es sich um einen Artikel handle, der aus dem Ausland bestellt werden muss und dass man da schon damit rechnen müsse, dass man länger warte. Auf meinen Hinweis, dass man dann wenigstens ein Update des Bestellstatus vornehmen könne, meinte sie, dass das nicht ginge. Auf meine Bitte, ob man nicht recherchieren könnte, wie der Bestellstatus sei, meinte sie ebenfalls, dass das nicht möglich sei. Das Buch könne morgen da sein, oder erst in drei Wochen.  Was mich besonders störte war, dass man genau merkte, dass die Frau auswendig gelernte Phrasen runterleierte:" Bei 98% der Artikel stimmen die angegebenen Lieferzeiten" oder "Wir bemühen uns, das noch zu optimieren", sie aber keinerlei Anstalten machte, wirklich zu helfen. Stattdessen ein fast vorwurfsvoller Ton, weil es ja Bücher sind, die mühevoll aus dem Ausland bezogen werden müssen und eine Stimme, der ich anmerkte, dass ihr das Gespräch mit mir wirklich auf die Nerven ging und sie nur noch aufs Auflegen wartete. Ich legte auf.

Dann mein Anruf in der Filiale hier vor Ort.  Die Frau am Telefon meinte, sie könne meinen Unmut verstehen, aber leider auch nicht viel machen. Daraufhin habe ich Bestellung 2 sowie Bestellung 3, bei der die max. angegebene Lieferzeit auch schon um einige Tage überschritten war storniert. Die Lieferzeiten sind auf der Website immer noch falsch angegeben.

Diese Erlebnisse haben mich davon überzeugt, nie mehr bei Thalia zu kaufen.

Online schon gar nicht und auch die physischen Geschäfte, in denen ich gern und öfter Kunde war, werde ich meiden, da das dort ausgegebenen Geld ja vermutlich  in dieselben Hände geht. Einen intransparenteren, unorganisierteren Bestellvorgang hab ich noch nie und einen weniger bemühten Kundensupport,  habe ich selten erlebt.

Aller (vermutlich bezahlten) positiven Bewertungen hier zum Trotz: Tun  Sie sich einen Gefallen und meiden Sie vorallem den Online-Shop von Thalia.

Die Preise wirken oft verlockend, aber wenn die Bestellung nie ankommt, ist das auch kein Nutzen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung wird ohne Info storniert
26.11.2017, 15:05:19
Habe am 24. November 2017 bestellt, also am Black Friday. Daher mag diese Bestellung nicht repräsentativ sein für die übliche Abwicklung. Ist auch mein erster Kauf bei diesem Shop.

Am Black Friday gibt es 15% Rabatt auf Adventkalender, so habe ich mir einen - zugegeben sehr beliebten - gekauft, den von den Drei Fragezeichen (Verlag Kosmos). Der war explizit auf der Hauptseite vom Black-Friday-Wochenende 2017 aufgelistet.

Etwas irritierend ist, dass ab 20 Euro Einkauf kein Versand berechnet wird, aber der Kalender EUR 19,99 kostet. Der Rabatt vom Black Friday hat mir also gerade die 3 Euro Versandkosten ausgeglichen. Am Ende kommt ein guter Preis heraus, also warum nicht. In meinen Augen wäre es seriöser, Versandkosten ab EUR 19,99 zu erlassen, wenn es keine/kaum Artikel um 20 Euro gibt.

Schau ich danach kurz in die Bestellübersicht, steht dort: Sofort lieferbar, in Bearbeitung. Einige Stunden später am Abend schau ich nochmal rein, steht dort: Sofort lieberbar, nicht lieferbar. Schrödingers Adventkalender, er ist gleichzeitig sofort und nicht lieferbar. Es steht aber auch dabei "Bestellung abgeschlossen," daher ist klar, dass da kein Kalender kommen wird.

Der Adventkalender ist den restlichen Abend mit sofort lieferbar im Sortiment online ersichtlich gewesen, dann ist er am nächsten Tag auf lieferbar in 1-2 Wochen umgesprungen. Aber diese Angabe hilft ja gar nicht, denn selbst wenn ich den Kalender in 1-2 Wochen noch nehmen würde (ist blöd, aber er ist sonst ja auch überall ausverkauft, also lieber spät als gar nicht), wurde mir ja die Bestellung "abgeschlossen."

Warum storniert Thalia also meine Bestellung, anstatt kurz zu benachrichtigen und mich zu informieren, dass es eine Woche länger dauert und vielleicht nachzufragen, ob ich den Adventkalender haben möchte, wenn er nicht rechtzeitig am 1. Dezember ankommt?

Außerdem: Hätte ich nicht online reingeschaut, hätte ich von der Stornierung erst 24 Stunden später erfahren, am Tag danach kam dann die Mail, dass laut AGB kein Vertrag zustande kam usw. Stimmt alles schon, aber warum wird eine automatisierte Stornierungsmail so verspätet geschickt?

Jetzt habe ich den Artikel nochmal bestellt, in 1-2 Wochen soll er verschickt werden. Schau ich mal, was passiert und hinterlasse dann eine positivere Bewertung, wenn mir die Bestellung wenigstens nicht storniert wird. Notfalls verwende ich den Kalender eben nächstes Weihnachten.

Zum Abschluss will ich nochmal erwähnen, dass es wohl ein begehrter Artikel knapp vor Dezember ist und es kaum überrascht, dass er früher oder später ausverkauft ist. Warum er aber dann weiterhin den gesamten Tag mit sofort lieferbar auf der Webseite steht, sodass Kunden wie ich unnötig ihre Adressdaten usw. angeben, das ärgert mich.

Bestellnummer habe ich im entsprechenden Feld hinterlassen, damit verifiziert werden kann, dass ich mir diese Bestellung nicht ausgedacht habe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung